Titel
Thema. Der Casinos-Austria-Deal soll nur einer von vielen geplanten Umfärbungen von Türkis-Blau gewesen sein. Ein U-Ausschuss soll Klarheit über weitere mögliche Postenschacher der vergangenen Jahre bringen. Seiten 2/3 Reuters
Politik
Nach der Parlamentswahl am Sonntag gibt es in Weißrussland keine Opposition mehr – davor bestand diese jedoch auch nur aus zwei Abgeordneten. Lukaschenko regiert weiter.
Die Initiatoren der Volksabstimmung in Hard haben am Sonntag zur Diskussion geladen. Dabei kamen – wenig überraschend – vor allem Geichgesinnte.
SPÖ und Gewerkschaft kritisieren den für Landesbedienstete geplanten Mindestlohn als zu niedrig.
International
Anwalt behauptet, Tankwartin sei von Einsatzleiterin dazu gezwungen worden, falsch auszusagen. Tatsächlich seien Glücksspielautomaten in Tankstelle nie in Betrieb gewesen.
Ex-Konzipient fordert in Arbeitsprozess von Anwalt 5500 Euro Urlaubsgeld für Anwaltsprüfung.
Lokal
Vorstand will Gelder für Aktivitäten aus eigener Kraft über die Mitgliedsbeiträge aufbringen. Im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung soll eine Erhöhung um 50 Prozent beschlossen werden.
Interview. Fußball-Teamchef Franco Foda spricht vor dem letzten EM-Qualifikationsspiel gegen Lettland über seine Gefühlswelt, Kritik und die Aussichten für die Endrunde.
Die Niederlage gegen Stefanos Tsitsipas war „nicht das Ende der Welt“, sagt Dominic Thiem. Plus: Warum die Firmen auf Thiem setzen und was sie planen.
Am 19. November 1969 erzielte Pelé in Rio de Janeiro den tausendsten Treffer seiner Kariere. Ein Tor, das ein ganzes Land in Verzückung und Ekstase versetzte. Die Geschichte.
Die Bulldogs haben gestern den langjährigen NHL-Profi und international überaus erfahrenen Verteidiger Keaton Ellerby (31) verpflichtet. Der wuchtige Kanadier gilt als kompromissloser Verteidiger. Dass den Bulldogs in der Defensive ein Abräumer fehlt, zeigte sich auch am Sonntag gegen Fehervar wieder.
Im Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde des EHF Cups muss der HC Hard auswärts bei Cuenca eine 18:34-Niederlage hinnehmen. Für das Rückspiel am Samstag machen sich die „Roten Teufel“ wenig Hoffnung.
Im Rückspiel unterliegt Bregenz mit 21:31 gegen die Isländer Valur und scheidet damit aus dem EHC Challenge Cup aus.
Eine Vier-Tore-Führung reicht dem RW Rankweil nicht zum Sieg. Eileen Campbell trifft für Vorderland doppelt.
Vorarlbergs Floorballer fixierten am Samstag in Götzis den Gewinn der österreichischen Meisterschaft. Das Team um Kapitän Hehle ließ sich mit drei souveränen Siegen den Titel nicht mehr nehmen.
Bis zum Sommer 2021 realisiert die i+R Industrie- & Gewerbebau Neubau für die Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau.
Beim Länder-Finale des Interregionalen Jugendprojektwettbewerbs sichert sich Jugendgruppe aus Klaus ersten Platz.
Sport
Vorarbeiten zur Erneuerung haben begonnen. In den nächsten beiden Jahren fließen 31 Millionen Euro in die Revitalisierung des Kraftwerks.
Vorarlberger Berufsfotografen zeigen in der Villa Claudia ihre Werke. Einer davon ist Michael Gunz.
Die australische Band Sons of the east gastierte am
Sonntag sehr erfolgreich im Conrad Sohm.
Das Ensemble Kontrapunkt interpretierte in der Kirche Oberdorf ein Requiem von José Maurício Nunes Garcia.
Gustav Peichl starb im Alter von 91 Jahren. Es bleiben ein umfangreiches Werk an Karikaturen und Zeichnungen sowie seine Architektur.
Umfärbungen standen unter Türkis-Blau offenbar an der Tagesordnung, belegt eine Chatnachricht von Ex-FPÖ-Chef Strache. Grünen-Chef Kogler will im Rahmen eines U-Ausschusses dem Postenschacher der letzten Jahre nachspüren.
Parteiprivatisierung ist nicht Zweck von Staatsunternehmen. Schon gar nicht mit der zweifelhaften Innovation von Personalmanagement per WhatsApp und Emojis.
Max Verstappen gewann den Großen Preis von Brasilien vor Toro-Rosso-Pilot Pierre Gasly. Das Chaos am Ende bot viel Unterhaltung.
Lukaschenko rüstet zum Kampf mit dem Kreml.
3000 Manager wurden seit 1995 ernannt.
So zügig und gründlich entfaltete Türkis-Blau seine Macht in Unternehmen und Beteiligungen des Staates.
Zahl stark gestiegen, Aufenthaltsdauer aber kürzer.
Ihre Kinder kamen bei Unfall im Radanhänger ums Leben.
Mure hatte ein Haus in Bad Kleinkirchheim zerstört. 79-Jähriger wurde tot aufgefunden.
Krakow fordert Dokumentationspflicht.
Kultur
Leute
... sich einen Spaß machen: Lilly Becker ersteigerte Pokal ihres Noch-Ehemanns, Oliver Pocher war der Vorbesitzer.
Die Affäre rund um die Casinos Austria wurde durch Daten aus beschlagnahmten Smartphones befeuert. Doch wie kommen Ermittler zu den Daten aus einem Smartphone?
Tribuene
U-Ausschüsse als Minderheitenrecht: ein echter Gewinn.
Thema des Tages
Zwei Jahre nach den Massenprotesten 2017 wird der Iran wieder von schweren Unruhen erschüttert. Es ist das größte Aufbegehren seit der Revolution 1979.
Österreich
Wetterchaos traf nun auch Salzburg und Tirol. Zwei Frauen wurden in ihren Häusern verschüttet, eine erst nach Stunden gerettet.
Ungar Olivér Várhelyi schaffte die Prüfung durch das EU-Parlament.
Wirtschaft
Österreichs Fußballteam trifft heute zum Abschluss der EM-Qualifikation in Riga auf Lettland. Franco Foda kann dabei zahlreiche neue Akteure einsetzen.
Dutzende Nuklearsprengköpfe der US-Streitkräfte lagern in der Türkei. Ein prominenter ehemaliger amerikanischer General fordert jetzt, die Bomben schleunigst zu verlegen – bevor sie in falsche Hände fallen.