Chronik
Für Mobilitätslandesrat Johannes Rauch (Grüne) sind Einsparungspläne in Sachen Bahninfrastruktur völlig inakzeptabel.
Scharfe Worte für Russland und Türkei, Last-Minute-
Einigung mit USA. Treffen von Kontroversen dominiert.
Lokal
Der Winterumsatz aus Personenbeförderungen stieg nach Angaben der Wirtschaftskammer um 6,3 Prozent.
Zuwachs im Messepark Dornbirn: Flying Tiger Copenhagen hat seinen ersten Shop in Vorarlberg eröffnet.
100.000 Euro für Infrastruktur des Standortes Hard. Um ein Viertel mehr Aufträge als im Vorjahr.
„SEXperten“ heißt die neue Sonderausstellung in der inatura – und der Titel ist Programm. Eröffnet wurde die Schau gestern Abend.
Das Nationalteam startet heute gegen Slowenien in das Kalenderjahr 2018. Die Attraktivität der weiteren Gegner ist sehr hoch.
Der Tiroler flog in der Qualifikation für den Weltcup in Planica auf 253,5 Meter, musste bei der Landung aber in den Schnee greifen.
Der Alpla HC Hard gastiert heute (19.30 Uhr) in der Hollgasse bei den Fivers. Mit einem Sieg der Vorarlberger wäre den „Roten Teufeln“ der Sieg in der Bonusrunde nicht mehr zu nehmen.
In der finalen Runde vor den Play-offs gastiert der
BC Montfort Feldkirch beim Raiffeisen UBSC Wolfurt.
Jury trifft heute die Entscheidung, wie das neue Reichshofstadion aussehen soll. Spiel gegen BW Linz nicht in Gefahr.
Die Raiffeisen Dornbirn Lions müssen im zweiten Spiel der Viertelfinalserie gegen die Mistelbach Mustangs gewinnen, sonst ist die Saison vorbei.
Sport
Zahlreiche Mehrfach-Sieger brachte die letzte Nachwuchs-Hallenmeisterschaft in dieser Saison hervor.
Eine Delegation aus der Bundeshauptstadt hat sich
über das hiesige Psychiatriekonzept informiert.
Der Vorarlberger Schutzwaldpreis 2018 geht an die Verantwortlichen der Agrargemeinschaft in Tschagguns.
Stadt startet Jugendbefragung. Via SMS, WhatsApp oder im Netz können Interessierte ihre Vorschläge übermitteln.
Berufungsrichter setzten Haftstrafen für brutalen Raubversuch in
Götzis mit fünf beziehungsweise vier Jahren und neun Monaten fest.
Noch kein Urteil im Prozess gegen Afghanen, der mit
islamischer Gruppierung gegen Taliban kämpfte.
Mit einer Ausstellung setzt der Bregenzer Kunstverein Magazin 4 ein Lebenszeichen. Weitere Projekte sind geplant.
Ute Liepolds Inszenierung des Stücks von Werner Kofler ist morgen Abend im Kunsthaus Bregenz zu sehen.
Eine Ausstellung in Amsterdam widmet sich der Faszination Van Goghs für die japanische Kunst.
Interview. Bevor die zweite Museums-Sonderschau im Louvre Abu Dhabi eröffnet wird, spricht Museumsdirektor Manuel Rabaté über erste Erfahrungen.
Kultur
An Taten messen sollen wir sie – dann tun wir es.
In der Budgetdebatte und im Streit um das Rauchverbot ließ der Parlamentarismus erahnen, was er könnte – ein Zeichen der Vitalität der Herzkammer der Demokratie.
Bei „markta“ summt’s, wächst’s, schmeckt’s: Hinter dem Online-Markt steckt Theresa Imre. Sie will Wirtschaftssysteme auf den Kopf stellen.
Leserbriefe
Leute
Donald Trump holen seine Eskapaden ein: Mehrere Frauen kämpfen darum, ihre Geschichten erzählen zu können.
ÖVP argumentiert Kehrtwende mit Pakttreue zur FPÖ, diese verweist auf die Wahlfreiheit. Ein ÖVP-Abgeordneter bleibt Abstimmung fern.
Tribuene
Kanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Heinz-Christian Strache nehmen für sich in Anspruch, in ihren ersten hundert Tagen bereits einen „Systemwechsel“ eingeleitet zu haben. Von Thomas Götz und Michael Jungwirth
Politik
Teamchef Franco Foda hat heute gegen Slowenien die Qual der Wahl, die richtige Startelf und auch die richtige Formation zu finden.
Besser leben
Thema des Tages
Mercedes stapelt vor dem Saisonstart am Sonntag in Melbourne tief. Ob Ferrari und Red Bull aufgeholt haben, wird sich weisen.
Österreich