Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Das komplexe Wesen der Samtpfoten

Interview. Was macht die Faszination von Katzen aus? Im Rahmen eines Kongresses in Bregenz wird die Mensch-Tier-Beziehung unter die Lupe genommen.

International

Schau! mal, was es Neues gibt

„Jung, frech und frisch“, ist das Motto der Frühjahrsausstellung Schau! auf dem Dornbirner Messegelände. Vom 6. bis 9. April wird der Klassiker zum ersten Mal die neuen Hallen bespielen.

Lokal

Das Warten auf den Neuen

Die Trainersuche bei Austria Lustenau ist langwieriger als anfangs gedacht. Auch weil Daniel Ernemann wenig Grund zur Eile liefert.

Eine Pause zur rechten Zeit

Altach-Trainer Martin Scherb will mit seiner Mannschaft die Länderspielpause nützen, um den Fokus wieder auf die Grundtugenden zu richten.

Das nächste Federer-Märchen

Roger Federer gewann nach den Australian Open auch das Masters-1000-Turnier in Indian Wells. Im Finale besiegte er Landsmann Stan Wawrinka mit 6:4, 7:5.

Gold nach Fotofinish

Melitta Olipic aus Tschagguns eroberte gestern in Ramsau Gold im 50 Meter Langlauf. Die Stimmung bei Special Olympics Weltwinterspielen ist bestens.

Bregenz rückt vor

Die Damen des Pelikan Bregenz nutzten das Heimwochenende und übernahmen dank zweier Siege Platz zwei der Bundesliga.

Sport

Gelebte Baukultur im Land

Das Vorarlberger Architektur Institut (vai) mit Sitz in der Dornbirner Marktstraße feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen.

„Ich will mich nicht verändern“

Fußball-Teamchef Marcel Koller über eigene Fehler, den Zustand der Nationalmannschaft, den Heldenstatus, Prinzipien und die Zukunftsaussichten. Von Hubert Gigler

Kultur

Wirtschaft

Plädoyer für Toleranz

Katy Perry wurde für ihren Einsatz für sexuelle Vielfalt und Gleichberechtigung bei Gala in Los Angeles ausgezeichnet.

Leute

„Menschen sind keine Verhandlungsmasse“

Beim Brexit geht es auch um das Schicksal der 25.000 Österreicher, die in Großbritannien leben. Der britische Botschafter Leigh Turner plädiert dafür, die Rechte der EU-Bürger rasch sicherzustellen. Von Nina Koren, Stefan Winkler und Hubert Patterer

Ab 29. März tickt die Uhr

Bye-bye, Briten: London nennt Datum für Austrittsansuchen. „Wir sind bereit“, sagt Brüssel. Der Fahrplan zum Brexit.

Zwei neue Milliardäre

Die neue „Forbes“-Liste der Superreichen zeigt viele altbekannte Gesichter – aus österreichischer Sicht mit Georg Stumpf und Thomas Prinzhorn auch zwei neue.

Politik

Weg mit Bach

Mit dem Kreuz verräumen wir das, was unsere Gesellschaft über Jahrhunderte prägte, ins Abstellkammerl. Ein Plädoyer für ein öffentlich sichtbares und hörbares Christentum.

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.