















Zoom
Thema
Vorarlberg
200 Meter in den Berg hinein
Sondierstollen für Lünerseewerk II in Bürs erstmals begehbar. Er dient der Erkundung der Umgebung.
Text gelöscht: Neos sind verärgert
Ein Problem, zwei Lösungsvorschläge
Hohe Mietpreise: SPÖ bringt Antrag zur Deckelung der Mietpreise ein, AK fordert 1000 günstige Wohnungen pro Jahr.
Die Schneeglöckchen- Liebhaberin
Judith Sperger aus Lustenau ist fasziniert von den zarten Frühlingsboten. In ihrem Garten gedeihen mehr als 200 verschiedene Sorten. Bei einer Reise nach Deutschland hat sie sich Hals über Kopf in die Blume verliebt.
Haftanstalt, Snooze und Polizisten
Haft: Zwei schlafende Mädchen missbraucht
Zwei Jahre Gefängnis für vorbestraften 23-Jährigen, der nach Ansicht der Richter zwei wehrlose 17-Jährige missbrauchte. Er filmte eine der Taten und verschickte das Video.
Oberhelfenschwil (CH)
Tötungsdelikt: Neue Erkenntnisse
Feuerwehr: Neuer Bezirksinspektor
Tochter-Sohn-Trick: 2900 Euro erbeutet
Käufer von Oldtimer klagt seinen Berater
Berater soll laut Klage Reparaturkosten ersetzen, weil Oldtimer vor Kauf nicht restauriert worden sei.
Zeugen nach Sturz in Landbus gesucht
Geschäftsführung neu aufgestellt
Die bisherigen Prokuristen Stephan Holzhammer und Claus Hertnagel bei Meier Verpackungen werden zu Geschäftsführern bestellt.
Maturanten können mit VWA gewinnen
IV-Präsident gegen Volksabstimmung
Für Naturschutz beim Sport in den Bergen
Die Initiative „Naturverträglicher Bergsport im Montafon“ will das Spannungsfeld Bergsport und Umwelt entschärfen.
Wenn Schüler in die Lehrerrolle schlüpfen
Neuer Geschäftsführer bei Müller Wohnbau
Kultur
Lebenszeugnisse aus der Altpapiertonne
In seinem autobiografischen Buch „Das glückliche Geheimnis“ erzählt Arno Geiger von seinem Doppelleben der letzten Jahrzehnte.
Festivaleröffnung der Diagonale 2023
Die Intendanten Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber thematisieren in der Rede die Spaltung der Gesellschaft.
Peter Weibel zu Grabe getragen
Sport
Er sagt einfach Hello again
Gestern wurde beim SCR Altach mit Klaus Schmidt der Nachfolger von Miroslav Klose vorgestellt. Eine Überraschung ist es nicht, dass der 55-jährige Steirer seine zweite Amtszeit beim SCRA nach der Saison 2017/18 antritt. Beim Medientermin präsentierte sich Schmidt sehr gelöst.
Euphorie zum Mitnehmen, bitte!
Spieler-Berater wollen FIFA verklagen
Spielerberater aus der Schweiz klagen gegen neue FIFA-Regeln, wonach der Weltverband die Beraterhonorare ab sofort begrenzen wird.
LeserbriefE
musers Marie
Llyod Webber Superstar
Komponist Andrew Lloyd Webber wird heute 75: Und schreibt gerade für Charles III. eine Hymne.
ÖVP und Grüne feilschen um Mieten
Der ÖVP-Vorschlag für Beihilfen statt Mietpreisbremsen hat die Grünen überrascht.
Zahlen zum Fachkräftemangel reichen bis zu Horrorszenarien
Wirtschaftsminister versus Wirtschaftskammer: Was Martin Kocher bis 2024 plant und die WKO bis 2040 sieht.
EU-Gericht senkt Hürden für Schadenersatzklagen
Vorwürfe kratzten am Image
Nach dem massiven Anstieg sinken die Preise für Pellets wieder. Die Wettbewerbsbehörde ermittelt wegen möglicher Preisabsprachen. So wehren sich die Hersteller gegen die Vorwürfe.
Nachrichten
Frühe Dürre lässt Schlimmes befürchten
Der trockene und warme Winter führt zu einer frühen Dürre im Süden und Westen Europas, warnt die EU. Für Alexander Podesser von Geosphere Austria ist klar: Eklatantes Schneedefizit von heute ist Trockenheit des nächsten Sommers.
Leserbriefe
Wasserressourcen liegen im Argen
Leute
Mitte März bereits über 30 Grad plus
Nationaler Aufruf zu Einschränkungen
Aus dem Chefduell wird ein Dreikampf
Kurz bevor die SPÖ den Fahrplan für die Befragung ihrer Mitglieder zum Vorsitz fixiert, meldet sich ein dritter Kandidat. Warum das weitreichende Folgen für die Partei haben könnte.
Mehr Studienplätze
Ferrari betroffen
Politik
Gecko: Ende vor Austritten
Ein großer Endbericht geht sich nicht mehr aus.
Der dritte Mann
Parteirebell Nikolaus Kowall bewirbt sich um den SPÖ-Vorsitz.
Was uns Gecko lehrt
Beinahe die gesamte Pandemie lang wurde die Arbeit von Fachleuten politisch instrumentalisiert. Das zeigt auch die Auflösung von Gecko.
Eine Frage der Ziele
Wirtschaft
Skandale ohne Nachhall
TAG-SATZ
Gruseliges Finale
Gladiator geht in Serie
Mit Wandbild geehrt
Ungeborenes zeigt Muskeln
Nervosität vor möglicher Trump-Anklage
Polizei wappnet sich für Proteste. Republikaner nehmen Ankläger ins Visier. Entscheidung weiter offen.
Thema des Tages
Viele neue Autos
Wer den Ton angibt, steht außer Zweifel
Zwei Tage verhandelte Putin mit Xi Jinping. Peking und Moskau vereinbarten eine militärische Kooperation, aber keine Allianz.
Nur noch Resttickets erhältlich
Regierung stoppt Boni-Exzesse
Tribuene
Razzia in der Zentrale von Red Bull
Verdacht auf Verstoß gegen EU-Kartellregeln.
Dritte Hochzeit
Weitere Proteste
Polizei „sexistisch, rassistisch, homophob“
Kein Spaziergang und eine Imagefrage
Dominic Thiem sehnt sich nach Siegen, bei Roger Federer herrscht Freud und Leid.
Starkes Erdbeben
International
Qualifikationsgruppe
Der Topstar zeigte sich am spendabelsten
Am Schauplatz. Rund 500 Fans kamen zum öffentlichen Training des ÖFB-Teams. David Alaba war besonders aktiv. Er will für das Spiel gegen Estland fit werden. Von Hubert Gigler
In der Nationalmannschaft kann Wöber wieder agieren wie zuvor
Leeds-Profi Maximilian Wöber erlebt in der Premier League Abstiegskampf in Reinkultur. Das erfordert große Flexibilität.
Trauner verlängert
Nachfolge geklärt
Bayern mit Vorteil ins Rückspiel
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.