















Zoom
Politik
Beamte lassen Muskeln spielen
Ein Haftbefehl lässt die Wogen hochgehen
Schengen-Streit vor dem Ende
Frühere IS-Anhängerin soll rückgeführt werden
Russland setzt erstmals Mittelstreckenrakete ein
Chronik
Lungenkrebs sorgt für häufigste Todesfälle
Diagnose erst bei Beschwerden. Landesweites Früherkennungsprogramm gefordert. Fortschritte bei Behandlung erzielt.
Offenbar Baby aus Spital verschwunden
SRG baut bis 2029 1000 Stellen ab
Vorarlberg
Logistikpioniere auf extremen Missionen
Von Grönlands Eiswüste bis zur Mars-Mission: Zwei Abenteurer berichten, wie ein Vorarlberger Unternehmen ihre Expeditionen möglich machte.
Ein Strahlemann, der nicht viel zu lachen hatte
Der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann zieht Bilanz über seine von globalen Krisen geprägte Amtszeit. Im März 2025 tritt er erneut zur Wahl an, doch zuvor muss er sich wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht verantworten.
Neue Sprecherrollen im VP-Landtagsklub
Die Vorarlberger Volkspartei hat ihre Zuständigkeiten im Landtagsklub neu geordnet.
Land wehrt gegen Atommüll-Endlager
Land Vorarlberg verlangt eine grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung.
Enterbter Sohn fordert jetzt 323.000 Euro
Kläger verlangt in anhängigem Zivilprozess Pflichtteil. Verstorbener Vater hinterließ 2,5 Millionen Euro. Beklagter Bruder behauptet, Kläger habe Vater mit Umbringen gedroht.
Vignettenverkauf gestartet
164 neue Bäume im Stadtgebiet gesetzt
Streit um Drogen ging Raub voraus
Einigung im Streit um Fotovoltaikanlage
Gerichtlicher Vergleich sieht vor, dass Installateur Anlage entfernt und Teil der Prozesskosten bezahlt.
81-Jährige nach Brand verstorben
Arlbergtunnel
„Eine Ansammlung von Sprechblasen“
Interview. Michael Diettrich ist der Sprecher der Vorarlberger Armutskonferenz. Ein Gespräch über die Sozialpolitik im neuen Regierungsprogramm und Armut in Vorarlberg.
Weihnachtstruck lässt Kinderaugen strahlen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck gastiert wieder für zwei Tage in Vorarlberg. Am Donnerstag war der erste Zwischenstopp in Bregenz.
Erste Instanz: Kreuzer gewinnt Rechtsstreit
Die Klage des ehemaligen Arbeitgebers F.M. Hämmerle gegen die WKV-Vizepräsidentin wurde abgewiesen. Jetzt entscheidet F.M. Hämmerle, ob man weitere Rechtsmittel einlegen wird oder nicht.
Erstes Skigebiet startet in die Wintersaison
Das Skigebiet Silvretta Montafon eröffnet morgen die Skisaison. Ab dem 29. November gibt es durchgehenden Betrieb.
Bürokratie und Nachbar-Veto verzögern Baustart von IV-Projekt
Der Einzug in das „Haus der Zukunft“ verzögert sich um rund ein Jahr. Kurz vor Rechtskraft des Baubescheides kam ein Einspruch eines Nachbarn wegen der Luftwärmepumpe.
Studie: Vorarlberger sparen weiter gerne
Kultur
Auf der Seebühne findet „Oper auf Steroide“ statt
Lilli Paasikivi ist die neue Intendantin der Bregenzer Festspiele. Mit ihrer Handschrift verspricht der kommende Musiksommer episch zu werden.
Wirtschaft
Kika/Leiner verkauft Lagerware ab
Verbund baut in Kaprun um eine Milliarde
Streikvorbereitung bei VW, Sparpaket bei Mercedes
Wieder kein Ergebnis, Proteste am Black Friday
Sport
Machtkampf erreicht eine neue Dimension
ÖFB-Boss Klaus Mitterdorfer ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Damit wird auch die für heute anberaumte Kampfabstimmung über Silvia Kaupa-Götzl als neue ÖFB-Geschäftsführerin nicht stattfinden.
Die Gesundung des FC Schwarzach
Flutlicht-Hit im Innviertel
Nach der Länderspielpause trifft Schwarz-Weiß Bregenz heute um 20.30 Uhr im Topspiel der Runde auf Aufstiegsfavorit Ried. Dabei müssen die Bregenzer bereits auf Djawal Kaiba verzichten.
Deutsche Bundesliga
Hartberger Arena wird renoviert
Australien zieht ins Halbfinale ein
Norris weiß, dass Tür fast zu ist
Parensen folgt bei Sturm auf Schicker
Pioneers unter Druck und mit Personalsorgen
Die Pioneers Vorarlberg empfangen heute um 19.30 Uhr Asiago. Gegen den Tabellenvorletzten sind drei Punkte Pflicht für die Feldkircher.
„Weit hupfen, laut jubeln“ – Eva Pinkelnig ist voller Zuversicht
Am 5. Dezember 2014 stand Eva Pinkelnig zum ersten Mal bei einem Weltcup-Skispringen am Start. Heute geht die Dornbirnerin in ihre elfte Saison in der Beletage des Sprunglaufs. In Lillehammer steht ein Mixed-Bewerb an. Ein Saisonausblick mit der 36-Jährigen.
Leserbriefe
Gebet für verfolgte Christen
Der armenische Bischof Tiran Petrosyan ruft bei ökumenischem Gebetsabend in der Wiener Michaelerkirche zu mehr internationaler Hilfe für bedrängte Glaubensgeschwister auf.
Leute
Lugner-Witwe ziehtin den ORF-Ballroom ein
Schlitterte in Alkoholsucht
Sie zeigte ihren Babybauch
Landete im Tattoo-Studio
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.