Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Eine Stärkung des Ortskerns

Im Ortszentrum von Schlins wird bis Ende 2020 eine große Fläche frei – was damit passieren soll, wird breit diskutiert.

Österreich

Vorarlberg

Selbst mit dem Sekt gab es einen „Cork“

Am Schauplatz. Anna Gasser feierte ihr Olympia-Gold und wurde gefeiert, an einem fast magischen Tag für den Sport in Österreich. Auch wenn sich der Nebel des Sieges erst langsam verzieht.

Der Wind der Veränderung

Heute (18.30 Uhr) empfängt Austria Lustenau zum Frühjahrsauftakt den SC Wiener Neustadt. Das Spiel soll der erste Schritt eines erfolgreichen Jahres 2018 werden.

Das könnte unterhaltsam werden

Nach dem Spiel gegen Graz ist vor dem Spiel gegen Graz. Nach Dornbirns fulminantem 7:3-Sieg in der Murstadt empfangen die Bulldogs heute die 99ers. Die Zeichen stehen auf Sieg für die Bulldogs.

Sport

Als Theorie radikale Kritik war

Vor 50 Jahren wurden schwer verständliche theoretische Schriften in der Jackentasche mit sich herumgetragen wie heutzutage das Smartphone.

Wir gehen in die Luft

Mit dem PAL-V Liberty landet das erste serienreife Flugauto auf dem Genfer Autosalon. In die Luft soll es 2019 gehen.

Unerwartete Sieger

Die 22-jährige Sängerin Dua Lipa und Rapper Stormzy räumten bei den Brit Awards ab. Die Favoriten gingen diesmal (fast) leer aus.

Kultur

„Beim Sprung war ich wie in Trance!“

Interview. Anna Gasser wurde ihrer Favoritenrolle im Big Air gerecht. Die Kärntnerin über Druck, Trance, Träume und die Zukunft mit einer Goldmedaille. Von Michael Schuen aus Pyeongchang

Wirtschaft

Drei Brüder, drei Olympiamedaillen

Nach einer Achterbahnfahrt holte sich Michael Matt die Bronzemedaille im Slalom. Ein familiäres Kunststück. Denn Andreas gewann Silber (2010), Mario Gold (2014).

Leute

Verlässlich unzuverlässig

Es war einmal eine stolze Volkspartei, die für den sozialen Ausgleich im reichsten Land Europas stand. Heute ist die SPD ein Chaoshaufen ohne Charme und Hausverstand.

Mobilität

International

Vielfaltin derEinfalt

Antisemitismus bleibt nicht mehr auf rechte Zirkel beschränkt. Neben den Islamisten bedient sich auch die Linke des Stereotyps. Eine Konferenz in Wien griff das Thema auf.

Politik

Thema des Tages

Von Geburten und Heiratsmuffeln

Weniger Paare traten 2017 vor den Traualtar. Die Geburtenbilanz fiel hingegen positiv aus: 5178 Personen mehr geboren als gestorben.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.