






















Zoom
International
Verdächtige schweigen nach Überfall
Die Kugeln rollen im Hauptabendprogramm
Beim Lotto-Sechsfach-Jackpot am Sonntag werden elf Millionen Euro ausgespielt. Dass der Pot nicht geknackt wird, ist unwahrscheinlich.
20 Kilometer Stau
Gesuchter nach Tipp von Beamtin gefasst
Posträuber muss 13 Jahre ins Gefängnis
Sechs Jahre Haft für Schüsse auf Kellnerin
Schweizer VW-Kunden bringen jetzt Klage ein
Rund 180.000 Eidgenossen waren vom Abgasskandal betroffen. Weitere Klagen aus anderen Ländern sollen folgen.
Spanische Weihnachtslotterie steht an
Auf Suche nach demultimativen Geschenk
Schon wieder dieses Fest, das in eine krampfhafte Suche nach repräsentativen, persönlichen, witzigen, originellen, nützlichen oder schlicht schönen Präsenten ausarten kann. Hier einige Fundgruben, wo dem nicht so ist. Und aus denen am Ende vielleicht jeder sich selbst beschenken kann. Einfach, weil es so schön ist.
Schlussspurt im Weihnachtsgeschäft
Insgesamt durchaus zufrieden mit dem bisherigen Weihnachtsgeschäft zeigen sich die Handelstreibenden im Land. Jetzt kommt noch der Schlussspurt.
Österreich
Tourismusschule kommt nach Ems
Zumtobel: Rücktritte im Aufsichtsrat
„Nachbarschaftshilfe“ wird gut angenommen
Asylwerber können in Vorarlberg für Privatpersonen Hilfstätigkeiten erledigen.
Dornbirn
Weihnachten verbringe ich …
Langzeitprimar Haller verabschiedet
Lokal
Nächste Hürde in Sachen Ikea genommen
Ab Anfang des neuen Jahres kann nun über die Ansiedelung des schwedischen Möbelhauses abgestimmt werden.
Ein Scheck für den guten Zweck
„Sozialen Wohnbau nicht zurückfahren“
Neue Invest-Plattform startet
Durch „area2Invest“ sollen Investoren und Projekte zusammengeführt werden. Kampagne für Vorarlberger Industrieunternehmen in Vorbereitung.
2,8 Millionen Euro für Gesundheit des Viehs
Umfassende Vorsorgeprogramme bereits heuer durchgeführt. Vorarlberger Gesetz als Vorbild für andere Länder.
Totalausfall für Gläubiger von Hotelprojekt
Back-to-Win: Bulldogs schlagen erneut zurück
Die Dornbirn Bulldogs drehen 24 Stunden nach der Niederlage in Villach den Spieß um und besiegen Medvescak Zagreb auswärts mit 5:2.
Basketball
Hrachovec will einen Sieg zur Bescherung
„Rote Teufel“ empfangen heute (19 Uhr) zum Ende der Hauptrunde den HLA-Dritten UHK Krems. Ein Sieg vor der Weihnachtspause wäre für Schmid & Co. nach der Derby-Pleite Balsam.
Qualifikation im zweiten Anlauf
Bregenz visiert den dritten Platz an
Mit einem Sieg heute in Bruck und gleichzeitigem Punkteverlust der Kremser in Hard wäre Bregenz Dritter.
Pflichtsieg
Die VEU Feldkirch empfängt heute die zweite Mannschaft des KAC in der Vorarlberghalle.
Tor des Jahres
Berthold ohne Punkte auf der Reiteralm
Egg 1b und Gaißau 1b mit Gruppensieg
Wünsche andas Christkind
Glücksspiel: IllegaleBetriebsschließung
Neuer Betreiberfirma des Glücksspiellokals war Schließung nicht angedroht worden, bemängelte Richter des Landesverwaltungsgerichts.
Herisau/St. Gallen (CH)
Wrackteile nach Absturz geborgen
Obduktion: Keine Hinweise auf Erkrankung der Besatzung.
Totalschaden bei Unfall in Unterführung
Morddrohung gegen Bankangestellte
Geldstrafe für vorbestraften Kunden, der in einem Geldinstitut mit Schüssen aus einer Waffe drohte.
Sport
Illegal auf der Rettungsgasse unterwegs
Internationale Kunst und Werke der Moderne
Im kommenden Jahr werden im Kunstmuseum Liechtenstein wieder internationale Positionen vertreten sein.
Über Platanen und alltägliche Begebenheiten
In der Villa Falkenhorst sind mit Nikolaus Walter und May-Britt Nyberg Chromy Werke von Vater und Tochter zu sehen.
