Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Lokal

Mit Disziplin und Spaß bei der Sache

Seit gut zwei Jahren ist Chris­tian Huber (25) Leiter der Feuerwehrjugend in ­Koblach. Er weiß, wie wichtig es ist, den Nachwuchs für das ehrenamtliche Engagement zu begeistern.

Heiligabend in der zweiten Heimat

Der Lustenauer Johannes Reiter lebt seit zwei Jahren in Kolumbien. Auch über die Feiertage wird er dort bleiben – denn in seinem Betrieb herrscht Hochsaison. Ein Blick auf das Weihnachtsfest an der Karibikküste.

Schicksal von Red Bull ist eine Warnung

Nach vier Jahren Dominanz möchte Mercedes auch im kommenden Jahr die Formel 1 dominieren. An ein Schicksal wie bei Red-Bull-Racing glaubt Motorsport-Chef Toto Wolff nicht.

Überragender Schmid sichert Hard den Sieg

Kapitän der „Roten Teufel“ erzielt gegen Krems elf Tore und hält mit unbändigem Kampfgeist die Moral in seinem Team hoch. Nach Rückstand im ersten Abschnitt (15:18) dreht der Meister auf und geht mit 29:25-Erfolg in den Urlaub.

Die Woche der Wahrheit

Für den auf Platz elf liegenden EHC Lustenau stehen in den nächsten sechs Tagen drei herausfordernde Spiele auf dem Programm. Heute ist Olimpija Ljubljana zu Gast.

Sport

Comeback des Rebellen

Kataloniens Separatisten haben ihre Mehrheit im Parlament verteidigt. Zu einer Problemlösung führt das nicht. Carles Puigdemont setzt weiter auf Abspaltung.

Kultur

Dunkelheit und Glanzals Ritual

ErzählunG. Überall auf der Welt zieht es die Menschen auf gewundenen Wegen die Erdkrümmung entlang zu jenen Orten, die, dem Herzen nach, unabdingbar eine gute Herberge für die eigene Existenz sind.

SchweresGedankenlos

Herz gegen Desinfektionsmittel: John Green seziert die Welt einer Jugendlichen mit Angststörungen und spendet dabei Trost 2.0.

Wirtschaft

Leute

Franziskus steht frostiges Fest bevor

Das Weihnachtsfest von Papst Franziskus ist heuer von schlechter Stimmung im Vatikan überschattet. Die Gardinenpredigt, die er gehalten hatte, stieß auf wenig Gegenliebe.

Eine Premiere mit 73 Jahren

Michael Douglas’ Sohn Cameron, der in der Vergangenheit Probleme mit Drogen hatte, macht seinen Vater zum stolzen Großvater.

Wer hat hinter den Kulissen die Macht?

„Star Wars“: Von verschenkten Lichtschwertern, gefährlichen Stunts und Prinzen, die sich als Sturmtruppler ausgeben. Die Stars von „Die letzten Jedi“ plaudern aus dem Nähkästchen. Von Luigi Heinrich, London

Politik

Keine Lösung in Barcelona

Die Neuwahl in Katalonien bringt kein Ende der Krise. Die Separatisten müssen ebenso wie Madrid anerkennen, dass man mit dem Kopf nicht durch die Wand kommt.

„Tempo 140 wäre meineVorstellung“

Der neue Infrastrukturminister Norbert Hofer (FPÖ) will höhere Tempolimits auf Autobahnen. Mit den ÖBB ist er zufrieden. Von Wolfgang Fercher und Claudia Haase

Tribuene

Der Mann, der aus dem Nebel kam

Der Weihnachts- und Neujahrsfußball hat in England eine lange Tradition und eine an Kuriositäten reiche Geschichte. 1937 ging ein Torhüter im Nebel „verloren“. 1949 gab es 3,5 Millionen Besucher.

Thema des Tages

International

Sonntag

Österreich

Hirscher ist auf der Überholspur

Nach dem Sieg beim Slalom in Madonna di Campiglio liegt der Salzburger mit 49 Weltcup-Siegen nur noch einen hinter dem Italiener Alberto Tomba, der gestern Rosen streute.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.