Titel
ÖVP-Chef und Ex-Kanzler Sebastian Kurz muss im aktuellen Vertrauensindex ein sattes Minus hinnehmen. Gleichzeitig stellt sich nun heraus, dass seine Partei 2017 deutlich mehr Spenden lukriert hat als bisher bekannt war. Seiten 4/5 AP
International
Mordverdächtiger Stephan E. soll noch im März in Kontakt mit Neonazis gehabt haben. NSU-Verbindung vermutet.
Verfolgungsfahrt in Eichenberg: Bregenzer (40) wollte mit Luftschüssen aus Schreckschusspistole anderen Autolenker stoppen. Strafprozess endete mit Diversion.
Eifersüchtige Frau (25) schlug laut Urteil Partnerin ihres Ex-Freundes und bedrohte das Liebespaar mit einem Messer.
Lokal
Reformpartnerschaft auf Bundesebene soll nach der Nationalratswahl fortgesetzt werden, wünscht sich Spitzenkandidat Reinhard Bösch.
Wenn die Montafoner Berge zur Sonnwende im Schein herrlicher Bergfeuer erstrahlen, ist Walter Zudrell in seinem Element. Für heute Abend erhofft er sich gutes Wetter.
Trotz eines verhaltenen Saisonstarts sind die Schwimmbadbetreiber zuversichtlich, den Gästeschwund über den Sommer auszugleichen.
Gestern hat der Afrika-Cup begonnen. Das Turnier steht im Zeichen zahlreicher Neuerungen mit einem klaren Favoriten.
Die Vorbereitung bei den österreichischen Bundesligaklubs läuft
auf Hochtouren. Das ÖFB-Pokalfinale wird neu ausgeschrieben.
Heute und morgen steigt beim Sportplatz in Klaus das Vorderland Agility Turnier. Mit 200 Teams aus ganz Mitteleuropa.
Anlässlich der Olympic Days bot das Olympiazentrum Vorarlberg zahlreichen Kindern die Möglichkeit zum Training mit Stars.
Drei World-Tour-Teams haben für die Ö-Tour genannt. Die 71. Auflage der Landesrundfahrt wird kurz, aber hart.
Rund 30 Millionen Euro will die illwerke vkw als Grundeigentümer in das Vorhaben investieren.
Sport
Mit seinen Vereinskollegen hat sich Wilfried Mager (64) der Bewahrung historischer Feuerwehrautos verschrieben.
Beim zweiten internationalen Treffen des Feuerwehr-Oldtimer-Vereins Hard sind zahlreiche historische Fahrzeuge zu sehen.
Originelle Ideen, ausgefallene Bepflanzungen und ungewöhnliche Umsetzungen machen jeden Garten zum Unikat.
Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert in Nüziders ab dem Hängenden Stein über den Sunna-Weg zur Ruine Sonnenberg und über Hinteroferst ins Ortszentrum.
Milan Mladenovic bei der Art Bodensee: Eine Lichtwand soll mit den Gedanken der Besucher gesteuert werden.
Im Rahmen des Kosmodrom Weekend wurde „Zement“ von Carolyn Amann im Theater Kosmos uraufgeführt.
Das viele Treibholz hat Konsequenzen für die Proben auf der Seebühne. Für die Premiere sind Beteiligten zuversichtlich.
Die neue Werkraumschau lädt zum Verweilen ein. Neun Hotels sind Kooperationspartner des Projekts.
Vor dem Grand Prix von Frankreich fordern Piloten mehr Toleranz bei Zweikämpfen.
US-Investor erhielt den Schumpeter-Preis.
Goldpreis auf Sechsjahreshoch: warum Experten das kommen sahen und sich einige Gründe bei Donald Trump finden.
Trump blies Gegenschlag auf Iran ab. Und weiter?
50 Jahre nach dem Stonewall-Aufstand feiert New York seine Vielfalt.
Kultur
Kein einziges Kind bestand die Prüfung. Experten besorgt.
Wir sehen nur noch zehn Prozent der Sterne am Nacht- himmel. Das Land Oberösterreich will ihm mit Sternenparks wieder zu mehr Strahlkraft verhelfen.
Es gibt schlicht keinen vernünftigen Grund, warum Parteifinanzen überhaupt geheim bleiben sollten. Jedenfalls müssen aber Tricks wie die „Stückelung“ verboten werden.
analyse. Die Lage am Golf wird jeden Tag brisanter. Der Atomvertrag steht vor dem Aus. Der US-Präsident lässt schon Bomber starten – und stoppt sie dann doch noch in letzter Minute.
Wirtschaft
Prinz Charles hat sich in London persönlich über den neuen James-Bond-Streifen informiert.
Die tropische Zecke kann gefährlichen Virus übertragen. Exemplar ging auf dem Postweg zur Universität verloren.
Leute
Offene Fenster an heißen Tagen, eisgekühlte Räume, trinken erst bei Durst: welches Fehlverhalten die Hitze unerträglich macht und der Gesundheit schaden kann. Von Sonja Krause
ESSAY. Der alte Menschheitstraum von einer besseren Welt ist nach 1989 in Verruf geraten, diskreditiert durch die Schrecken des 20. Jahrhunderts. Aber der Totengräbergesang ist verfrüht. Von Ilija Trojanow
Tribuene
David Gilmour von Pink Floyd trennte sich für den guten Zweck von 120 seiner Gitarren – mit dem Erlös von 21,5 Millionen Dollar. Die legendärste von allen brachte alleine vier Millionen Dollar ein.
Die Diskussion um die Spitzenposten der EU wird verlängert. Frankreich bleibt hart.
Österreich
Kurz rutschte deutlich ab, Werte von Strache und Gudenus brachen ein. Aufwind für Meinl-Reisinger und Kogler.
Wenn ein Krippenplatz 2500 Euro im Monat kostet, müssen sich Eltern fragen: Zahlt sich der Job noch aus?
Politik
Deutsche Damen treffen im WM-Achtelfinale auf die „Super Falcons“, Norwegen spielt gegen Australien.
FRAGE & ANTWORT. Österreichs U21 muss bei der EM das 1:3 gegen Dänemark verdauen. Am Sonntag (21 Uhr) wartet in Udine Deutschland. Von Michael Lorber aus Cormons
Mehrere Großspender überwiesen Geld in kleineren Tranchen, was Kontrolle des Rechnungshofs verhindert.
Besser leben
Thema des Tages