Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Grüner Farbtupfer innerhalb der ÖVP

Vor knapp 25 Jahren wurde Rainer Siegele zum Gemeindechef von Mäder gewählt. Gefeiert wurde das Dienstjubiläum des „Nachhaltigkeits-Bürgermeisters“ bereits am Montag.

Österreich

Die Zeichen stehen auf Wahlkampf

Baubescheid für Seestadt wird in den nächsten Wochen erteilt – das versprach der Bregenzer Bürgermeister Linhart in der Stadtvertretersitzung.

Lokal

Arrivederci, Ferrari?

Ferrari löst wieder einmal Verständnislosigkeit aus. Und spricht – auch das wiederholt sich jedes Jahr – von einem Formel-1-Ausstieg.

Bregenz will Aufwärtstrend fortsetzen

Heute (18 Uhr) fällt im Duell Bregenz gegen West Wien eine Vorentscheidung um den weiteren Saisonverlauf. Lützelberger-Sieben strebt Platz vier und somit Heimrecht im Viertelfinale an.

Hochbetrieb im Unterhaus

In der Vorarlbergliga wurde zuletzt aus dem Fünf- ein Achtkampf. In den Ligen darunter gibt es gleich zum Frühjahrsauftakt viele interessante Aufeinandertreffen.

Diversion aufgehoben

Für einen Angriff mit einem Messer komme nur eine Verurteilung infrage. Dieser Ansicht waren die Richter des Oberlandesgerichts.

Jonglage und Bergkäse auf der IBO

700 Aussteller, darunter 33 aus Österreich, sind noch bis Sonntag auf der 69. IBO und ihren drei Schwestermessen in Friedrichshafen vertreten.

Eieranhänger für den speziellen Osterbaum

Kreativ-Werkstatt. Das Ei ist an Ostern nicht wegzudenken und gehört wie der Hase zum Fest dazu. Viele gestalten für ihr Zuhause einen eigenen Osterbaum, an dem gefärbte und schön verzierte Eier aufgehängt werden. Ob Hühnereier oder Eier aus Materialien wie zum Beispiel Pappe, Gips, Holz, Naturstein – es sind Hingucker. Ebenso hübsch sind Eier mit befüllten Nestern. Jasmine Hörhager

Sport

Österreich war „der Rest“

Das Reich der Habsburger konnte den Großen Krieg nicht überstehen und zerfiel in Nationalstaaten. Viele wollten das bis zuletzt nicht wahrhaben – unter ihnen Kaiser Karl. Von Manfried Rauchensteiner

Kultur

Alltag in der Zeitenwende

Zerrüttete Familien, die zusammenfinden mussten. Armut und Elend, die es zu überwinden galt. Von der Mühsal des Neubeginns. Von Christa Hämmerle

Wie Österreich meine neue Heimat wurde

Der Syrer Omar Khir Alanam kam 2014 als Flüchtling nach Graz. Bekannt wurde er als Poetry Slammer. Er findet, es ist Zeit, „Danke!“ zu sagen. Sein Buch mit dem gleichnamigen Titel erscheint heute. Dieser Text ist ein Auszug daraus.

Ganz schön schwanger

Das Baby kann jederzeit kommen. Kate (36) hat, hochschwanger, ihren letzten Termin absolviert.

Wirtschaft

Die nächsten 100 Tage

WIENER PARKETT. Bei außerplanmäßigen Ereignissen gerät die türkis-blaue „Message Control“ schnell ins Wanken. Michael Jungwirth

Rückzug von den digitalen Riesen

Österreichs Jugend nutzt zwar noch gerne WhatsApp und YouTube, doch digitale Medien sind heute weniger gefragt als noch vor einem Jahr. Das ergab der Jugend-Internet-Monitor 2018.

Leute

Politik

Fatale Optik

Was kann Schlimmeres passieren, als wenn die Parlamentsmehrheit der Opposition ihr Recht verwehrt? Der Verdacht hält freilich genauerer Betrachtung nicht stand.

Sonntag

Thema des Tages

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.