




















Zoom
Thema des Tages
Babler will „Transformationsfonds“
Haftung reformiert
Politik
Gipfel zeigt Distanz der EU-Länder
Großangriff mit Hyperschallraketen
„Sofortige Feuerpause“ gefordert
Tribuene
Politische Luftschlösser
Neues Gütesiegel für herausragende Leseförderung
Europas spätes Erwachen
Sexarbeiterinnen-Mord: „Kein religiöses Motiv“
Die Staatsanwaltschaft geht in einem Statement zum Dreifachmord an Sexarbeiterinnen von einer psychischen Erkrankung des Täters aus.
Österreich
baden/nö
Nach Unfall aus dem Auto befreit
Person bei Arbeiten von Zug erfasst
Mit 223 Sachen über Autobahn gerast
„Glaubt ihnen nicht, es sind viel mehr hier“
International
Patient mit Hirn-Chip spielt Schach
Winkt Assange ein Deal mit den USA?
Ins Gefängnis
Boxender Macron sorgt für Aufsehen
Königlicher Orden
Bank ausgeraubt
Von frischem Wind und falschen Ideologien
Interview. Der Mäderer ÖVP-Bürgermeister Rainer Siegele legt heute sein Amt nieder. Mit der NEUE sprach er über seine Lehrjahre, seine Erfolge und warum er mit „hoher Wahrscheinlichkeit“ aus der Partei austreten wird.
Vorarlberg
Schuster wird Siegele beerben
Hand in Hand: Skisport und Klimaschutz
Wintersport und Nachhaltigkeit zusammenbringen: Gemeinsames Anliegen von Grünen und Silvretta Montafon.
Der „heilige Kübel“ weicht mit viel Kritik
In der Bregenzer Stadtvertretungssitzung am Donnerstag fiel die finale Entscheidung über den Bahnhof der Landeshauptstadt – mit einigen kritischen Stimmen zur Vorgangsweise.
Markus Wallner führt alle Bezirkslisten an
Landeshauptmann führt die Vorarlberger Volkspartei als Spitzenkandidat aller Bezirke in die Landtagswahlen 2024.
Rückgänge bei den Aufträgen
Metallverarbeiter technoplus profitierte im ersten Quartal 2024 noch von der Finalisierung vorangegangener Aufträge.
Einstimmiger Beschluss für neuen Schulcampus
In der Gemeindevertretungssitzung in Hörbranz wurde über den Generalplanervertrag für das Projekt abgestimmt.
Im Gösserbräu kann es weitergehen
Festspielhaus: Mehr Kongress-Neukunden
Im vergangenen Jahr sind verstärkt mehrtätige, nachhaltige Mice-Veranstaltungen nachgefragt worden.
23-Jähriger stirbt bei Unfall auf der A 14
Der tragische Zwischenfall ereignete sich auf Höhe Auffahrt Nenzing. Der junge Mann verstarb noch an der Unfallstelle.
Missbrauch: Bezahlter Sex mit Jugendlicher
Vorbestrafter bezahlte 17-Jährige mehrfach für sexuelle Handlungen. Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für 31-jährigen Angeklagten wegen Missbrauchs von Jugendlichen.
Ertappt: Gefälschte Beweismittel
Morddrohung gegen Ehefrau: Geldstrafe
Aber von angeklagter Körperverletzung gegen Sohn wurde unbescholtener Angeklagter freigesprochen.
Gewaltdelikt fordert zwei Verletzte
Sehnsuchtsorte in Bild und Display
Junge Kunstschaffende präsentieren im Künstlerhaus ihre von Tiktok-Videos inspirierten Werke. Außerdem zeigen Jeannette Frei und Claudia Keel ihre Bilder im Dialog.
Kultur
Mehr Buchtipps von Tiktok
Keine Helnwein-Tücher zu Ostern im Dom
Das geplante „Ostertuch“ mit der Darstellung eines Kindes mit den Wundmalen Christi könne „Menschen verstören“.
Bipolar Feminin sichert sich FM4-Award
„Rechtzeitig Vorsorge treffen“
Wirtschaft
Drei kratzt an Milliarde
KTM streicht weitere 120 Jobs
Opel-Werk schließt im Juli
Wie Porr trotz Krise die Gewinne ausbaut
US-Justiz klagt Apple
Bei der AUA drohen Streiks
Österreich zu vertreten, ist „das höchste der Gefühle“
Sport
Gegen Dänen im Schongang
Kiteishvilis EM-Traum lebt
Comeback im Kopf, Familie im Herzen
Die rot-weiß-roten Jäger der verlorenen Kristallkugel
Kraft muss noch seinen Trauzeugen fürchten
Mit Sieg in die Sommerpause
Skandale im F-1-Gepäck: Strafanzeige in Geheimnisaffäre
Am Sonntag steht um 5 Uhr (MEZ) in Melbourne der Grand Prix von Australien an. Hinter den Kulissen der Königsklasse brodelt es.
Salzburg und Klagenfurt gastieren beide in Südtirol
„Teufel“ wollen ins Cup-Final 4
Alpla HC Hard eröffnet heute (19) das ÖHB-Cup-Viertelfinale gegen den SC Ferlach. Revanche für 30:33-Auswärtsniederlage vor drei Wochen in der Liga angesagt.
ÖHB-Team trifft auf Deutschland
Leserbrief
Leserbriefe
„Wir sind besessenvon Verschwörungen“
Leute
Kinder ohne Smartphone
Stern Nummer 2776
musers Marie
Hohe Ehren für ein „Lustiges Taschenbuch“
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.