

















Zoom
Politik
Vorarlberg
Kein Anstieg bei Jugendkriminalität
Die Zahl der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, gegen die wegen Straftaten ermittelt wird oder die verurteilt werden, ist gesunken. Bei Verdächtigen bestimmter Nationalitäten gab es keine großen Anstiege.
Inflation im Land so hoch wie im Bund
SPÖ, ÖVP, FPÖ und Neos kritisieren Schoch
Die Bregenzer Vizebürgermeisterin warnte vor Lustenauer Fans in Bregenz und stößt damit auf breites Unverständnis.
2267 Menschen aus der Ukraine in Vorarlberg
Ein Jahr nach Kriegsbeginn ist die Zahl der Flüchtlinge rückläufig. Der Höchstwert wurde mit 2500 Menschen im August 2022 erreicht.
Klassenkampf im wahrsten Sinne des Wortes
Flüchtlingsheim in früherem Gasthof
Prozess gegen ÖSV: Kollision bei Skirennen
Verletztes Ehepaar fordert 32.000 Euro Schadenersatz von Österreichs Skiverband. Rennfahrer prallte 2022 bei Ski-Staatsmeisterschaft im Montafon gegen zwei Zuschauer.
Bahnhof-Umbau teurer als geplant
Radfahrer beim Einparken erfasst
Frau um rund 4700 Euro betrogen
Frau von hinten niedergefahren
Aus Rache Reifen von 28 Autos zerstochen
Geldstrafe von 360 Euro für 33-jährigen Vorbestraften, der sich über rücksichtslose Autofahrer ärgerte.
lochau
Wer Fred blind vertraut, verliert Geld
AK warnt vor digitalem Steuerassistenten auf FinanzOnline. Das Tool kann dem Bürger Hunderte Euro kosten.
Miteigentümer zog sich zurück
Ein Raum, der das Herz von Energietechnikern höher schlagen lässt
Nur 9,4 Millionen Euro an Forderungen anerkannt
Restliche 99,3 Millionen Euro müssen laut Masseverwalter teilweise noch geprüft werden.
Kultur
Mikrokosmos der Natur auf Papier
Autorin und Künstlerin Gabriele Bösch zeigt im Bildungshaus Batschuns akribische Werke in „Zeichen der Zuneigung“.
Satire über Intoleranz und Streitkultur
Das Theater Karussell präsentiert heute das Erfolgsstück „Extrawurst“ in der Regie von Katrin Hilbe.
Archiv von Popstar David Bowie
Freispruch
Goecke-Stück
Druck-Revolution in der Albertina modern
Oper wird renoviert
Picasso-“Leiche“
Sport
Der Glaube der Eva Pinkelnig
Emser Halbfinal-Revival gegen Kängurus
Im Ö-Eishockeyliga-Halbfinale trifft der SC Samina Hohenems, wie schon im vergangenen Jahr, auf die KSV Kängurus aus Kapfenberg. Morgen steht das Hinspiel in Hohenems an.
Austria will die Party crashen
Die Mader-Schützlinge können heute nach dem 1:0-Sieg gegen Austria Wien im neuen „Schmuckkästchen“ des Linzer ASK mit breiter Brust antreten. Spielbeginn ist um 20.30 Uhr.
Die Sensation bestätigen
Nach historischem 29:22 beim kroatischen Topteam Nexe ist heute (18.30) im Topspiel der HLA gegen Krems ein weiterer Sieg für Hard das klar definierte Ziel.
Die Trainerfrage in Bregenz ist bereits geklärt
Marko Tanaskovic und Markus Rinnerthaler werden in der kommenden Saison als Duo auf Augenhöhe und mit klar abgesteckten Kompetenzbereichen den Cheftrainer-Posten in Bregenz übernehmen.
Snowboardcross
Pioneers Vorarlberg unterliegen in Asaigo
Graf und Gigler sind erst heute dran
Jetzt reicht’s – Kostenhammer Grund und Boden, Wohnen
musers Marie
Leipzigs Steigerung und Guardiolas Scherz
Xaver Schlager stand zu seinem Fehler.
Löwin entwischt
Und sie lächelt doch
Eine tränenreiche Zeit
Leserbriefe
Liebe auf den zweiten Blick
Leute
Gut verdient trotz Abschreibungen
ZKW baut 600 Jobs ab
Staat tauscht Geräte
Drei Prozent Plus
Nicht nur der Krieg macht uns alle ärmer
Inflation schnalzt jetzt sogar auf neuen Rekord von 11,2 Prozent. Wifo-Chef Felbermayr für Gegensteuern bei Löhnen und Mieten.
International
Gegenseitige Angriffe
Mutmaßliche IRA-Attacke
Putin muss Aussicht auf den Sieg geraubt werden
ANALYSE. Vor einem Jahr begann die Invasion Russlands in der Ukraine. Ein Ende des Krieges ist nicht absehbar. Welche Lehren kann man aus dem Leid ziehen? Was ist von Putin zu erwarten? Wie muss das Ziel im Westen lauten? Eine vorläufige Bilanz des Krieges in Europa.
Russischer Politiker kritisiert Putin in Satire
Kushner vorgeladen
Gemüse wird in England zu Gold
Britische Supermärkte rationieren Gemüse, vielerorts bleiben die Regale leer. Der Unmut darüber steigt. Schuld daran will keiner sein.
Bitterkalt und extrem heiß
Wirtschaft
Zum Ruf nach Verhandlungen
Eiserner Vorhang
Putins Krieg wird Europa dauerhaft zweiteilen. Ein friedliches Regime in Moskau ist nicht in Sicht – darauf müssen wir uns einstellen. Und trotz allem gesprächsbereit bleiben.
„Live is Life“ – demnächst in Kiew
Konzert im Krieg: Kultband Laibach holt die „Eurovision“ nach Kiew.
Lasst Zahlen sprechen
Trampolin für die Inflation
Ein Traumschiff für die Pochers
Comedian Oliver Pocher (45) und seine Klagenfurter Ehefrau Amira (30) spielen im Traumschiff mit.
Thema des Tages
Gericht kippt höhere Verbund-Energiepreise
„Überraschend und nachteilig für Kunden“, so das Gericht zur Erhöhung von Mai 2022.
Zwischen Trümmern Hoffnung finden
Zuerst dachten wir, es handele sich um ein Missverständnis, dann kam die Angst, später der Mut. Ein Jahr nach der Invasion kehrt der Alltag in ukrainische Städte zurück. Aus Trotz.
DAMEN-SKISPRINGEN einzel, NORMALSCHANZE
Fettner muss zuschauen
Nur Mrkonjic im Viertelfinale
Herzlich willkommen zur norwegischen One-Woman-Show!
Gyda Westvold Hansen wird heute in der Kombination Gold holen, Lisa Hirner spitzt auf eine Medaille. Es geht um die Zukunft des Sports.
Tribuene
Vollgetankt wird nur mit Endorphinen
Die Vorarlbergerin Eva Pinkelnig (34) holte sich bei der Nordischen Ski- Weltmeisterschaft in Planica auf der Normalschanze ihre erste WM-Einzelmedaille. Gold ging an Katharina Althaus aus Deutschland.
Selenskyj hält Rede im Parlament
Was sich in Österreichs Politik geändert hat
Eine wichtigere Außenpolitik, Grüne auf Fossilienjagd und eine weiter isolierte FPÖ.
Stillstand ist verlustreich
Militäranalyst: Parallelen zum Ersten Weltkrieg.
OSZE-Aufregung
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.