














Zoom
Thema
Tribuene
Schenken ohne Schulden
Schuldnerberatung bietet speziellen Geschenkerechner an.
Waldbrände in Kalifornien: Weitere Tote gefunden
Für heute angesagter Regen könnte die weitere Suche nach den sterblichen Überresten von Opfern erschweren.
Forschen und lernen in der Digital Factory
Gestern wurde an der FH Vorarlberg ein neues Forschungszentrum mit Schwerpunkt Digitalisierung eröffnet.
Geplante Erweiterung sorgt für Unmut
Gemeinde Frastanz fordert Mitspracherecht bei den
Erweiterungsplänen von „Kessler bewegt’s“ in Nenzing.
Rohreinzug unter der Rheinbrücke
Bregenz-Budget: „Es wird immer enger“
Rund 113,8 Millionen Euro umfasst der Budgetvoranschlag 2019 von Bregenz.
Die Probleme bleiben dieselben.
International
„Kompetenz muss zurück ins Land“
Hasspostings gegen Grünen-Landesrat Rauch
Der Grünen-Chef hat nun ein Posting veröffentlicht, in dem ihm die Vergewaltigung seiner Töchter gewünscht wird.
Weitere Sanierungspläne bereits in der Pipeline
Pfanner: In den nächsten fünf Jahren fließen in Lauterach 20 Millionen Euro in Ersatz- und Sanierungsinvestitionen.
Zumtobel kappt erneut 90 Jobs
Der Leuchtenhersteller Zumtobel schließt die Produktion der Komponententochter Tridonic in Jennersdorf im Burgenland. Bis November 2019 werden etwa 90 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren.
kompakt
Investitionen kontra Fachkräftemangel
Diabetes-Risiko beeinflussen
Rund um den Weltdiabetestag am 14. November gibt es weltweit Informationsveranstaltungen über die Erkrankung. So auch gestern am LKH in Feldkirch.
„Im Pflegebereich wird mehr Personal gebraucht“
Studie der Universität Innsbruck im Auftrag der Bundesarbeiterkammer bestätigt akuten Bedarf an Pflegekräften.
Lokal
Lesestoff
Dornbirns vernetztes Krankenhaus
IT-Anwendungen, Vernetzung und IT-Team ermöglichen umfangreichen, sicheren Zugriff auf relevante Daten.
Kunsteisbahn Gastra startet in Wintersaison
Vergewaltigung: Erneut Anklage gegen Sex-Täter
19-Jähriger soll Gleichaltrige vergewaltigt haben. 2015 wurde der
Unterländer wegen desselben Delikts verurteilt. Prozess vertagt.
Buchs (CH)
kompakt
Betrugsmails vom „Finanzamt“
„Entscheiden ist besser als beraten“
Interview. Herwig Straka wurde in das höchste Gremium der Vereinigung der
professionellen Tennisspieler (ATP) gewählt und bastelt an der Zukunft des Sports.
Für die Wälder zählt nur ein Sieg
Der EC Bregenzerwald hat heute (19.30 Uhr) im Nachzügler-Duell den HC Fassa zu Gast. Auf Feldkirch und Lustenau warten am Donnerstag Auswärtsauftritte in Italien.
Bregenz muss in Liga bestehen
Zwischen den internationalen Duellen mit AEK Athen empfangen Frühstück und Co. heute (19 Uhr) in der 14. HLA-Runde das Team von HB West Wien.
kompakt
Vier Jahre bis zur Skandal-WM
Am 21. November 2022 wird die viel kritisierte WM in Katar angepfiffen. Im Golf-Staat laufen die Vorbereitungen.
Titel nach Dornbirn und Feldkirch
Angeklagter: „Ich hoffe nicht, dass ich es war“
Sieben Monate Haft wegen zahlreicher Delikte für vorbestraften 20-Jährigen mit Erinnerungslücken.
Feuerwehr rückte gleich zwei Mal aus
Das dritte Geschlecht
Die vielen Facetten des Menschseins
„Ego sum. Ich bin“:
Marianne Greber zeigt im Magazin 4 Video- und Fotoarbeiten.
Mose präsentiert CD „Film Musik“
Bremer Preis für Arno Geiger
Das Ergebnis von zwei Monaten in Bilbao
Sarah Bildstein und Janine Maria Schneider waren heuer im Austausch in Bilbao. Dort präsentierten sie ihre Arbeiten.
