Thema des Tages
Neuerdings werden selbst private Pkw von Russen an EU-Grenzen beschlagnahmt. Doch das eingefrorene Vermögen schafft auch Probleme.
Nur drei sanktionierte Russen finden sich im Grund- und Firmenbuch.
Politik
FRAGE & ANTWORT. Ab Montag kann wieder der Reparaturbonus für Elektrogeräte beantragt werden. Was neu ist und was Kunden wissen müssen. Von Vilja Schiretz
Neues Konzept ab Herbst 2024.
Ministerium will prüfen, Plan hat laut Experten kaum Chancen.
Tribuene
Zwischen Polen und der Ukraine, an sich vereint im Widerstand gegen Russland, ist ein Streit um Getreide und Waffen entbrannt: Solidarität stößt an die Belastungsgrenze.
Österreich
Das Bild eines offenbar gestürzten Patienten in einem Krankenhaus in Wien-Donaustadt fachte die Debatte um Personalmangel am Mittwoch erneut an.
Die Ärztekammer sprach eine Empfehlung für den Inhalt der Haushaltsapotheke in Krisenfällen aus.
Nach monatelanger, öffentlicher Fahndung wurde ein mutmaßlicher Gewalttäter von der Polizei ausgeforscht.
Vorarlberg
Hammerer und Weber fordern Ausbau der Förderung für Ortskernbelebung, ein Mobilitätskonzept und zweckgebundene Parkgebühren.
SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner sieht Frauenleben in Vorarlberg gefährdet.
Bernhard Weber betreute mit seiner Werbeagentur Dornbirner Einkaufszentrum und legte 2015 ein Strategie-Papier für Erweiterung vor.
Volksbank Vorarlberg feiert heuer 135-jähriges Jubiläum. Betriebsergebnis liegt bei 6,1 Millionen Euro.
Auf der Plattform www.offenerhaushalt.at haben nunmehr auch Gemeindeverbände die Möglichkeit, ihre Finanzen offenzulegen. Das wird auch in Vorarlberg schon genutzt.
Der Fachausschuss für Kontrollamtsangelegenheiten des Österreichischen Städtebunds tagte in Dornbirn.
Angebot im ehemaligen Sonderpädagogischen Zentrum ist in Kooperation mit der Firma Collini entstanden.
Schöffensenat war nicht überzeugt davon, dass unbescholtener 32-Jähriger tatsächlich eine 14-jährige Bekannte in seinem Auto eingesperrt und zu vergewaltigen versucht hat.
Mehrheitsgesellschafter versuchte vergeblich, geschiedene Gattin aus Familienbetrieb zu bekommen.
Die Architekten Bernhard und Stefan Marte haben das historische Gebäude in Feldkirch renoviert und öffnen am Sonntag die Tore.
Kultur
Interview. In der Szene wurde schon davon gemunkelt, nun ist es fix: Der 42-jährige Montafoner Michael Kasper wird der neue Chef des Vorarlberg Museums. Es ist ein Glück, dass ein Vorarlberger, der über intime Kenntnisse der Geschichte des Landes verfügt, das Programm des Bregenzer Museumstankers übernimmt. Im NEUE-Interview präzisiert er seine Pläne für das Haus am Kornmarkt.
Wirtschaft
Anders als in Deutschland tobt hier kein Streit um Österreichs Wettbewerbsfähigkeit. Jüngst stieg die Produktivität - wichtig für die Lohnrunden - aber die Zahlen sollen nicht taugen.
Reale Tourismuseinnahmen im Sommer im Minus.
Sport
Eine knappe Stunde durfte man auf eine Sensation in Linz hoffen, man führte 1:0. Dann zeigte Liverpool so viel Klasse, wie eben nötig war.
Salzburg sorgte für den ersten österreichischen Sieg gegen Benfica. 100. Sieg für Bayern-Star Thomas Müller.
Österreichs Frauen wollen über die Nations League eine einfachere EM-Qualifikation.
Gibt es nach fast drei Jahren endlich einen neuen Vorstand? Die nächste Runde im „Kampf ums ÖOC“.
Spielbericht. Der EHC Lustenau feiert nach der knappen Auswärtsniederlage gegen Zell am See vor 500 Zuschauern einen verdienten 4:1-Heimerfolg gegen die Falken aus Fassa.
Die Pioneers empfangen heute um 19.30 Uhr die Black Wings aus Linz, am Sonntag wartet die schwere Aufgabe bei Meister Salzburg.
In dieser Woche beginnt in der NHL mit zwei Vorarlbergern die Saisonvorbereitung. Marco Rossi will sich dabei in den Vordergrund spielen, David Reinbacher will sich empfehlen.
Leserbriefe
Jedes Jahr findet im Marstall-Festzelt ein Gottesdienst statt.
In diesem Jahr gab es auch eine Taufe.
Leute
Zum Staatsbankett für Charles III. kamen Persönlichkeiten wie Mick Jagger oder Bernard Arnault.