Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Lokal

Ersthelfer aus der Nachbarschaft

Das First-Response-System kommt in etwa 50 der 96 Vorarlberger Gemeinden zum Einsatz. In Alberschwende wurde dafür vor 20 Jahren mit einem Pilot­projekt der Grundstein gelegt.

Wo die wilden Weiber wohnen

Eine Vielzahl von Fantasiefiguren entsteht unter Barbara Schwärzlers kunstfertigen Händen. Inspiriert von Märchen, Gesehenem und eigenen Gedankenschnipseln erschafft die Wahl-Lindauerin eigene Pappmaché-Welten.

Salzburg eine Klasse für sich

RB Salzburg präsentierte sich gegen Ried in Torlaune und schoss die Innviertler 6:1 ab. Oberlin mischte nicht mit, dafür aber ein Japaner.

„Das wird eine Schlacht“

Interview. Dornbirns Führungsspieler James Livingston und Graz-Kapitän Oliver Setzinger sprechen vor dem heutigen Entscheidungsspiel über die Ausgangslage. Und worauf es in der Partie ganz besonders ankommt.

Sport

Optimistisch in den Showdown

Mit dem beeindruckenden 4:2-Heimsieg gegen Znojmo haben sich die Bulldogs ihr Endspiel um einen Play-off-Platz geholt. Das Momentum vor dem heutigen Showdown in Graz spricht klar für die Dornbirner.

Offen für spontane Impulse

Kurt Dornig reüssiert mit bestechend genauen, ästhetisch überzeugenden und für ihn völlig neuen Arbeiten in der Galerie.Z in Hard.

Liste der 1873 Gegengeschäfte

Hätten österreichische Unternehmen die Aufträge für rund 3,5 Milliarden Euro ohne den Deal auch erhalten? Von Adolf Winkler und Klaus Knittelfelder

Kultur

Klare Worte wirken

Nach der Eröffnungstournee der US-Regierung bleibt eines hängen: Mit Rhetorik, Pathos und Selbstbewusstsein können die Europäer in Washington etwas erreichen.

Fördergeld-Missbrauch seit 2013

Von Kindergartenzuschüssen sollen zumindest zwei Millionen Euro privat verwendet worden sein. Ein Verdächtiger könnte Vermögen bis nach Ägypten transferiert haben.

Leute

Eine Heimat in der Sprache

Gerschon Schoffmann ist in Österreich unbekannt, obwohl er 25 Jahre hier lebte. Droschl bringt seine präzisen Skizzen erstmals auf Deutsch heraus.

Thema des Tages

Verfassung: Streitfall mit Slowenien

Strittiger Passus für neue Kärntner Landesverfassung zu Deutsch als einziger Landessprache wird zum Konfliktfall mit Slowenien. Heute trifft Landeshauptmann Kaiser den Außenminister Sloweniens.

Ein Bonus und viele Zweifel

Mit einem Jobbonus will die Regierung für Arbeitsplätze sorgen. Dass ab 1. Juli auch Jobwechsler unterstützt werden, sorgt bei Juristen indes für zusätzliche Skepsis.

Politik

Der Präsident kämpft um die nächste WM

Trotz der erfolgreichen Ski-WM in St. Moritz wird ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel die Strukturen im Verband ändern. Er selbst bleibt weiter an der Spitze und kämpft jetzt um die Ski-WM 2023 oder 2025 in Saalbach. Von Joschi Kopp

Tribuene

Österreich

Wirtschaft

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.