Egal, ob Homeoffice oder Freizeitbeschäftigung:Wir wollen wissen, wie ihr derzeit den Alltag bestreitet. Schickt eure Fotos an die NEUE! Seiten 24/25 Privat, Stiplovsek














Zoom
Titel
Hohe Verluste
Schwierige Reise
Fairness in Gefahr
Thema
Fürst Albert positiv getestet
Immer mehr Grenzschließungen in Afrika
Noch ein Corona-Paket im Parlament
ÖVP und Grüne lassen Tiroler Abgeordnete im Quarantäne-Land.
Immer mehr medizinisches Personal in Quarantäne
Lokal
Spielplätze im Ländle bleiben gesperrt
Sicherheitslandesrat Christian Gantner verweist auf Maßnahmenpaket zur CoronaBekämpfung. Im Bund wird an österreichweit einheitlicher Lösung gearbeitet.
Vorerst keine Entbindungen mehr
Vorarlberg Milch fährt Produktion zurück
Landwirte werden gebeten, die Milchmenge zu reduzieren, ansonsten müssten Vorgaben gemacht werden.
Eine Handvoll Kinder in Betreuung
Die Kinder- und Schülerbetreuung ist allerorts gut organisiert. Die meisten Eltern regeln die Situation innerfamiliär.
Charterflug für Gestrandete
„Alte Mosterei“ auf Notbetrieb
Sonntagsessenim Liefermodus
Neue Ordination für „normale“ Infekte
Patienten mit Nicht-Corona-Infekten können seit gestern – nach Zuweisung – in der Messehalle 5 behandelt werden.
„Wir versuchen, Versorgung aufrechtzuerhalten“
Die niedergelassenen Ärzte kämpfen um den Erhalt der medizinischen Versorgung mithilfe einer Reihe von Schutzmaßnahmen.
Tankstellen: Bis zu 90 Prozent weniger Umsatz
Aufgrund der Grenzschließungen und des
Aufrufs, zu Hause zu bleiben, fehlen die Umsätze an den Tankstellen. Daher werden
die Öffnungszeiten angepasst.
Noch rund 900 Geschäfte in Vorarlberg geöffnet
WKV-Präsident Hans Peter Metzler appelliert an die
Vorarlberger, heimische Online-Angebote zu nutzen.
Ein Tag in Lechbedeutet 14 Tage zu Hause
Pfarrleben in Zeiten des Coronavirus
Die Pfarrer dürfen derzeit keine Gottesdienste und auch keine anderen größeren kirchlichen Feiern abhalten. Der Pfarrer von Frastanz, Norman Buschauer, erzählt, wie er in dieser Zeit Kontakt zu seinen Pfarrmitgliedern hält.
kirche
Hut ab vor dem Mittelalter
#vorarlbergdaheim
Egal ob Homeoffice, Spieleprogramm mit den Kindern, Fitness zu Hause oder einfach nur Bingewatching auf der Couch. Wie vertreibt ihr euch derzeit die Zeit zu Hause? Schickt uns eure Bilder und zeigt uns, wie ihr den Alltag bestreitet.
Nachfrage nach regionalen Produkten
Nicht nur in Krisenzeiten schätzen viele Konsumenten das Angebot in den Hofläden der heimischen Landwirte.
Abfallentsorgung im Ländle gesichert
Entsorgungszentren sind derzeit jedoch geschlossen. Vorübergehende Änderungen beim Gelben Sack.
AK: Besonderer Schutz für Lehrlinge
VorarlbergLines: Kein Saisonstart
Langer Weg zurück nach Hause
Der 27-jährige Bregenzer Felix Jagg ist derzeit in Nepal. Nachdem von der Botschaft aufgrund der Corona-Krise die Aufforderung zur Rückkehr gekommen ist, bemüht er sich um eine Heimkehr.
Für Vorfall schon inDeutschland bestraft
Gewalt gegen Gattin: Staatsanwaltschaft zog nach Verhandlung Anklage zurück, weil sich herausstellte, dass Angeklagter dafür bereits in Baden-Württemberg verurteilt worden war.
Ebnit derzeit nur über Kehlegg erreichbar
Erneuter Felssturz macht Brücke über die Rappenlochschlucht unpassierbar. An Ausweichstrecke wird gearbeitet.
Betrüger treibenihr Unwesen
Faustschlag mitmassiven Folgen
Vorbestrafter strafrechtlich verurteilt. Zivilrechtlich wurde er auf 24.000 Euro Schadenersatz geklagt.
