Politik
Klarer Sieg der Landeshauptmann-Partei ist zu erwarten, Neos sind die jüngsten Anwärter auf Regierungsbeteiligung.
Freitagfrüh gab es eine Schießerei in Louisiana. Indes wurde nach dem Massaker in Florida ein Hilfspolizist suspendiert.
Der Göfner Karl Lobak ist seit vier Jahren Obmann der Vorarlberger Selbsthilfe Prostatakrebs. Das Gesundheitsbewusstsein der Männer zu stärken und das Thema Vorsorge immer wieder in den Fokus zu rücken, ist für ihn eine „Herzensangelgenheit“.
Ab 50 ist eine Vorsorge in Sachen Prostatakrebs vorgesehen. Viel zu spät, meint Karl Lobak, Obmann der Selbsthilfe Prostatakrebs.
Seit Kurzem betreibt Toni Küng das Catering-Unternehmen „Toni’s Best“ in Raggal. Er will mit regionalen Spezialitäten punkten.
Erscheinungsbild der Innenstadt soll erhalten werden. Finanzielle Unterstützung als Anreiz für Gebäudebesitzer.
International
Kürzlich schnupperten 46 Lehrlinge des Unternehmens dm
drogerie markt Österreich in die Aufgabenbereiche der Caritas.
Lokal
Die Grippewelle dürfte ihren Höhepunkt schon leicht überschritten haben. Die Zahl der Krankmeldungen ist aber noch am Steigen.
Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch feierte gestern ihr 50-jähriges Jubiläum.
Markus Schairer lud gestern zu einer Pressekonferenz ins Landeskrankenhaus Feldkirch. Dabei gaben er und seine behandelnden Ärzte Auskunft über seinen Gesundheitszustand.
Der Altacher Trainer kann der derzeitigen Krise auch Positives abgewinnen. Heute (18.30 Uhr) gegen Mattersburg soll es aber mit dem Toreschießen wieder klappen.
Vor 1400 Zuschauern siegt Austria Lustenau gegen Wiener Neustadt mit 2:1. Zwei späte Treffer von Ronivaldo besiegeln den verdienten Heimerfolg der Grün-Weißen.
Um im Kampf um die Play-off-Tickets weiter dabei zu sein muss der EC Bregenzerwald heute (19.30 Uhr) im Messestadion gegen den amtierenden Meister Ritten einen Sieg einfahren.
Dornbirn gewinnt trotz einer taktisch mäßig cleveren Leistung ein unterhaltsames Spiel gegen Graz mit 5:4. Und schickt die 99ers damit ins Tal der Tränen.
Nach einer 22:29 (9:14)-Niederlage auswärts gegen West Wien ist der Rekordmeister Tabellenletzter der Bonusrunde.
Ausgeglichene Partie bringt HC Hard dank Schlussoffensive 33:28 (18:16)-Erfolg über HC Margareten. Schmid und Co. übernehmen damit die Tabellenführung in der Meisterschaft.
Die Raiffeisen Dornbirn Lions empfangen heute (18.30 Uhr) im Spitzenspiel der 2. Bundesliga den UBC St. Pölten.
Im Wintersportort entstehen neue Gäste-Unterkünfte. Der Bürgermeister spricht von einer Trendwende am Urlaubsmarkt.
Sport
Unbescholtene Frau hat nach Ansicht der Richterin ihren geschie-
denen Gatten und den Hund der Freundin ihres Ex-Mannes verletzt.
Vorbestrafter 32-Jähriger erbeutete bei Raub in Rankweil mit gestohlener Spielzeugpistole 446,50 Euro.
„König Ubu“ zeigte sich bei der Premiere originell inszeniert, nicht nur das Bühnenbild überzeugte.
Studierende der Hochschule für Musik Nürnberg gewannen den Hugo-Wettbewerb. Ihr Werk ist im Sommer zu sehen.
Klaus Hochreiter (36) führt in seiner Firma in Oberösterreich die 30-Stunden-Woche ein. Warum er glaubt, dass noch viele Betriebe seinem Beispiel folgen werden.
Bundeskanzler Sebastian Kurz sympathisiert mit den Anliegen des Volksbegehrens. Wegen der FPÖ seien ihm die Hände gebunden, sagt er. Von Michael Jungwirth, Brüssel
Rüstungsexporte in die Türkei vor der Freilassung des Journalisten Deniz Yücel.
In den nächsten Tagen dürfte die Lawinengefahr wieder ansteigen. Rund 20 Skitourengeher sterben jährlich in einer Lawine. Laut Experte Michael Larcher zu viele. Von Maria Schaunitzer
ESSAY. Statt dass Europa noch näher zusammenrückt, scheint die Distanz zwischen Brüssel und manchen Staaten größer zu werden. Ein Plädoyer für eine EU der Gemeinsamkeit und nicht der Gegensätze.
Kultur
Österreichs Biathlon-Staffel holte den achtbaren vierten Platz. Nur die schwedischen Überraschungssieger überzeugten vor den Augen ihres Königs am Schießstand.
Die erkrankte Vanessa Herzog musste den Start im Massenstart-Rennen absagen.
Teresa Stadlober beschließt aus österreichischer Sicht die Spiele in Pyeongchang.
Wirtschaft
Interview. ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel im Exklusiv-Interview über Olympia in Pyeongchang, seine Macht, Hierarchien im Verband, Geld und staatliche Förderungen sowie die Problemzonen bei den Springern. Von Michael Schuen und Michael Smejkal
ÖBB reagieren mit neuer Dienstanweisung auf Zugunglück in der Obersteiermark.
Leute
Italiens Wahlkampf wird vom Streit über den Faschismus geprägt. Heute gibt es drei Großdemonstrationen – und Angst vor einer Eskalation.
Salzburg spielt am 8. und 15. März gegen Dortmund um den Einzug ins Viertelfinale der Europa League. Und schielt auch nach Pilsen.
12-Stunden-Tag gegen 30-Stunden-Woche.
Jetzt blutet Ost-Ghouta: Seit sieben Jahren wird in Syrien auf Kosten der Zivilisten um die Macht gekämpft. Versuche, dem etwas entgegenzusetzen, blieben beschämend halbherzig.
Österreich
Endspurt bei der 68. Berlinale. Das bisherige Niveau war höchst unterschiedlich, ein klarer Favorit zeichnet sich nicht ab, starke Frauen gaben bisher den Ton an.
Die feierliche Vergabe der Goldenen Kameras in Hamburg bot Hollywood-Flair, Emotionen und Politik. Mittendrin: Christiane Hörbiger.
Thema des Tages
Tribuene
Vor dem Rio-Viertelfinale hielt Dominic Thiem bei acht Siegen in Serie ohne Satzverlust.