Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Was Kinder fordern

Kinderrechte. Die UN-Kinderrechtskonvention wird heute 30 Jahre alt. Sie wurde mit dem großen Ziel beschlossen, allen Kindern und Jugendlichen ein gutes Leben zu ermöglichen. Eine Bestandsaufnahme zum Tag der Kinderrechte. Seiten 2/3 KPH-VS GRAZ, ANNA SURINYACH/MSF, APA

Thema

Tribuene

International

Lokal

Favorit will keiner sein

Zweites Saisonderby verspricht ein heißer Kampf um die zwei Punkte zu werden. Beide Teams treten ­ersatzgeschwächt an.

Titelverteidiger

Die New England Patriots feierten bereits ihren neunten Saison-Erfolg. Die Play-offs sind zum Greifen nahe. Dennoch gibt es berechtigte Zweifel an ihrer Dominanz.

Drohung mit Mordenwie in Kitzbühel

13 Monate Gefängnis für vorbestraften 29-Jährigen, der zwei Wochen nach Tiroler Fünffachmord seine Ex-Freundin in Feldkirch mit Drohungen zu einer Wien-Reise zwang.

Sport

Wenn der Todzur Hochzeitkommt

Michael Köhmeiers Stück „Lamm Gottes“ wird morgen uraufgeführt. Viel wird im Vorfeld nicht verraten – es geht um Leben und Tod.

Das Mädchen im Kopf

Das neue Buch von Martin Walser geht zurück auf einen Tagebucheintrag von 1961. Diese „Legende“ ist ebenso rätselhaft wie die Hauptfigur, das Mädchen Sirte.

Kultur

Auf Augenhöhe

„Erst wenn man sich die Beteuerung, man bewege sich auf Augenhöhe, sparen kann, bewegt man sich auf dieser“ – Argumente gegen eine gar nicht so subtile Form sprachlicher Heuchelei.

Wirtschaft

Leserbriefe

Leute

Das ist kein Handyspiel

„Lernsieg“, die stillgelegte App zur Bewertung von Lehrern, ist eine Niederlage für ernsthafte Feedbackkultur. Genau diese fehlt aber, um die Qualität des Unterrichts zu heben.

Blick in den Tag

Politik

Wiesberger hat eine historische Chance

Bernd Wiesberger geht als Ranglisten-Führender in das Finalturnier der Golf-European-Tour in Dubai – ein Sieg wäre sporthistorisch. Matthias Schwab gibt sein Final-Debüt.

Österreich

Der zweite Anzug warf viele Falten

Es war nicht der erhoffte glorreiche Abschluss der EM-Qualifikation. Österreich verlor in Riga gegen Lettland mit 0:1 – und bewies damit, dass es keinen passenden zweiten Anzug hat.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.