Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Ausbau der Pipeline in Planung

Im Zuge des Radverkehrs­konzepts soll auch das Bregenzer Seeufer neu gestaltet werden. Außerdem könnte eine Radbrücke den Übergang vom See ins Stadtzentrum erleichtern. Seiten 22/23Hartinger

Tribuene

Eine Vision fürPipeline und Hafen

Im Zuge des Fuß- und Radverkehrskonzepts soll in Bregenz das Seeufer Richtung Lochau ausgebaut werden. Am Hafen soll eine Brücke die Durchfahrt ins Zentrum gewährleisten.

Österreich

Vorarlberg

Wie die Mamaso die Tochter

Sabina Sakic ist die Pächterin des Milchpilzes in Bregenz. Die 35-jährige Bregenzerin trat damit in die Fußstapfen ihrer Mutter, die den Laden 25 Jahre lang leitete.

Die „voll normale“ Grüne aus dem Bregenzerwald

Sie ist 28 Jahre alt, kommt aus Müselbach-Alberschwende und ist die Spitzenkandidatin der Tiroler Grünen für die Nationalratswahl: Barbara Neßler, unlängst kurz auf Heimat­besuch, hat in den vergangenen beiden ­Jahren eine steile Politkarriere hingelegt.

Traumziel Mars

Das österreichische Weltraum-Forum mit Sitz in Innsbruck forscht an der Umsetzung einer bemannten Marsmission.

Lockige Ziegen auf blühenden Wiesen

Auf dem Hof von Tanja Moser finden sich neben Kühen, Katzen und einem Hütehund auch Tiere, die in heimischen Bauernhöfen ansonsten nie anzutreffen sind: Die Bürserbergerin hat als einzige Vorarlbergerin eine Wollziegenherde.

Alberschwende blüht auf

Die Bregenzerwälder Gemeinde konkurriert heuer beim 41. Flora Blumen- und Gartenwettbewerb der NEUE mit Gaschurn um den Titel „Schönste Blumengemeinde“.

Was tun gegen gefräßige Gäste?

Wo gestern noch gesunde Blätter waren, ist heute alles ­durchlöchert. Gertrud Baumgartner erklärt, was gegen lästige Schädlinge im Gemüsebeet unternommen werden kann.

Karriere

Mietwucher auf den Balearen

Sonne, Sand und Meer: Auf den Balearen zu leben und zu arbeiten, ist für viele ein Traum. Mittlerweile ist das Sehnsuchtsziel angesichts unerschwinglicher Wohnungspreise zum Alptraum geworden.

Leben

Garten

Wirtschaft

Horoskop

GLAUBEN

Glanzlos – aber am Ende ist’s egal

Cashpoint SCR Altach steigt nach einem 6:1-Sieg bei Eliteligist Kuf­stein letztlich sicher in die 2. Cup-Runde auf. Über die ersten 60 Minuten müssen sie bei den Rheindörflern aber dringend sprechen.

Leserservice

Sport

Immer wieder Ronivaldo

Austria Lustenau gewinnt in der ersten Runde des ÖFB-Cups gegen Stadl-Paura mit 5:0. Zwei Rote Karten und ein gut aufgelegter Ronivaldo sind spielentscheidend.

Die Jugend forscht beim DEC

Dornbirn geht mit neun Spielern in die kommende Eishockey-Saison, die aus dem gemeinsamen Ausbildungskonzept mit Partnerklub EC Bregenzerwald stammen. Ein Blick auf die Zusammenarbeit der beiden Vereine.

Dornbirn baut Vormachtstellung aus

Mit zwei Siegen gegen die Feldkirch Cardinals sichern sich die Dornbirn Indians vorzeitig den Titel in der Division West. Dahinter kommt es zu einem Dreikampf um zwei ­Viertelfinalplätze.

Wenn Öltanker zu Waffen werden

Nach der Aufbringung eines unter britischer Flagge fahrenden Tankers durch den Iran spitzt sich die Lage im Persischen Golf weiter gefährlich zu.

Die Neinsager

Ursula von der Leyen ist kein Ergebnis übler Hinterzimmer-Demokratie und auch kein Betrug an den Wählern. Getäuscht wurden sie durch das Scheinkonstrukt Spitzenkandidat.

Leute

Auch die Show ist ein Star

Ein sommerlicher Fernsehabend mit vielen prominenten Geburtstagsständchen: Gestern feierte die Starnacht am Wörthersee ihren 20. Geburtstag.

Besser leben

„Österreichs Politikversagt beim Klima“

Interview. Durch die klimapolitische Tatenlosigkeit drohe Österreich ins internationale Abseits abzugleiten, sagt der Klimaforscher Gottfried Kirchengast. Es fehlen klare Signale, die Wasserstoff-Pläne hält er für „Irreführung der Bevölkerung“. Von Günter Pilch

International

Wieder ein Quereinsteiger

wiener parkett. Ex-„Kurier“-Chefredakteur Helmut Brandstätter dürfte in den nächsten Tagen bei den Neos andocken. Von Michael Jungwirth

Alles glasklar? 7 Fragen zum Wasser

FRage & Antwort: Während Promis die Verschlüsse von Flaschen treten, fragen wir: Ist Wasser aus Plastikflaschen ungesund? Und macht kalkhaltiges Wasser krank? Von Sonja Krause

Politik

Für unsere Benzinbrüder

BMW-M-Fahrgefühl im ersten Stock – und auf der Rennstrecke: Dabei wollen X3 M und X4 M doch nur spielen.

Pro & Kontra

Interview

„Plötzlich war die Bundesliga ein großes Thema“

Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer beurteilt die Entwicklung nach der Reform positiv, ist für mehr Transparenz bei den TV-Zuschauerzahlen und rechnet mit einer Einführung des Videobeweises in Österreich günstigstenfalls in der Saison 2021/22. Von Hubert Gigler

Mobilität

Wohnen

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.