


















Zoom
Tribuene
Einbrecher scheitert an offenem Tresor
Postchef Pölzl hisst Friedensfahne
Spätestens im Sommer bringt die Post wieder allen was, versprach Georg Pölzl, Vorstandsvorsitzender der Post, bei seinem Besuch in Vorarlberg.
Maßnahme gegen Fachkräftemangel
Zahlreiche Aktivitäten im Zeichen der Umwelt
Rund 100 Tage sind es noch bis zur neunten Umweltwoche im Juni. Gestern gab es einen ersten Vorgeschmack.
Eine Stärkung des Ortskerns
Im Ortszentrum von Schlins wird bis Ende 2020 eine große Fläche frei – was damit passieren soll, wird breit diskutiert.
Österreich
Ein mobiler Malort für Menschen mit Demenz
Die Erziehungswissenschaftlerin und Maltherapeutin Susanne Covi kommt regelmäßig ins Pflegeheim St. Josef in Au.
Anfrage bezüglich Kinderbetreuung
Die Sprache der „Generation Kevin“
Sleepwell: Jobs bleiben auf der Strecke
Hörbranz bleibt Kompetenzzentrum für Daunen- und Federnproduktion. 33 Mitarbeiter verlieren Jobs.
Biovergärungsanlage Häusle wird saniert
kompakt
Transportunternehmen Jaunegg ist insolvent
Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch. Fünf Mitarbeiter betroffen. 240.000 Euro an Passiva.
Sibirische Kälte hält Einzug
Ab Sonntag heißt es: warm anziehen. Es werden Temperaturen von bis zu minus 10 Grad Celsius erwartet.
Vorarlberg
Selbst mit dem Sekt gab es einen „Cork“
Am Schauplatz. Anna Gasser feierte ihr Olympia-Gold und wurde gefeiert, an einem fast magischen Tag für den Sport in Österreich. Auch wenn sich der Nebel des Sieges erst langsam verzieht.
Salzburgs Serie in Europa hält – BVB zittert sich zum Aufstieg
Salzburg schlägt Real Sociedad mit 2:1 und ist bereits seit 17 Europacupspielen ungeschlagen. Leipzig zittert sich weiter.
Der Wind der Veränderung
Heute (18.30 Uhr) empfängt Austria Lustenau zum Frühjahrsauftakt den SC Wiener Neustadt. Das Spiel soll der erste Schritt eines erfolgreichen Jahres 2018 werden.
Zwei Stürmer und Djuric
Minusgrade undRasenheizung
Das könnte unterhaltsam werden
Nach dem Spiel gegen Graz ist vor dem Spiel gegen Graz. Nach Dornbirns fulminantem 7:3-Sieg in der Murstadt empfangen die Bulldogs heute die 99ers. Die Zeichen stehen auf Sieg für die Bulldogs.
Schwendinger und Presslauer holen Landesmeistertitel
Im Spitzenspiel winkt Hard die Tabellenspitze
Alpla HC Hard empfängt heute (19.30) Leader Margareten. Während die Wiener auf Regisseur Vitas Ziura verzichten müssen, kann Hard-Trainer Petr Hrachovec aus dem Vollen schöpfen.
kompakt
Bregenz rechnet in Wien mit dem Turnaround
Der Rekordmeister hat 2018 noch kein Pflichtspiel gewonnen. Gegen West Wien (19 Uhr) soll es endlich klappen.
Bauprozess erst nachelf Jahren beendet
Zweiter Rechtsstreit um Einfamilienhaus dauerte zehn Jahre. Gestern hat der dritte Zivilprozess begonnen. Nun geht es um Wasserschäden.
Düns
Erneut leichtes Erdbeben im Ländle
Streichholz löst Großbrand aus
Schneebrett reißt zwei Skifahrer mit
15-Jährige schlugund bedrohte Mutter
Unbescholtene und geständige Jugendliche muss als Strafe 25 Stunden gemeinnützige Arbeit verrichten.
Auch im Winter wird in Pedale getreten
Klostertal Museum: Kulturerbe im Fokus
Mit Sommerausstellung im Klostertal Museum soll Geschichte des Tales und Kulturerbe aufgearbeitet werden.
Ein Sammler und seineLieblingsstücke
Der Sammler Reinhard Häfele hat für das „Grammphonicum“ in der Museumswelt Frastanz einige Stücke zusammengetragen.
Sport
Wamco: „Final Curtain“ und Kostümverkauf
Armin Öhri liest Kurzgeschichten
Szenen und Texte zum Thema Älterwerden
Als Theorie radikale Kritik war
Vor 50 Jahren wurden schwer verständliche theoretische Schriften in der Jackentasche mit sich herumgetragen wie heutzutage das Smartphone.
kompakt
Ilija Trojanow erhältUsedomer Literaturpreis
Trojanow wird mit dem Usedomer Literaturpreis ausgezeichnet – er ist kommenden Dienstag im Ländle zu Gast.
