Titel
Kinderrechte. Die UN-Kinderrechtskonvention wird heute 30 Jahre alt. Sie wurde mit dem großen Ziel beschlossen, allen Kindern und Jugendlichen ein gutes Leben zu ermöglichen. Eine Bestandsaufnahme zum Tag der Kinderrechte. Seiten 2/3 KPH-VS GRAZ, ANNA SURINYACH/MSF, APA
Thema
Tribuene
In Eisschacht am Hintertuxer Gletscher abgetaucht.
Beweise reichen für Verurteilung nicht aus – Wikileaks will sich nun
auf „Bedrohung“ durch US-Auslieferungsantrag konzentrieren.
Der Bereich Transparenz komme im Programm nicht vor, bemängeln Sabine Scheffknecht und Johannes Gasser.
Rund 18,8 Millionen Euro will die Landeshauptstadt im kommenden Jahr investieren. Neubauten, Sanierungen und Planungen stehen dabei auf dem Programnm.
International
Kein gemeinsamer Nenner nach Info-Abend: Bildungsdirektion hält an Stilllegung fest, Eltern wollen weiterkämpfen.
Am 8. Dezember soll die vorerst letzte „Sonntagsdemo“ stattfinden. Die Migrationspolitik sehen Vertreter von „uns reicht’s“ indes weiterhin kritisch.
Lokal
Der SCR Altach präsentierte gestern bei der Generalversammlung unter anderem die Zahlen zum vergangenen Wirtschaftsjahr.
Zweites Saisonderby verspricht ein heißer Kampf um die zwei Punkte zu werden. Beide Teams treten ersatzgeschwächt an.
Die New England Patriots feierten bereits ihren neunten Saison-Erfolg. Die Play-offs sind zum Greifen nahe. Dennoch gibt es berechtigte Zweifel an ihrer Dominanz.
Für das Gesamtjahr 2019 erwartete die Vorarlberger Armutskonferenz einen weiteren Rückgang der Bezieherzahlen.
13 Monate Gefängnis für vorbestraften 29-Jährigen, der zwei Wochen nach Tiroler Fünffachmord seine Ex-Freundin in Feldkirch mit Drohungen zu einer Wien-Reise zwang.
Drei Somalierinnen wollen mit dänischen Pässen einreisen. Deutsche Bundespolizei nimmt sie in Obhut.
Diese Ansicht vertrat im Häusle-Prozess gestern ein früherer Gewässerschutz-Amtssachverständiger.
Rund eine Million Euro werden in den Ausbau des Restaurants Manga und einen Standort für Palmers investiert.
Zusammenschluss der betroffenen Ortschaften spricht sich gegen Novelle des Mautgesetzes aus und fordert Bundesrat zum Handeln auf.
Sport
Morgen wird das Buch „33 Interviews zur Architektur“ präsentiert. Martina Pfeifer Steiner führte die Interviews.
Michael Köhmeiers Stück „Lamm Gottes“ wird morgen uraufgeführt. Viel wird im Vorfeld nicht verraten – es geht um Leben und Tod.
Das neue Buch von Martin Walser geht zurück auf einen Tagebucheintrag von 1961. Diese „Legende“ ist ebenso rätselhaft wie die Hauptfigur, das Mädchen Sirte.
Der Chef der Wettbewerbsbehörde, Theodor Thanner, packt aus, wie die Eigenständigkeit der Institution untergraben werden sollte.
Heute ist Tag der Kinderrechte. Was in 30 Jahren erreicht wurde und wo Kinder auf ihr Recht pochen.
Kultur
Der scheidende EU-Ratspräsident kommt nun an die Spitze der EVP.
„Erst wenn man sich die Beteuerung, man bewege sich auf Augenhöhe, sparen kann, bewegt man sich auf dieser“ – Argumente gegen eine gar nicht so subtile Form sprachlicher Heuchelei.
Am Dienstag wird die Sondersitzung zum Thema Casinos stattfinden.
Die Vorwürfe gegen die Ibiza-Drahtzieher sind schwerwiegend: Einer soll erwogen haben, FPÖ-Chef Strache zu erpressen.
Wirtschaft
Eine Samtrobe von Lady Diana, bekannt geworden als „Travolta“-Kleid, wird in London versteigert.
Leserbriefe
Leute
„Lernsieg“, die stillgelegte App zur Bewertung von Lehrern, ist eine Niederlage für ernsthafte Feedbackkultur. Genau diese fehlt aber, um die Qualität des Unterrichts zu heben.
Trump entzieht Palästinensern die Basis.
Nach tödlichem Angriff: Heer erklärt Hundeausbildung.
Blick in den Tag
17-jähriger Schüler wurde mit Hass-Mails überschüttet. Ministerin kündigte indes Prüfung der App durch Datenschutzexperten an.
Politik
Bernd Wiesberger geht als Ranglisten-Führender in das Finalturnier der Golf-European-Tour in Dubai – ein Sieg wäre sporthistorisch. Matthias Schwab gibt sein Final-Debüt.
Luis Enrique übernimmt in Spanien. Italien träumt.
Österreich
Es war nicht der erhoffte glorreiche Abschluss der EM-Qualifikation. Österreich verlor in Riga gegen Lettland mit 0:1 – und bewies damit, dass es keinen passenden zweiten Anzug hat.
Am 30. November werden in Bukarest die Gruppen der EM-Endrunde ermittelt. Österreich wird aus Topf drei gezogen.