Österreich
Bei einem Amoklauf in Prag hat ein Mann an der Karls-Universität wild um sich geschossen und dabei 15 Menschen getötet und zahlreiche verletzt. Er selbst ist offenbar tot.
Ihm wird die Gründung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Früher war er Berater von Wladimir Putin.
Vorarlberg
Frage & Antwort. Weihnachten ist ein Fest des Zusammenseins. Wer die Feiertage alleine verbringt, kann sich womöglich einsam fühlen. Der Leiter der ifs-Familienberatung Michael Thaler gibt Tipps, wie man diesem Empfinden der Einsamkeit entgegenwirken kann.
Am heutigen Freitag bis Samstagmittag geht es beim Wetter richtig zur Sache: Ein vorweihnachtlicher Sturm wird ebenso erwartet wie ordentlich Schnee in den Höhen.
Der Klubobmann der Neos wirft der Landesregierung eine „sorglose Finanzpolitik“ vor.
48-Jähriger hat eine Vorstrafe und erhielt für schwere Körperverletzung dennoch eine Diversion: Mit Geldbuße und Schadenersatzzahlungen wird Strafverfahren eingestellt.
Auch der letzte Beschuldigte wurde aus der U-Haft entlassen. Dennoch gebe es weiter zwölf Beschuldigte, heißt es.
Bankomatkartendieb leistete Sozialstunden nicht. Trotzdem wurde sein Verfahren vorläufig eingestellt.
Die Neos forderten eine flächendeckende, kostenlose Kinderbetreuung. Die Regierung erteilte der Anfrage allerdings eine Absage.
Hang geriet am Abend ins Rutschen. Anders als zunächst erwartet, gibt es immer noch keine Entwarnung.
Kultur
Stefan Pohl spricht über die Inszenierung von „Heilig Abend“, ein Stück von Daniel Kehlmann, das morgen bei der bühne 68 in Lauterach erstmals aufgeführt wird.
Wirtschaft
Bislang habe man keine Einigung in den Verhandlungen erzielen können. Ein Streik wäre vor Weihnachten denkbar.
Der Beirat war zuletzt Prominent besetzt. Zudem muss ein Signa-Investor weiter auf sein Geld warten.
Sport
Spielbericht. Im Duell mit Tabellenführer Fehervar mussten sich die Pioneers Vorarlberg knapp geschlagen geben. Kurz vor Ende glich Kirichenko für die Heimmannschaft aus, in der Overtime ging es dann schnell.
Sieben Hersteller gehen in der Saison 2024 an den Start. Ferrari und Aston Martin feiern dabei ein Comeback.
Album
Am 5. September 1970 verunglückte Jochen Rindt beim Training in Monza tödlich. Ein Rückblick auf das Leben und die Karriere des einzigen postumen Weltmeisters der Formel 1.
Am tödlichen Unfall von Jochen Rindt am 5. September 1970 beim Abschlusstraining in Monza lud Lotus-Teamchef Colin Chapman zumindest moralisch große Schuld auf sich.
Mit Helmut Zwickl (84) erinnert ein Wegbegleiter von Jochen Rindt und eine Ikone des Motorsport-Journalismus an den postumen F1-Weltmeister.
Leute