Von den per Steuerbescheid geforderten rund 980.000 Euro wird mehr als die Hälfte bestritten.
















Zoom
Vorarlberg
Spatenstich für Gesundheitscampus
Geteilte Meinungen zum Aus für Mietpreisbremse
Während Einmalzahlung für SPÖ nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist, bezeichnet ÖVP Lösung als „sozial treffsicher“.
Mehr als nur Kirchturm und Pfarrer
Beim Fastensuppenessen präsentierte die katholische Kirche, was sie alltäglich in Vorarlberg für die 217.153 Angehörigen der Kirche macht.
ÖBB renovieren Haltestelle Klaus
Tropfen in einen Vulkankrater
Haftstrafe für Betrüger: Hauskauf ohne Geld
Teilbedingte Freiheitsstrafe von zwölf Monaten für Vorbestraften wegen versuchten schweren Betrugs: 58-Jähriger bezahlte Kaufpreis von 590.000 Euro für Wohnhaus nicht.
Wolfurt
Polizei warnt vor Betrügern
Mann verhielt sich sehr aggressiv
Größere Geldsumme wurde gefunden
Nächster italienischer Uhrenbetrüger verurteilt
Wieder ein Schuldspruch gegen einen Betrüger, der minderwertige Armbanduhren überteuert verkaufte.
Mehrtägige Sperre der Walgaustraße
Landschaftsreinigung 2023 beginnt vielerorts
Wie jedes Jahr können sich Freiwillige auch heuer wieder an der Flurreinigung der Vorarlberger Gemeinden beteiligen.
Weiter warten auf Vollanschluss in Lauterach
In einer Anfragebeantwortung an Gerald Loacker (Neos) nennt Umweltministerin Gewessler keinen Termin für den möglichen Baubeginn – aufgrund der Nähe zum Natura-2000-Gebiet.
Digitale Innovationsprojekte werden wieder gefördert
Das Land fördert auch heuer Projekte zur digitalen Innovation. Eingereicht werden können diese ab 29. März.
Preise stiegen zu Jahresende nicht mehr
Kultur
Alles soll fluid sein: Malerei ohne Wand
Sarah Bechter zeigt im Angelika-Kauffmann-Museum großformatige Gemälde mit elastischen Figuren und Gebilden.
In memoriam: Lesung für Susanne Alge
Ingrid Bertel, Franz-Paul Hammling und Hartwig Riemann lesen Texte der 2022 verstorbenen Schriftstellerin.
Verbannung von Büchern aus Bibliotheken
Ausstellung aus Yad Vashem in Berlin
25-jähriges Bestehen von „Casa di Goethe“
Chefdirigent
Nominierung
Sport
Ländle-Teams testeten
Bayern feuert Nagelsmann
Ein unrundes Jubiläum in Hard
Morgen empfängt der Alpla HC Hard den Lokalrivalen Bregenz Handball. Es ist das 100. HLA-Duell der beidem Teams vom Bodensee, aber das 100. Pflichtspielderby fand längst statt, nämlich vor dreieinhalb Jahren.
„Nährboden für guten Dialog“
Der neue WirkRaum der Caritas in Dornbirn wird nächste Woche mit einer Ausstellung eröffnet.
musers Marie
Immer mehr Menschen wollen SPÖ-Chef werden
Auch der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler kandidiert für den Vorsitz.
„Das offenbart eine Zerfallstendenz“
Interview. Nikolaus Kowall übt scharfe Kritik am chaotischen Rennen um die SPÖ-Spitze. Sollte Doskozil oder Rendi-Wagner die Absolute erreichen, kandidiert er nicht am Parteitag. Von Christina Traar
Teuerung treibt den Absatz von Eigenmarken
Jahresumsatz von Spar in Österreich erstmals über neun Milliarden Euro. Eigenmarken als Treiber. Fast 2000 offene Stellen.
Verhöhnende Versöhnung
Schwarz und Blau finden wieder zusammen.
Frankreich kommt nicht zur Ruhe
Chinesische Kräne als trojanisches Pferd
USA fürchten chinesische Spionage mittels Hafenkränen, auch Angriffe auf Warenverkehr seien möglich.
Italienische Festspiele in der MotoGP
Vor dem Saisonstart am Wochenende spricht in der MotoGP vieles für Francesco Bagnaia und sein italienisches Ducati-Team.
Halbfinale beginnt
„Volkskanzler“ Kickl
Demo gegen Ketten
Leserbriefe
TAG-SATZ
Leute
Wer hören muss, muss fühlen
Ein Geldregen nur für Vermieter
Keine Sache des Herzens
Wenn viele weniger und wenige viel zahlen, ist noch nichts über die Legitimität gesagt: Die Medienpolitik hat die Pflicht erfüllt, jetzt muss der ORF liefern.
Bei Klimazielen bekommt die Einigkeit Risse
EU-Länder demonstrieren Zusammenhalt im Umgang mit Russland, aber beim Klima wird es holprig – wie beim Streit um Verbrenner.
Politik
Gefangen im Schlagloch
„Das hat Bedeutung für die ganze Republik“
Die ÖVP-FPÖ-Koalition hat in Niederösterreich ihr Amt angetreten – ohne die Stimmen des jeweiligen Partners.
Sie muss eine Strafe zahlen
Er sucht einen neuen Koch
Bangen um genügend Punkte
Warum „Dancing Star“ Alexander Pointner (52) die heutige ORF-Runde besonders wichtig ist. Und das Live-Orchester fehlt.
Um 9,48 Prozent mehr Gehalt
Nachrichten
Wirtschaft
Motel One baut 28 neue Hotels
ORF kostet künftig 15 Euro pro Monat
Die Regierung macht ihre ORF-Pläne offiziell: Der ORF-Beitrag liegt bei rund 15 Euro, 400.000 zusätzliche Haushalte müssen zahlen. Bisherige GIS-Befreiungen bleiben.
Bereit für den nächsten Schritt
Österreichs Fußballteam trifft heute (20.45 Uhr) zum Auftakt der EM-Qualifikation im neuen Linzer Stadion auf Außenseiter Aserbaidschan. Es ist das erste Mal, dass Teamchef Ralf Rangnick seine Mannschaft in der Favoritenrolle sieht. Sorgen bereitet ihm das aber nicht.
Musikalisch Richtung EM
Tribuene
ServusTV überträgt erstmals live
UEFA-Ermittlungen wegen Bestechung
EM-Qualifikation
EM-QUalifikation
Für einen neuen Kurs in St. Pölten
Alexander Hofer (51) durchlief im ORF schon viele Stationen.
International
Eckpunkte der Reform
MotoGP-Kalender 2023
Kampf um Bronze
Thema des Tages
Assinger folgt Trinker als Chef der Damen
Roland Assinger löst Thomas Trinker als Chef der ÖSV-Damenmannschaft ab.
Murray scheiterte zum Auftakt
Preiskommission zu Spritpreis: Keine Hinweise auf Überhöhung
Ergebnis von 15 Sitzungen: Im internationalen Vergleich gab es in Österreich keine ungewöhnlichen Preisanstiege.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.