Autolenker prallt gegen Baum und stirbt
Kultur
Die Besonderheiten im Gewöhnlichen
Neue Emser Stadtchronik mit Fotos von Christian Holzknecht und Geschichten von Burghart Häfele.
kompakt
Kulturvermittlung für zu Hause gesucht
IG Kultur Vorarlberg und Vorarlberger Kulturservice suchen Ideen für Formate, die ins Haus geliefert werden können.
Manu Delago zeigt Musikfilm online
Erfolgreiches Gebärraum-Crowdfunding
Wirtschaft
„Wir sitzen gemeinsam im selben Boot“
Bei Hofer müssen Mitarbeiter der Verwaltung und Soldaten in den Lagern aushelfen, um der Nachfrage nachzukommen.
AUA ist imWinterschlaf
Sport
Jovic droht Anzeige wegen Verstoß
nachrichten
Zweifel an fairen Spielen wachsen
Noch ziert sich das Olympische Komitee die Spiele in Tokio zu verschieben oder abzusagen. Die Ansichten dazu sind unterschiedlicher Natur.
Altach rechnet mit Kurzarbeit
Einige Teams der Bundesliga wollen ihre Spieler in Kurzarbeit schicken, um so ihre Liquidität sicherzustellen. Dazu zählt auch der SCR Altach.
Studie
Mönchsrepublik verbietet Besuche
Nur Polizei und arbeitendes Personal darf hinein. Derzeit leben rund 3000 Mönche in der Autonomen Mönchsrepublik Athos in Griechenland.
musers Marie
Werden die Ferien Verschoben?
Pandemie
Kurzarbeit als Weg aus der Krise
Frage & ANTWORT. Covid-19-Kurzarbeit statt Kündigung lautet die Devise der Regierung. Für die Beantragung der neuen, erleichterten Form der Kurzarbeit gibt es ab sofort auch die nötigen Formulare. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Modell, das Arbeitsplätze sichern soll. Von Daniela Bachal
KINDER
Worauf es jetzt ankommt
GASTKOMMENTAR. Wir erleben derzeit keine Phase der Entschleunigung. Sondern ein ökonomisches Drama.
Leserbriefe
Schulfernsehen: wo gibt’s das?
Leute
Orbán stellt Betriebe unter Militärkuratel
In Ungarn übernimmt die Armee die Kontrolle über 140 Schlüsselunternehmen. Soldaten sollen fortan in den Städten patrouillieren.
Viele Länder, viele Strategien
Verdrängen, verschlafen oder rasch handeln? Singapur, Taiwan und Hongkong haben kaum Tote und die Lage bereits im Griff. Von Nina Koren
2150
Brexit: Barnier mit dem Virus infiziert
Übrig bleibt nur der Witz
Late-Night-Shows ohne Lacher und Live-Publikum aus dem Homeoffice: Das ist zauberhaft.
Thema des Tages
Arnie gegen Partytiger
„Hinaus in ihre Gärten“
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka über ausgehöhlte Grundrechte und Folgen der Isolation. Von Veronika Dolna
Ministerium-Info
Wo das Heer hilft
Mehr Kontrollen
Prüfungen vertagt
Grüße nach Hollywood
Rückzug ins Schloss
Hilft Knoblauch gegen das Virus?
Keine Lust mehr?
Trauriger Rekord
Sion kündigte seinen Spielern fristlos
Olympisches Feuer an Tokio übergeben
Eine unheimliche Stille liegt über Osttirol
Reportage. Ganz Tirol wurde unter Quarantäne gestellt. Auch in Osttirol kapseln sich die Menschen ein. Das Leben steht praktisch still. Von Karina Hartweger und Mersiha Kasupovic
„Keine Frau bleibt allein“
Häusliche Gewalt wird in Zeiten der Isolation zunehmen. Politik, Justiz und Beratungsstellen sind gerüstet. Auch Telefon-Hilfe und Online-Begleitung werden ausgebaut.
Die ohnmächtigen Adabeis in Brüssel
Und es ist trotzdem Frühling
Wenn ein schlichtes Datum einen Hauch Zuversicht vermittelt.
Pause bis 30. April
Uncategorized
Kein Rennen vor Juni, Monaco fällt in dieser Saison fix aus
Die Formel-1-Rennen in Holland und Spanien wurden verschoben. Der GP von Monaco wurde abgesagt.
Alaba: „Kampf gegen Coronavirus gewinnen“
Wo kein Reich, da auch kein Prinz
Da vor 8. Juni kein ATP-Turnier gespielt wird, fällt auch Dominic Thiem quasi um die ganze Sandplatzsaison um. Er trägt es mit Fassung.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.