Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Egal, ob Homeoffice oder Freizeitbeschäftigung:Wir wollen ­wissen, wie ihr derzeit den Alltag be­streitet. Schickt eure Fotos an die NEUE! Seiten 24/25 Privat, Stiplovsek

Thema

Lokal

Pfarrleben in Zeiten des Coronavirus

Die Pfarrer dürfen derzeit keine Gottesdienste und auch keine anderen größeren kirchlichen Feiern abhalten. Der Pfarrer von Frastanz, Norman Buschauer, erzählt, wie er in dieser Zeit Kontakt zu seinen Pfarrmitgliedern hält.

#vorarlbergdaheim

Egal ob Homeoffice, Spieleprogramm mit den Kindern, Fitness zu Hause oder einfach nur Binge­watching auf der Couch. Wie vertreibt ihr euch derzeit die Zeit zu Hause? Schickt uns eure Bilder und zeigt uns, wie ihr den Alltag bestreitet.

Langer Weg zurück nach Hause

Der 27-jährige Bregenzer Felix Jagg ist derzeit in Nepal. Nachdem von der Botschaft aufgrund der Corona-Krise die Aufforderung zur Rückkehr gekommen ist, bemüht er sich um eine Heimkehr.

Für Vorfall schon inDeutschland bestraft

Gewalt gegen Gattin: Staatsanwaltschaft zog nach Verhandlung Anklage zurück, weil sich herausstellte, dass Angeklagter dafür bereits in Baden-Württemberg verurteilt worden war.

Kultur

Wirtschaft

Sport

Altach rechnet mit Kurzarbeit

Einige Teams der Bundesliga wollen ihre Spieler in Kurzarbeit schicken, um so ihre Liquidität sicherzustellen. Dazu zählt auch der SCR Altach.

Kurzarbeit als Weg aus der Krise

Frage & ANTWORT. Covid-19-Kurzarbeit statt Kündigung lautet die Devise der Regierung. Für die Beantragung der neuen, erleichterten Form der Kurzarbeit gibt es ab sofort auch die nötigen Formulare. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Modell, das Arbeitsplätze sichern soll. Von Daniela Bachal

KINDER

Worauf es jetzt ankommt

GASTKOMMENTAR. Wir erleben derzeit keine Phase der Entschleunigung. Sondern ein ökonomisches Drama.

Leserbriefe

Leute

Viele Länder, viele Strategien

Verdrängen, verschlafen oder rasch handeln? Singapur, Taiwan und Hongkong haben kaum Tote und die Lage bereits im Griff. Von Nina Koren

Thema des Tages

„Keine Frau bleibt allein“

Häusliche Gewalt wird in Zeiten der Isolation zunehmen. Politik, Justiz und Beratungsstellen sind gerüstet. Auch Telefon-Hilfe und Online-Begleitung werden ausgebaut.

Uncategorized

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.