Montforter Zwischentöne
Wien
Eine kleine Agentur holt viele Investoren
Noch nie seit Gründung der Austria Business Agency vor 35 Jahren siedelten sich so viele Firmen in Österreich an wie 2017.
Zweifel an Wirksamkeit
Hollywood-Stern für Hamill
musers Marie
Einstieg ins Gin-Geschäft
Drohbrief gegen Meghan
Wir gehen in die Luft
Mit dem PAL-V Liberty landet das erste serienreife Flugauto auf dem Genfer Autosalon. In die Luft soll es 2019 gehen.
„Wenn mir einmal die Leute glauben würden“
Interview. Die Olympischen Spiele sind für Marcel Hirscher vorbei – angesichts von zwei Mal Gold ist der Frust über den Ausfall im Slalom nicht allzu groß. Von Michael Smejkal aus Yongpyong
Kläbo mag nicht mehr
Unerwartete Sieger
Die 22-jährige Sängerin Dua Lipa und Rapper Stormzy räumten bei den Brit Awards ab. Die Favoriten gingen diesmal (fast) leer aus.
Nachrichten
Nachrichten
Putziger Nachwuchs bei den Kamelen
„Sparen bei Förderungen und ausgelagerten Bereichen“
2018 werde „selbst unter größter Anstrengung“ ein Defizit von 0,5 Prozent bringen, sagt Finanzminister Löger. 2017 lag Defizit bei sechs Milliarden Euro. Von Adolf Winkler und Uwe Sommersguter
Präsident Trump will in den Schulen aufrüsten
Kopfschütteln über Trumps Vorschlag, Lehrer zu bewaffnen. Er machte ihn ausgerechnet vor überlebenden Schülern.
Rekordhitze in New York
Ein „goldener“ Abschied?
Außenseiter
Kultur
OLYMPIA-PROGRAMM
Mit neuem Trick auf Rang acht
„Beim Sprung war ich wie in Trance!“
Interview. Anna Gasser wurde ihrer Favoritenrolle im Big Air gerecht. Die Kärntnerin über Druck, Trance, Träume und die Zukunft mit einer Goldmedaille. Von Michael Schuen aus Pyeongchang
BIG AIR DAMEN
Erfrischend anders
50 Prozent für die Staffel
Herren-Slalom
Ein „Sister Act“ in Gold
Die Gisin-Schwestern machen es der Matt-Familie nach. Diesmal holte Michelle Olympiagold.
DAMEN-Kombination
Wirtschaft
FINAL-ERGEBNISSE
Drei Brüder, drei Olympiamedaillen
Nach einer Achterbahnfahrt holte sich Michael Matt die Bronzemedaille im Slalom. Ein familiäres Kunststück. Denn Andreas gewann Silber (2010), Mario Gold (2014).
30,7
Leute
Österreich pokerte sich zur Bronzenen
Es war nicht die erwartete Medaille, aber die erhoffte und verdiente. Österreichs Kombinierer sprangen und liefen zu Team-Bronze.
Leichen aus den Kellern!
Burschenschaften müssen aufräumen.
„Auf welcherListe stehstdenn du?“
Reportage. Obwohl bei der Tiroler Landtagswahl am 25. Februar kaum Überraschungen warten, ist der Wahlkampf intensiv. Von Robert Benedikt
Über 315.000 haben unterschrieben
Petrikovics von Zeuge belastet
Verlässlich unzuverlässig
Es war einmal eine stolze Volkspartei, die für den sozialen Ausgleich im reichsten Land Europas stand. Heute ist die SPD ein Chaoshaufen ohne Charme und Hausverstand.
Mobilität
Pflege – wer soll das bezahlen?
International
1,8
Vielfaltin derEinfalt
Antisemitismus bleibt nicht mehr auf rechte Zirkel beschränkt. Neben den Islamisten bedient sich auch die Linke des Stereotyps. Eine Konferenz in Wien griff das Thema auf.
„Ich habe Strache nie in Mauthausen gesehen“
Oskar Deutsch, Chef der Israelitischen Kultusgemeinde, übt heftige Kritik an der Ambivalenz der FPÖ.
Politik
Dann singet bloß bald
Kneissl fordert von Bosnien Reformen
Presseschau zu trump
30,3
Thema des Tages
Verdächtige Kisten bei Razzia entdeckt
Sie könnten „historisch bedenkliche Dinge“ enthalten, was „nicht verboten“ sei.
Von Geburten und Heiratsmuffeln
Weniger Paare traten 2017 vor den Traualtar. Die Geburtenbilanz fiel hingegen positiv aus: 5178 Personen mehr geboren als gestorben.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.