
















Zoom
Interview
Politik
Jung, Aktivistin, Krone: Schilling tritt für Grüne an
Staat kassiert Übergewinne
Trumps letzte Gegenspielerin
Tribuene
Nehammers Schicksalsrede
Opportunismus made in USA
NASA verliert Kontakt zu Mini-Hubschrauber auf dem Mars
International
Zehntausende bei Demos gegen rechts
In zahlreichen deutschen Städten kam es gestern zu Demonstrationen gegen Rechtsextremismus. Heute sind weitere geplant.
kompakt
Österreich
Bad Ischl feiert sich bei Kaiserwetter
Die Europäische Kulturhauptstadt 2024 wurde gestern eröffnet –
mit Projekten aus 23 Gemeinden und guter Stimmung.
Wien
Leichenfund: Identität geklärt
Mann kam bei Brand ums Leben
Bäuerin (87) und Tiere gerettet
Vorarlberg
KI an der Schule: „Dann sind sie uns einen Schritt voraus“
Die Anwendung digitaler Medien findet von der Volksschule aufwärts statt. An der HAK Bregenz wird im Unterricht bereits mit künstlicher Intelligenz gearbeitet.
Die Hinrichtung des Altacher Doppelmörders
Im September 1947 wurde der Altacher Doppelmörder Egon Ender wenige Tage vor seinem 22. Geburstag hingerichtet. Historiker Harald Walser hat ein Buch über den Fall geschrieben.
Lokführer bemerkte Wohnhausbrand
Über 160 Einsatzkräfte waren beim Brand bzw. den Löscharbeiten eines Einfamilienhauses in Feldkirch vor Ort.
Versehrtenrente erst 13 Jahre nach Turnunfall
Massive gesundheitliche Probleme seit Unfall beim Schulsport im Jahr 2011. Gesetzliche Unfallversicherung verlor Prozess und muss 29-Jähriger monatlich 700 Euro bezahlen.
Jugendliche raubten Geld
Baumstamm rollte über ein Bein
Grundlagen für Entscheidungen
Ein Blick in die weniger sichtbaren Details der Zeitverwendungsstudie 2023.
„Du blendest alles um dich herum aus“
Töpfern liegt im Trend, braucht aber auch Utensilien und Können. In der Tonhalle in Dornbirn kann jeder sich die Hände schmutzig machen oder lernen.
Heilsame Kraft für Körper und Seele
Passender Spruch des deutschen Dichters Heinrich Heine: „Der Schlaf ist die köstlichste Erfindung!“
AC/DC als Erfolgsrezept von Ritter Martin I.
Martin und Sandra Hämmerle sind das heurige Ritterpaar der Embser Schlossnarren. Normalerweise widmen sie sich in der närrischen Zeit vor allem den schrägen Tönen bei den Emser Palast-Tätschern.
„Super Lösung“ nach herausfordernder Suche
Karl-Heinz Sutter, Präsident der Embser Schlossnarren, berichtet von der Suche nach einem neuen Ritterpaar.
Das sind die Bilder der Woche
Winterstimmung, großer Jubel und Faschingsfieber: All das gab es in der NEUE in der vergangenen Woche zu lesen.
Von Bregenz nach New York
New York Bagel Bowl hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass einem das Mittagessen nicht im Magen liegt.
Leben
Der Kühlschrank – ein kaltes Mysterium
Lachs-Tacos mit Guacamole
Wissen
Wie weit ist es zu den Sternen?
Sehr weit, könnte man lapidar sagen. Und je schwächer die Sterne leuchten, umso weiter sind sie entfernt. Das wäre logisch, stimmt aber nicht ganz.
Wirtschaft
Angst vor Stellenabbau geht um
Die steigende Elektromobilität wirkt sich auf die Automobilzulieferer aus. Die Branche steckt mitten in der Transformation.
Die nächste Ölkrise
Auf der Liste der „Kriegssponsoren“
Samstag
Einfach Spitze, dieses Gemüse
GLAUBEN
Jetzt etwas verändern
Karlspreis 2024 für Rabbiner Goldschmidt
Der 60-jährige, gebürtige Schweizer Rabbiner Pinchas Goldschmidt wird heuer mit dem Preis augezeichnet.
Leserservice
Liebevolles Zuhause gesucht
Sport
Teenagerin wirft Nummer eins raus
Ländle-Teams testeten
Großer Sport in Kitzbühel und Jasna
„Der grüne Schnauzer war auch Druck“
Historischer ÖSV-Flop bei Hector-Sieg in Jasna
Beste Österreicherin beim Riesentorlauf in Jasna war Elisa Mörzinger auf Platz 37. Vhlova verletzte sich schwer.
Ohne Rauch geht’s nicht – auf den Skipisten
Leistungs- und Spitzensport wäre ohne Sponsoren undenkbar. Nach der Vorstellung der Partnerschaft von Johannes Strolz mit der BTV ein weiterer Blick hinter die Kulissen, wie die Verzahnung zwischen Sport und Wirtschaft funktioniert. Heute am Beispiel Rauch.
Dort, wo Talente geschmiedet werden
Am Freitag fand in der Skimittelschule Schruns ein Tag der offenen Tür statt. Ein Einblick.
Allen ist bewusst, um was es geht
Das ist Altachs Jahrhunderthundert-Projekt
Der SCR Altach erweitert um 15 Millionen Euro die Cashpoint-Arena und treibt damit die Professionalisierung des Vereins weiter voran. Eine Einordnung der schlichtweg bahnbrechenden Pläne.
Ein Meilenstein für den SCR Altach
Handball-EM
Gehypte Rivalität
Erfolgreicher Quali-Auftakt für den EHC
Spielbericht. Zur Freude der Vorarlberger Eishockeyfans bleiben sowohl die Lustenauer als auch die Wälder in der Zwischenrunde der AHL vor eigenem Publikum erfolgreich.
Pioneers haben heute den Tabellenführer zu Gast
Die Pioneers Vorarlberg empfangen heute mit dem KAC den aktuellen Tabellenersten der ICE Hockey League.
Leute
Erste Abgeordnete mit Down-Syndrom
ADHS als „Superkraft“
Hund verhindert Explosion
Für Verdienste um Luftfahrt geehrt
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.