














Zoom
Thema
Vorarlberg
Schulen auf dem Weg zur Normalität
Weitere Öffnungsschritte ab kommender Woche. Angedrohte Kündigungswelle bisher nicht eingetreten.
Schönherr wird neue Vorständin
Kinderbetreuung: Neos befürchten Blindflug
Anfrage von Neos-Abgeordnetem Johannes Gasser an Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink soll Klarheit bringen.
Mandantin fordert von Anwalt 277.000 Euro
Klägerin macht ihren beklagten Rechtsanwalt für ungültigen Vertrag verantwortlich: Ex-Politiker verpflichtete sich dazu, für ihren Wohnungskredit monatlich 800 Euro zu bezahlen.
klösterle
Sechs Menschen tödlich verunglückt
Haus in Vollbrand, ein Verletzter
Banküberfall bei Aktenzeichen XY
Beute gering, Sachschaden hoch
Zivilprozess erst drei Jahre nach Skiunfall
Richterwechsel, Schneemangel, Corona: Gerichtsverfahren verzögerte sich, in dem Kläger 28.000 Euro fordert.
Zwei Verletzte bei Karambolage auf A 14
Olympiaerfolge als Bestätigung und Auftrag
Land will eine breite Bewegungskultur etablieren und Basis für weitere Spitzenleistungen und Medaillenerfolge festigen – 13,9 Millionen Euro fließen heuer in den Sport.
Warum Bewegung das Gehirn stärkt
Landesinitiative „vorarlberg >>bewegt“ lädt zu Motivationsvortrag mit Neurowissenschafterin.
Spielerisch in die Welt der Technik eintauchen
„Kids Maker Weekend“ geht im Mai in die zweite Runde, Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Stadt plant neue Fotovoltaikanlagen
Zu den 20 Anlagen sollen neue Fotovoltaikflächen hinzukommen, an denen sich Bürger beteiligen können.
Rauch und Red Bull expandieren in den USA
Der Fruchtsafthersteller und sein langjähriger Partner wollen für ihr großes neues Werk in den USA rund 650 Millionen Euro ausgeben.
ÖGB warnt vor Druck bei Arbeitsmarktreform
Der Gewerkschaftsbund lehnt zusätzliche Sanktionen für Arbeitslose ab und kritisiert die Wirtschaftskammer.
Für Grüne ist Amazon „Bankrotterklärung“
Kultur
Die Stimme der Leere und die Quadratur des Kreises
Die grenzüberschreitende Ausstellung „Heimspiel“ im Kunstraum Dornbirn geht ihrem Ende zu. Vorher gibt es aber noch zwei verheißungsvolle Projekte von zwei Künstlerinnen zu sehen.
Künstlerische Wolf- und Mausskulpturen
In der Kantine des Kaplan-Bonetti-Hauses sind Werke von WolfGeorg, Uwe Filzmoser und Leon Wust zu sehen.
Festival in Ukraine soll stattfinden
Zeichenwettbewerb für Jugendliche
Wirtschaft
Der Milliarden-Poker um Porsche
Wie die ursprünglichen Eignerfamilien Porsche/Piëch die Porsche AG zurückerobern wollen.
Dein Geld, mein Geld, unser Geld
Bei Immobilienkrediten gehen Lebenspartner sehr oft gemeinsam Schulden ein. Auch bei Finanzen des Alltags macht ein Gemeinschaftskonto in vielen Fällen Sinn.
Sport
Titelverteidiger Chelsea im Soll
Chelsea schlägt Lille mit 2:0 und steht mit einem Bein im Viertelfinale. Juve enttäuscht trotz eines Biltzstarts.
stimme zum spiel
Der DEC findet erst im Schlussdrittel gegen Ljubljana ins Spiel und verlieren zu Hause 2:4. Simeon Schwinger per Leihe nach Wien.
Fußball
„Großer Bahnhof“ für die Olympiasiegerin
Zwei Spitzenplätze für Wohlgenannt
Keine Punkte für die VSV-Fahrer
„Teufel“ setzen Siegesserie fort
Der Alpla HC Hard schreibt im Nachtragsspiel gegen Westwien mit einem 30:25-Sieg erstmals im neuen Jahr an und übernimmt die Tabellenführung der HLA.
musers Marie
Die „Friedensmission“
Putins verzerrte Propaganda
ANALYSE. Der russische Präsident weiß um die Macht der Inszenierung. Und nutzt diese, um ein Bedrohungsszenario auf die Bühne zu bringen. Von Stefan Scholl und Maria Schaunitzer
Ungarn verlegt Soldaten an die Grenze
Drohkulisse aufbauen
UEFA hält vorerst am Finalort fest
Forderung: St. Petersburg soll CL-Finale verlieren.
Konfrontation
Vollständige Invasion
Leute
Verzweiflung in Donezk
In der Ostukraine liegen die Nerven blank.
Scharfe Worte aus Wien
Kanzler Nehammer befürwortet „stufenweise Sanktionen“ und versichert, dass es zu keinen Gas-Engpässen kommen werde. Van der Bellen appelliert an Putin.
Die Zeichen stehen auf Sturm
Die Ostukraine erlebt dramatische Stunden: Die Feuerpause wird von beiden Seiten verletzt, es herrscht Nervosität und Angst.
„Nicht alles an Russlands Argumentation ist falsch“
Etliche europäische Expolitiker sitzen heute in russischen Aufsichtsräten – darunter auch Österreicher.
In der Migration bewegt sich was
Thema des Tages
Das Gas abdrehen
Auge um Auge, Sanktion um Sanktion: Die erste Antwort des Westens ist stark, aber reicht nicht aus. Das Problem: Je höher der Preis für Putin ist, desto höher wird er auch für die EU.
Steil nach unten
Sie wurde als Kind gemobbt
Angst, gefeuert zu werden
Kristen Stewart wird angefeindet
Für „Spencer“ ist Kristen Stewart oscarnominiert. Kritik hagelt es nun zur Darstellung von Bulimie.
Nato warnt vor „großem Angriff“
Vaterfreuden, Nummer vier
Zu Gipfel bereit
16-Jähriger bezwang Carlsen
Auftakt in ein Jahr voller Höhepunkte
483 Tage fehlte Kapitänin Viktoria Schnaderbeck dem ÖFB-Nationalteam. Pünktlich zum EM-Jahr ist sie wieder da.
Viktoria Schnaderbeck
Es klimpert mit klingender Münze
Der Bundespräsident ehrte Österreichs Olympiamedaillengewinner.
„Wenn man es ignoriert, kann es gefährlich werden“
Daniela Iraschko-Stolz musste wegen Knieproblemen die Saison vorzeitig beenden. Ob die Steirerin bei Olympia ihren allerletzten Sprung absolviert hat, entscheidet sich erst in ein, zwei Monaten.
Tribuene
„Erst der Anfang von langer Krise“
Militärstratege Gady über Art von Krieg, der droht, Putin und Europa.
Bis 5 Uhr früh
Barquero gedopt
Seite 1
Auer fährt wieder in der DTM
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.