Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Interview

Politik

Tribuene

Österreich

International

Vorarlberg

„Die romantische Sichtweise ärgert mich“

Interview. Vogewosi-Geschäftsführer Hans-Peter Lorenz über die Herausforderungen des gemeinnützigen Wohnbaus, die aktuelle Diskussion in Hard und warum er die Vorstellungen mancher Architekten mehr als kritisch sieht.

Sparmaßnahmen sind große Herausforderung

Interview. Seit 1. Juli ist Wolfgang Grabher offiziell neuer Geschäftsführer der Kaplan Bonetti gemeinnützigen GmbH in Dornbirn. Der 36-Jährige über seine ersten Wochen, Vorstellungen und die geplanten finanziellen Kürzungen seitens des Landes.

Garten

Die Farbenpracht des Ahorns

Im Herbst begeistern uns Ahorne mit ihrem bunten Laub. Im Hausgarten sind sie als Hausbaum, Hecke oder Zierstrauch beliebt.

Leben

Wissen

Zukunft der Raumfahrt

Für weltweites Aufsehen sorgte die bemannte Raumfahrt mit den Apollo Missionen. Jetzt führt der Weg mit Artemis zurück zum Mond. Der Einfluss privater Unternehmen auf die Raumfahrt wächst.

Wirtschaft

GLAUBEN

Leserservice

Sport

„Wollen eine Heimmacht werden“

Vorschau. Der SCR Altach empfängt heute um 14.30 Uhr in der siebten Bundesliga-Runde zu Hause im Schnabelholz die WSG Tirol. ­Erneut geht es für die Rheindörfler darum, eine positive Serie auszubauen.

Altacherinnen setzen ihre Serie fort

Spielbericht. Im erwartet engen Duell trennten sich der SCR Altach und der LASK 2:2. Trotz zweimaliger Führung ließen die Rheindörflerinnen den Sieg liegen.

„Ich habe eine zweite Wutrede verhindert“

Interview. Am 12. September veranstaltete Heinz Fuchsbichler im Altacher Businessklub das Event „The Sports Mindset“ mit Größen aus dem Weltfußball. Die NEUE traf dabei Markus Hörwick, der von 1983 bis 2016 Kommunikationsleiter beim FC Bayern war. Im Sport-Talk spricht Hörwick (69) über das Bauchgefühl, das er bei Uli Hoeneß brauchte, den FC Hollywood, Trapattonis Wutrede – und lässt dafür Matthias Sammer warten.

„Atmosphäre in New York ist einzigartig“

Interview. Der 17-jährige Rollstuhltennisspieler Maximilian Taucher hat vor Kurzem die US Open gewonnen. Im Interview spricht er über seinen Triumph in Flushing Meadows, den Abschied aus der Jugendklasse und seine großen Ziele.

Der „Professor“ – ein Dominator der 80er-Jahre

Serie. Die Formel 1 bestreitet die 75. Saison. Aus diesem Anlass stellen wir jedes F1-Rennwochenende einen großen Champion vor. Dieses Mal ist es Alain Prost, der mit kühl kalkulierendem Fahrstil ein Jahrzehnt lang erfolgreich war.

Wacker als zu große Nummer

Spielbericht. Vor knapp 2000 Zuschauern im Stadion an der Holzstraße zieht der FC Lustenau im Duell der Westliga-Aufsteiger gegen Titel­aspirant Innsbruck klar mit 1:5 den Kürzeren.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.