„Love is in the air“ im Alten Hallenbad
Chiemgauer Volkstheater: „Der Kartlbauer“
„Winter Vibes“: Party am Spielboden
Thomas Mann: „Verzweifelt deutsch“
Eine neue Hörbuch-Edition umfasst knapp
22 Stunden original Ton- und Filmdokumente von Thomas Mann und seiner Familie.
kompakt
Herheim wird Intendant am Theater an der Wien
Der norwegische Opernregisseur wird Intendant am Theater an der Wien. Er hat auch schon in Bregenz inszeniert.
Neue Führung des Museums der Moderne
Bieterliste für Niki wurde noch kürzer
LeserbriefE
Geräuschempfindlicher DJ
musers Marie
Sprach- und Personaldefizite in Kindergärten
Laut neuer Studie „wandere der Islam aus den Kindergärten und Kindergruppen heraus“. Es bestehe jedenfalls akuter Handlungsbedarf.
Verfahren eingestellt
Bolzen war locker
Hofer zweifelt an Rettungsgasse
Auch Testbetrieb für Tempo 140 auf Autobahnen möglich.
„Habe eine akzeptable Wahrheit gesagt“
Der letzte Buwog-Prozesstag in diesem Jahr brachte viele Details, aber wenig Neues.
Ehrung für Ermittlerin
Apple macht ältere iPhones langsamer
So sollen die Geräte länger laufen. Nutzer empört.
Kultur
Neue Posten
Ein Pass, der alte Gräbenaufreißt
ANALYSE. Eine österreichische Staatsbürgerschaft für Südtiroler hätte eine destabilisierende Wirkung. Eine römische Sicht.
Vorwürfe gegen Streep
Es wird offiziell geturtelt
Neue Verlobungsfotos entzücken Bewunderer von Harry und Meghan.
DFB-POKAL
Ramalho zurück
Wagner zu Bayern
Blamage für Manchester, Schlager in London
Jupp, Jupp,hurra
REPORTAGE. Ein 72-jähriger Fußballpensionär spielt die moderne Laptop-Generation der Trainer derzeit an die Wand. So verwandelte Jupp Heynckes in wenigen Wochen den FC Bayern vom kriselnden Chaos-Klub zum heißen Triple-Anwärter. Von Markus Geisler
Wirtschaft
„Bin es gewöhnt, auf glattem Eis zu gehen“
Der junge Bundesparteigeschäftsführer Max Lercher (31) soll die SPÖ wieder zum Publikumsmagneten machen. Das Ziel des Steirers ist die „Mitmachpartei“ für jedermann. Claudia Gigler
Strache besingt jetzt auch die „Töchter“
Studiengebühren kommen nicht gleich
Leserbriefe
Abschied von „Weihnachten“
Leute
Ein Sextett für die Tournee
Stefan Kraft führt das Tournee-Aufgebot an.
Mahnung trotz Superkonjunktur
Das anhaltende Konjunkturhoch erhellt den Horizont für viele Arbeitslose nur langsam.
„Das ist nicht unsere erste Priorität“
Südtirols Landeshauptmann Kompatscher über Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler.
Separatisten knapp vorn
Rekordbeteiligung bei Katalonien-Wahl.
DAS VORHABEN
Politik
4097
4771
3100
In Menge gerast
Castro tritt im April ab
Thema des Tages
Bescherung um vier Uhr früh
Schriftverkehr
Kein Platz für Vermutungen
Der Buwog-Prozess zeichnet sich bisher durch unerwartete Geständnisse und eine Richterin aus, die die richtigen Fragen stellt. Das muss sie auch, hier steht viel auf dem Spiel.
Tribuene
Digitale Sollbruchstelle
Warum Apples iPhone-Drosselung zu Recht erbost.
„Sie lassen sich von Ehrgeiz und Sucht nach Ruhm korrumpieren“
Papst Franziskus kritisiert in Ansprache „Verräter“ in der römischen Kurie.
Presseschau ZUR US-STEUERREFORM
Wo die Reise der Quadratmeterpreise hingeht
„Horrorpreise“ können die Vertreter der Immobilienbranche in ihrer Bilanz 2017 nicht nachvollziehen. 2018 steigen die Tarife.
Witali Mutko soll vor Rücktritt stehen
Suljovic im Einsatz
Wohnen
Olympiastart ist nicht in Gefahr
HERREN-WELTCUP
Wenn die Nacht die Siege verschluckt
2012 gewann Marcel Hirscher zum letzten Mal ein Nachtrennen. Seither wurde er fünfmal von Henrik Kristoffersen bezwungen. Heute in Madonna soll alles anders sein.
Nachtduelle Hirscher vs. Kristoffersen
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.