Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

Lokal

„Gemeinheiten im Detail versteckt“

Massive Kritik am Regierungsprogramm äußerten Grünen-Chef Johannes Rauch und Klubobmann Adi Gross. Bei Kürzung der Mindestsicherung gebe es ein „erhebliches koalitionäres Problem“ in Vorarlberg.

Nürnberg kämpft um Überraschung

Vor der Winterpause kommt es im DFB-Pokal zum Aufeinandertreffen Schalkes mit dem 1. FC Köln. Georg Margreitter will mit Nürnberg gegen Wolfsburg überraschen.

Performance in der Fremde als Makel

Der SCR Altach beendet die Herbstrunde auf Platz sieben. Auswärts erzielten die Rheindörfler nur sechs Treffer und holten acht Punkte. Dafür erlebt Hannes Aigner seinen zweiten Frühling.

Sport

Winterspaßder Stars

Ob royale Schneeballschlacht oder gemütliche Winterwanderung – auch die Promis genießen derzeit den ersten Schnee.

Kultur

Freude im Gesicht, Wut in den Bäuchen

Im überheizten Maria-Theresien-Zimmer gelobte der Bundespräsident die Regierung an. Draußen erhitzten sich Demonstranten. Von Thomas Götz und Michael Jungwirth

Leserbriefe

Die Schatten des toten Königs

70 Jahre nach seinem Tod im ägyptischen Exil sind die sterblichen Überreste von König Viktor Emanuel III. nach Italien gebracht worden.

Leute

Wirtschaft

Gewinner, Verlierer und noch viele offene Fragen

Die Wirtschafts-, Finanz- und Steuerkapitel im Regierungsprogramm fallen zwar vergleichsweise üppig aus, lassen bei entscheidenden Passagen aber noch viele Details vermissen. Das sorgt auch für Kritik.

International

Das Märchen nach 1001 Tagen

Anna Veith feierte mit dem Sieg beim Super-G in Val d’Isère ein triumphales Comeback. Die 28-Jährige hat eine Tour der Leiden hinter sich.

Echt spitze vom Stamm bis zur Spitze

Was Bäume heuer zum Fest tragen und wie man sein Zuhause simpel von Alltag zu Festtag trimmt. Birgit Coyle von Kastner & Öhler hat die passenden Tipps parat.

Thema des Tages

Der Schlusspunkt

Die türkis-blaue Wende entspringt keinem kurzfristigen, machttaktischen Manöver im Umfeld der Wahl. Die Basis wurde vor zwei Jahren, im Sommer 2015, gelegt.

Politik

Der Sport nimmt Fahrt auf

Die neue Regierung präsentierte ein sehr ambitioniertes Programm für den Sport. Es soll mehr Geld geben, sowohl im Breiten- als auch im Spitzensport. Reaktionen positiv.

Besser leben

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.