


















Zoom
Thema des Tages
Kapitol-Stürmer frei
Klimaschutz abgedreht
Stimmt. das?
Donald Trump sagt, China betreibe den Panamakanal, die USA würden übervorteilt.
Nationaler Notstand
Giftspritzen und TikTok
Gegen das „Komplott“
Politik
Blau-schwarzes Gedankenspiel bei Pensionen
Mayr muss Brüssel-Brief erklären
5000 Euro Entschädigung für Kickl
Corona-Pläne der FPÖ auf dem Prüfstand
Schallenberg gibt Regierungserklärung ab
Tribuene
Sparen an der Zukunft
Leichthändige Tiefenbohrungen
Keine halben Sachen
KI, jetzt bitte ganz romantisch sein!
Amazon für die Gesundheit
Chronik
Mehr als 70 Tote bei Brand in Skihotel
Brandkatastrophe in der Türkei: Ursache des Feuers unklar, Menschen wurden in der Nacht überrascht und sprangen teilweise aus den Fenstern.
kompakt
Vorarlberg
Anklage: 5,7 Millionen Euro hinterzogen
Mitglieder einer Bande sollen mit Glücksspiellokalen Umsatzsteuer und Glücksspielabgaben hinterzogen haben. Der Prozess gegen die vier Angeklagten startete am Dienstag.
Luftraumsicherung
Zeugenaufruf nach Skiunfällen
Polizei warnt vor Einbrechern
Patientin klagt KHBG wegen ihrer Daten
Klagende Patientin, die als Ärztin im Spital arbeitete, meint, Unbefugte hätten Einsicht in ihre Krankenakte genommen.
Snowboarder überfordert, Heli kam zur Hilfe
LBS Bregenz: 27 Millionen Euro für die Bildung
Ab 2026/27 entfällt für die Vorarlberger Lehrlinge im
Bereich Kunststofftechnik die Reise nach Oberösterreich für den Unterricht.
Viele unzufriedene Kleinkind-Pädagogen
Umfrage der Arbeiterkammer: Großteil überlegt regelmäßig einen Jobwechsel. AK fordert bessere Rahmenbedingungen.
Arbeitslosigkeit: Keine Entschärfung in Sicht
AMS stellte das Arbeitsprogramm 2025 vor. Die Lage bleibt herausfordernd. Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter rechnet für Vorarlberg mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit von 500 Personen.
Jugendarbeitslosigkeit deutlich angestiegen
Rüscher bekräftigt Gehaltsverhandlungen
Landesrätin reagiert auf Kritik an KHBG-Direktor Gerald Fleisch und bestätigt Start der Gehaltsverhandlungen 2025.
Geplante Ausgaben
Gezielte Maßnahmen
Waibel will Bürgermeister werden
„Radikale Lösungen“ für Wälder Leerstand
Der Werkraum Bregenzerwald wollte bei seinem sehr gut besuchten Neujahrs-empfang Lösungen präsentieren, um dem Leerstand zu begegnen. Es brauche „neue, radikale und mutige Ansätze“.
7,7 Millionen Euro für den Chancenreichtum
Das Land soll in zehn Jahren chancenreichster Lebensraum für Kinder sein. Mit einigen Förderungen soll das gelingen.
Pfanner sichert sich Liegenschaft
Der Lauteracher Getränkehersteller hat ein mehr als 6000 Quadratmeter großes Grundstück im Baurecht erworben.
Nach Rückgang wieder Aufschwung
Abschaffung des Bäuerlichen Siedlungsgesetzes vom Land beschlossen
Bautage: Zuversicht trotz Herausforderungen
Bei den diesjährigen Vorarlberger Bautagen zeigt sich die Branche trotz schwierigem Umfeld „krisenerprobt“.
Kultur
Prächtiger Schimmel mit kecken Sporen
KunstVorarlberg rückt mit der Schau „In der Malerei verortet“ die Vielfalt der klassischen Gattung in den Mittelpunkt.
Wechsel im Team der „Lichtstadt Feldkirch“
Die international tätige Lichtkunst-Expertin Andrea Möller übernimmt die Kuratierung der „Lichtstadt Feldkirch“.
Bertrand Blier ist tot
Ausgezeichnet
Gegen KI-Songs
„Maus“-Produzent Armin Maiwald wird 85
Avantgarden
Berlinale
Neue Präsidentin und neue Mitglieder
Wirtschaft
Was Sie über Bildungskarenz wissen sollten
Sturz auf Parkplatz: Wer haftet?
Sport
Bergamo war eine Nummer zu groß
Brisanter Schlagabtausch in Paris
Djokovic schlägt Alcaraz
Altach vor Transfer von Gorgon
Wimpernschlag fehlte zum Sieg
Im Bus war es sehr ruhig
Schriebl folgt Fuhrmann
Bischof zu Bayern
Muchova in Linz
DSV Leobens Obmann setzte sich ins Ausland ab
Robinson gewinnt RTL bei ÖSV-Flop
„Ohne Disziplin bist du nicht lange dabei“
Vorarlberg und Salzburg halten auch beim Championscup in Hard die Fahnen im rot-weiß-roten Karate-Lager hoch. Die Präsidenten Georg Rußbacher (Karate Austria) und Bernadette Kleinfercher (Vorarlberg) loben die Arbeit der Vereine, Ex-Welt- und Europameisterin Alisa Buchinger setzt diese als Nachwuchs-Bundestrainerin fort.
Leute
Ein Hut, der die beiden auf Abstand hielt
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.