Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Souffleure in den Kulissen des Parlaments

Der Krach um den Abgeordneten Dominik Schrott und dessen parlamentarischen nun Ex-Mitarbeiter, rückt die sonst wenig beachtete Funktion der „PaMis“ in den Blickpunkt.

Politik

„Oder wir importierenInstabilität“

INTERVIEW. EU-Kommissar Johannes Hahn und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka wollen Österreichs Konfliktkultur in die Westbalkanstaaten exportieren. Von Georg Renner

Donald Trump im Sturmder US-Justiz

Nach der Verurteilung von zwei Vertrauten könnten Präsident Trump nun illegale Schweigegeldzahlungen an Ex-Geliebte in Bedrängnis bringen. Trump könnte sie wohl begnadigen, was eine Verfassungskrise auslösen würde.

Tribuene

Ein Parlament darf teuer sein

Die Panne eines Tiroler Mandatars erinnert, dass der aktuelle Stand des Parlamentarismus in Österreich mit den Kosten für unsere Abgeordneten noch nicht mithalten kann.

International

Bewiesen: Gefrorenes Wasser auf dem Mond

Forscher legten nun endgültige Beweise für Wasser in Eisform auf der Oberfläche unseres Mondes vor. Chancen auf längere Expeditionen und Aufenthalte dort sind dadurch gestiegen.

Österreich

Wirtschaft

Warum die Masern zurückkehren

Die Weltgesundheitsorganisation warnt: Heuer gab es schon 41.000 Masernfälle in Europa, 37 Menschen starben. Warum die Masern ein Comeback feiern und sie keine „Kinderkrankheit“ sind. Von Sonja Krause

Besser leben

Leute

Sport

Rapid zeigt gegen Steaua zwei Gesichter

Tolle erste Halbzeit im Play-off-Hinspiel gegen Bukarest, miese zweite – die Wiener gewinnen glücklich 3:1, Tormann Richard Strebinger ist der Matchwinner. Die Fans rebellieren trotz des Sieges.

Millionen stehen auf dem Spiel

Rapid hat heute in der Qualifikation der Europa League Steaua Bukarest zu Gast. Für die Wiener geht es auch um eine beachtliche Summe.

Gabryel sorgt für späten Sieg

Die Lauteracher müssen sich trotz einem Doppelpack von Goalgetter Vinicius Gomes der zweiten Garnitur des Lustenauer Zweitligisten knapp geschlagen geben.

Lokal

Neue Impulse, aber auch Altbewährtes

Heute (20.15 Uhr) trifft der Alpla HC Hard im Rahmen des Supercups in der Wiener Hollgasse auf die Fivers. In der Abwehr geht Trainer Klaus Gärtner teilweise neue Wege.

Österreicher-Armada in Deutschland

Morgen startet die deutsche Bundesliga mit der Auftaktpartie Bayern München gegen Hoffenheim in ihre 56. Spielzeit. Das österreichische Kontingent im deutschen Oberhaus ist weiter angewachsen.

Gipfelsturm am Gebirgspass mit Ausblicken

Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück kennt Wege und Stege. Diesmal führt der Weg ab Schröcken mit dem Bus zum Hochtannbergpass, weiters zur Höferspitze und hinab über Alpe, Schlößle und Alte Straße zum Start.

Leserbriefe

Kultur

Das Ende einesHochsommers

Eine Kaltfront löst endgültig die Hitzewelle ab. In der Nacht auf Sonntag dürfte die Schneefallgrenze auf 2000 Meter sinken.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.