LeserbriefE
musers Marie
Sport
Neue Sonnblickbahn
Schon 35 Personen reichen für einen Sportschützenverein
Neues Waffengesetz bringt gewünschte Änderung. Weitere Neuheit: Justizwachebeamte dürfen auch in der Freizeit Schusswaffen tragen.
Zwischen Ohrfeigen und Liebesentzug
Vielleicht wird stundenlanges Spielen am Handy im Kleinkindalter bald als Form von Kindesmisshandlung gelten.
Brisante Glaubensfragen
Farbenspiel
Nachrichten
OeNB verliert Bankenaufsicht an FMA
Türkischer Wolfsgruß wird verboten
Ein Schritt zurück beim Ärztegesetz
Das neue Ärztegesetz kommt heute in den Ministerrat: Nach Protesten wurde Passus zu Alternativmedizin wieder gestrichen.
Kurz in London
Länder misstrauisch
Inszenierung vor Inhalt
Schnellere Umweltverträglichkeitsprüfungen im zweiten Anlauf. Heute bringt der Ministerrat den neuen Turbo an den Start. Die übergeordnete Prioritätensetzung fehlt.
Schöner sudern
Wien ist eine unfreundliche Stadt – zum Glück.
Emmys kleine Schwestern
Bei den „Internationalen Emmy Awards“ hatte Europa die Nase ganz weit vorn.
Bitcoin: Kurs rutscht weiter ab
Kultur
In Brauereien drohen Streiks
Zur Information
„Die Menschen sind sehr aufgescheucht“
INTERVIEW. Auf seiner neuen CD „Tumult“ singt Herbert Grönemeyer über den Rechtsruck in Europa, die ängstliche Zivilgesellschaft, aber auch über seine private Befindlichkeit. Von Bernd Melichar
ams kooperiert mit Qualcomm
Leserbriefe
Zur Person
Leute
Schumacher und Vettel in einem Team
Ablasshandel zur kollektiven Einkaufslust
Mit dem Etikett Black Friday bläst der Handel zur Schnäppchenjagd. Für Forscher nur ein weiteres Ritual, das Einkaufsakte legitimieren soll.
Österreich
Jeder Fünfte jagt die Rabatte
Elektronik und Textilien besonders gefragt. Durch zeitliche Nähe knabbert der Black Friday am Weihnachtsumsatz.
„Unternehmen ist kein Sanierungsfall“
Interview. Erhard Grossnigg gilt als Österreichs Paradesanierer. Am Montag kaufte er die weltweit renommierte Bühnentechnik- Firma Waagner-Biro Stage Systems, heute wird er der Belegschaft seine Pläne präsentieren. Von Claudia Haase
Schlappe für Indexierung
Abgeordnete lehnen Sozialanpassungen ab.
Presseschau ZUM BREXIT-TAUZIEHEN
Politik
Schalldämpfer erlaubt
Hirscher legt Speed auf Eis
Marcel Hirscher wird in Colorado nur den Riesentorlauf, aber keinen Super-G fahren. Und er machte sein eigenes Magazin.
Klima-Appell aus Hofburg
Van der Bellen startet internationale Initiative.
Altachs Grbic sorgt für eine Sternstunde
Die U21 fixiert die Sternstunde für Österreich
U21-Em-qualifikation
Lucas Auer könnte nach Japan übersiedeln
Pöltl punktet
Dahinter herrscht Dürre
Scheitert derBrexit-Deal an Gibraltar?
Madrid fordert, dass die Zukunft des britischen Affenfelsens aus dem Brexit-Vertrag aus- geklammert wird, und droht mit Blockade.
Wirtschaft
Sitzenbleiben wird wieder erlaubt
Der Ministerrat beschließt eine Reform der Reform der Leistungsbeurteilung.
1100 Plastikteile im Magen
Millionenprämien für die Halbfinalisten
Traurig: Rumänischer Schiedsrichter erfuhr in der Pause vom Tod seiner Mutter.
Israel und Polen lehnen Migrationspakt ab
Nations League
Sonntag
Gruevski erhält in Ungarn Asyl
Trump: Saudi-Arabien bleibt enger Partner
Thema des Tages
Staatsanwalt nimmt Weidel ins Visier
300 Jahre Streit
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.