Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Zweifel an der Kompetenz der Bundesregierung

Interview. Michael Diettrich, Sprecher der Armutskonferenz, hält die Pläne der Bundesregierung für die Mindestsicherung für schlampig gemacht und bösartig. Die Sonntagsdemonstrationen in Hohenems sind für ihn ein Hoffnungsschimmer.

Vorarlberg

Tunnel-Verfahren im Endspurt

Im Februar wird die Verhandlung zur Umweltverträglichkeit des Feldkircher Stadttunnels fortgesetzt. Land rechnet mit positivem Ausgang.

Familienstreit: Versöhnung im Advent

15-jähriger Sohn soll seine Mutter bedroht und sie ihn daraufhin geschlagen haben: Vorweihnachtliche Strafen im Prozess bestanden aus Handschlag im Gerichtssaal.

Eine echte Sportskanone

Giulia della Pietra besucht die 3a der Volksschule Schendlingen in Bregenz. In ihrer Freizeit spielt sie gerne Handball.

Vorfreude auf den Umzug ins neue Zuhause

An den vier Adventsonntagen stellt die NEUE jeweils eine Organisation oder eine ­Privatperson vor, deren Ziel es ist, anderen zu helfen. Heute: die Lebenshilfe Vorarl­berg.

E-Autos zum Durchbruch verhelfen

Mithilfe finanzieller Förderungen wird die Elektromobilität in Norwegen gepusht. Die Lade-Infrastruktur ist aber noch verbesserungswürdig.

Das Licht kommt zurück

Die Tage werden wieder länger, und in der Weihnachts­zeit haben Stechlaub und Mistel Saison. Ersteres hilft ­unter ­anderem gegen Misstrauen, Neid und Missgunst.

Garten

GLAUBEN

Auf der Schulbank des Lebens

Die Bezauerin Elisabeth Kappaurer verpasst mit einem Schien- und Wadenbeinbruch die gesamte Skiweltcup-Saison. Im zweiten Teil der Serie über ihre Reha wird wieder mal klar, dass im Leben wenig so schlecht ist, als dass es nicht auch positive Seiten hätte.

Horoskop

Das Podest bleibt gut gefüllt

Marcel Hirscher fädelte ein, Marco Schwarz und Michael Matt nur hinter Pre­mie­rensieger ­Daniel Yule (SUI). Johannes Strolz sammelte ­erneut Punkte.

Sport

Weihnachten bei denMagnans

Seit 2012 steht Olivier Magnan als Verteidiger in Diensten der Bulldogs. Bei einem exklusiven Einblick in sein Leben abseits des Eises erzählt der 32-Jährige, wie er mit seiner Familie Weihnachten feiert.

Dornbirner EC

Der Dornbirner EC geht heute (17.30 Uhr) als Favorit in das Heimspiel gegen den Villacher SV. Die Bulldogs präsentierten sich zuletzt im Stile eines Spitzenteams.

VEU muss lange warten

Das Spiel in Feldkirch begann aufgrund einer defekten Eismaschine mit zweistündiger Verspätung. Die Lustenauer Löwen krallten sich Salzburgs Jungbullen in der Overtime.

„Die Jungs haben einen unheimlichen Biss“

Interview. Seit Christian Weber (54) beim EHC Lustenau Trainer ist, läuft es bei den Löwen. Der Schweizer steht für Professionalität, nebenbei arbeitet er als Experte für das Schweizer Fernsehen.

Die Nummer drei in Königsblau

Goalie Michael Langer muss sich Schalkes derzeit enttäuschende Partien von außen anschauen. Noch weiß der Harder (33) nicht, wie es im Sommer weitergeht.

Leute

International

Schlimmer als die Lüge

Der „Spiegel“-Skandal wiegt schwerer als die Hitler-Tagebücher des „Stern“. Hier geht es um keinen Fallensteller, sondern um den vorgefassten Blick auf die Wirklichkeit.

Politik

Alles bleibt besser

Technisch schließt der 3er BMW zu seinen großen Brüdern auf. Sogar unterhalten kann man sich jetzt mit ihm.

Interview

Donald Trumps turbulente Feiertage

Der Streit um die Finanzierung der Mauer zu Mexiko führt zu einer Haushaltssperre. Zugleich gab ein weiterer wichtiger Mitarbeiter Trumps seine Demission bekannt.

Mobilität

Österreich

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.