

















Zoom
Thema des Tages
Kritik an Reaktion hoher EU-Politiker
Warum die neuen Digital-Regeln Österreich überfordern
Politik
Gewerkschaft bremst bei Freizeitpädagogik-Reform
Die GPA glaubt nicht an einen Beschluss der Freitzeitpädagogik-Reform vor dem Sommer.
Assange darf hoffen: Vorerst keine Auslieferung an USA
Außer Lebensgefahr
Milei-Eklat: Spanien bestellt Botschafter ein
Sunak in Wien
Eigentlich sollte esum Europa gehen
Tribuene
Der Eishockey-Botschafter
Haftbefehl gegen Netanjahu beantragt
Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und den Hamas-Anführer Jihia al-Sinwar beantragt.
Chronik
Diebinnen schlugen mindestens 41 Mal zu
Die Wiener Polizei fahndet derzeit intensiv nach zwei Trickdiebinnen, die in der Stadt ihr Unwesen treiben.
Kapitän festgenommen
Alko-Raser unter Drogeneinfluss
Diebstahl von Luxusautos geklärt
App-Hilfe bei Gewalt
Messer-Attacke
TV-Show mit Sunak verletzte Regeln
Alkoholexzesse
Fassade beschmiert
Angehobene Haftstrafe für zwei Messerstiche
Vorbestrafter 32-Jähriger verletzte einen Kontrahenten am Dornbirner Bahnhof leicht. Berufungsgericht erhöhte Gefängnisstrafe um halbes Jahr auf vier Jahre und vier Monate.
Vorarlberg
Bregenz
Mann entreißt 70-Jähriger die Halskette: verletzt
Streit endet mit Brüchen im Gesicht
Neuerlich gewalttätig: Sechs Monate Haft
Vorbestrafter 24-Jähriger schlug mit Schreckschusspistole zu. Berufungsgericht bestätigte Urteil des Bezirksgerichts.
Hausmeister verliert Finger durch Säge
Entwürfe für Luxus-Wohnanlage in Feldkirch gefragt
Bauträger i-R Wohnbau lobt Architekturwettbewerb für exklusive Wohnanlage am Hangfuß des Ardetzenbergs aus– sechs Büros geladen.
Neue Arbeitsplätze und Betriebe stärken Stadt
Kommunalsteuer im Jahr 2023 um 13,4 Prozent angestiegen. Bürgermeister Simon Tschann zeigt sich erfreut.
Campingplatz nun mit neuem Holzbau
Neubau mit 14 Apartments mit 56 Betten am Campingplatz in Dornbirn eröffnet.
Wildbienen im Herrenried
„Klimamarkt“ in Ludesch
„Wir sind Menschen und keine Heiligen“
Interview. Die Tiroler Landtagsvizepräsidentin und ÖVP-Kandidatin bei der Europawahl Sophia Kircher war kürzlich in Vorarlberg zu Besuch. Im Interview spricht sie gemeinsam mit der ÖVP-Landtagsabgeordneten Christina Hörburger über die EU, junge Menschen und darüber wie es ist, in der Öffentlichkeit zu stehen.
Von Michael Steinlechner
„Omnibus“: Betroffene helfen Betroffenen
Die Beratungsstelle des Vereins „Omnibus“ ist Anlaufstelle für Menschen mit seelischen Krisen und psychiatrischen Diagnosen. Peer-Berater Stefan Hagleitner gibt Einblick in die Arbeit.
Grund zum Feiern für Hörbranzer Feuerwehr
Gleich drei Anlässe gab es am vergangenen Wochenende beim Hörbranzer Feuerwehrfest zu feiern.
Schüler schnupperten in Lehrerberuf
Im Rahmen eines Projekts der Bildungsdirektion konnten sich 76 Schüler als Lehrkräfte ausprobieren.
Faszinierende Begegnung von Musik und Tanz
Der Pianist Igor Levit und der Choreograf Richard Siegal mit seinem Ballet of Difference verwirklichen ein außergewöhnliches und bewegendes Projekt.
Kultur
150 Jahre Verdis „Messa da Requiem“
Autor und Biograf im Gespräch
Poetry: Vorarlberg versus Schweiz
ChatGPT wird zur Dolmetscherin
Wirtschaft
Wie sich Google in naher Zukunft die Suche vorstellt
Nichtabstiegsrang für die Orie-Truppe
Spielbericht. Der FC Dornbirn feiert gegen Leoben einen 2:1-Heimsieg, erzielt damit Punktegleichheit mit Bregenz und hat aufgrund der Strafverifizierung des Ländle-Kontrahenten die Nase vorn.
Sport
Immerhin ein Punkt für Bregenz
Das hätte es unter Engl nicht gegeben
HLA-Meisterliga
Alle Acht(ung): Warner überragt alle
Damian Warner arbeitet in Götzis weiter mit Erfolg an seinem Denkmal: Der Kanadier siegt mit 8678 Punkten zum achten Mal. Sven Roosen überrascht alle.
Zehnkampf
Vetter und Mayr stehen ganz oben am Podest
Das zweite Mal heißt die Götzis-Siegerin Anouk Vetter. Verena Mayr ist Österreichs Meisterin, Chiara Schuler gewann ÖM-Bronze und Isabel Posch gab vor den 800 m auf.
Siebenkampf
Die 26 EM-Tickets sind begehrt
Citizens jubeln, Klopp mit Tränen
Erfolge in Rot-Weiß-Rot
Torloser Auftakt
„Euphorie elektrisiert“: Sturm feierte Double
Den ersten Meistertitel seit 13 Jahren hat Sturm Graz nach der überstandenen Nervenschlacht am Sonntag beim 2:0 gegen Austria Klagenfurt gebührend gefeiert. Samt Wünschen an die Politik.
Sogar das Viertelfinale ist möglich
Der Überflieger
Benjamin Šeško (20) ist Sloweniens Shootingstar und gilt als kommender Superstar. Vergleiche mit Haaland liegen nahe, orientieren will sich Šeško aber an Ibrahimovic.
Papst Franziskus reist nach Belgien
Die Reise ist im September geplant und soll nach Luxemburg und Belgien gehen.
Leserbriefe
Alle Blicke auf Marolt
Leute
Sie sitzt im Rollstuhl und bleibt optimistisch
P. Diddy entschuldigt sich
„Floh“ gewinnt TV-Show
Ist Harry Styles wieder solo?
musers Marie
Chefankläger unter Druck
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.