Österreich
Mitten im vorweihnachtlichen Einkaufstrubel fielen in der Wiener
Innenstadt Schüsse: Zwei Männer wurden vor einem bekannten
Speiselokal niedergestreckt. Einer war sofort tot.
Lokal
Der 79-jährige Historiker Gerhard Wanner ist nicht nur Geschäftsführer der Rheticus-Gesellschaft und Professor an der Universität Pécs in Ungarn. Er hat vor allem ein sehr bewegtes Leben, dessen Inhalt Bände füllen würde.
Viel Zeit bleibt nicht mehr, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Mit dem bisherigen Verlauf sind die Geschäftsleute aber nicht unzufrieden. Die Stimmung ist gut, heißt es.
Eine Altacher Familie beschenkt sich heuer zu Weihnachten nicht selbst, sondern Kinder, denen es nicht so gutgeht.
Am 24. Dezember sind bis zu zehn Grad möglich. Statt Schnee kommt Regen. Eine Wetteränderung ist erst wieder ab Dienstag in Sicht.
Borussia Dortmund geht mit einem 2:1-Heimsieg gegen Verfolger Mönchengladbach in die Winterpause.
Der Alpla HC Hard erkämpft sich bei West Wien einen 27:26-Erfolg. Dabei führten meist die Hausherren.
Mit einem 22:16-Heimsieg gegen Graz bei gleichzeitigem 31:27-Erfolg der Fivers über Schwaz lösen Frühstück und Co. das letzte Bonus-Ticket.
Die VEU Feldkirch hat heute (19.30 Uhr) den EK Zell am See zu Gast, und der EHC Lustenau tritt bei den Jungbullen in der Mozartstadt an.
Dank einer konzentrierten Leistung und eines außergewöhnlichen Torhüters besiegen die Dornbirn Bulldogs die Graz 99ers mit 4:0.
Die grüne Landesrätin Katharina Wiesflecker hat einen Fragenkatalog an das Ministerium in Wien geschickt.
Teilbedingte Geldstrafe von 2000 Euro für 76-jährigen Dornbirner
Landwirt: Rinder standen in seinem Stall wiederum tief im Mist.
U-Häftling wurde gestern nach Urteil enthaftet: Bedingte Haftstrafe vor allem für Diebstahl von 33 Rädern.
Nach Insolvenz schließt Zech eine Partnerschaft mit dem
oberösterreichischen Fenster- und Türenproduzenten Actual.
Der Antrag auf Feststellung der UVP-Pflicht wurde eingebracht. Jetzt ist die Umweltabteilung des Landes am Zug.
Familiendrama in Bregenz-Vorkloster. Frau stirbt nach Sturz aus dem Fenster. Klage wegen Mord nun eingestellt.
Sport
Rhomberg Gruppe plant Unterklien-Erweiterung. Es soll weiter abgebaut werden, was nicht nur Umweltschützer auf den Plan ruft.
Kreativ-Werkstatt. Der Weihnachtsbaum ist das Highlight der gesamten Weihnachtsdeko. Mit selbst gebasteltem Christbaumschmuck wird der Tannenbaum ein ganz besonderer Hingucker. Diese Anhänger verschönern nicht nur die eigene Deko, sondern sie lassen sich auch super verschenken. Denn es muss nicht immer etwas Gekauftes sein.
Das Projekt „Peter und Paula“ ist Geschichte. Die Baumstämme sollen für einen sozialen Raum weiterverwendet werden.
Das Concerto Stella Matutina lud zum Weihnachtskonzert nach Götzis: Chor,
Orchester und Solisten interpretierten Werke von Charpentier und Carissimi.
Auf der „Glauben.Leben“-App sind die Termine aller Gottesdienste rund um Weihnachten.
Die USA stehen mit dem Rücktritt von Verteidigungsminister James Mattis vor einer Zäsur.
Bei widrigen äußeren Bedingungen feierte Mikaela Shiffrin in Courchevel den ersten RTL-Sieg in dieser Saison und ihren 49. Weltcuperfolg. Heute kann sie im Slalom Schild einholen.
Im Flutlicht von Madonna fährt Marcel Hirscher schon um den achten Slalomsieg im Jahr 2018.
Kultur
FPÖ-Sozialministerin Beate Hartinger-Klein kann sich vorstellen, dass in der nächsten Legislaturperiode die bald fünf Kassen zu einer fusioniert werden. Interview: Georg Renner
Leserbriefe
Leute
Marko Arnautovic ist zum ersten Mal Österreichs Fußballer des Jahres. Der England-Legionär spricht über seine Karriere, den schwierigen Weg, Kindheit, Familie und Glauben. Von Alois Tschida, London
Tribuene
Sie wird wie Popstars gefeiert: Die Blue Man Group steuert Österreich an.
Der Rücktritt von US-Verteidigungsminister James Mattis löst heftige Erschütterungen in Washington aus. Der Vier-Sterne-General galt als letztes Bollwerk gegen die „Amerika zuerst“-Instinkte des Präsidenten.
Politik
ERZÄHLUNG. „komm doch mal her, da sieht man spuren, da im schnee. als wär ein kind da durch den frischen schnee gelaufen.“ nachts kommt es in ferdinand schmalz’ adventgeschichte zu einer unverhofften begegnung.
Die Raiffeisenbank International segelt auf Rekordkurs. Alle Baustellen sind geschlossen, der Gewinn sprudelt. Kurz vor Jahresschluss sorgt aber Rumänien mit einer neuen Bankensteuer für Ärger. RBI-Chef Johann Strobl versteht die Vorgangsweise nicht.
Wirtschaft
Augenblicke, in denen der Hochgeschwindigkeitsalltag Pause macht.
Thema des Tages
Kardinal Schönborn und der Weihnachtfrieden.