Thema
Zwei ehemalige Staatsoberhaupte – zwei Anklagen. Auch Trump muss vor Gericht.
Am 18. Oktober steht Kurz wegen des Vorwurfs der Falschaussage vor Gericht. Und weiterer juristischer Ärger droht. Von Christina Traar
Weitere Vorwürfe gegen zahlreiche Politiker.
Thema des Tages
Lang ist die Liste der österreichischen Spitzenpolitiker, die bereits verurteilt worden sind. Mit Bruno Kreisky und Fred Sinowatz erwischte es auch zwei ehemalige Bundeskanzler.
Politik
Bei seinem Besuch in Salzburg sprach sich der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz für die Kontrollen an den österreichischen Grenzen aus. Außerdem sprachen er und Nehammer über Energie und den Beitritt Bulgariens und Rumäniens in Schengen-Raum..
Der Wert ergibt sich aus der Durchschnittsinflationsrate aus dem Jahr 2023. Gespräche darüber sollen folgen, so Rauch.
Tribuene
Iranische Journalistin Nasila Marufian widersetzt sich Kopftuchzwang.
Vor dem Gesetz sind alle gleich. Dennoch macht es einen Unterschied, ob ein Ex-Kanzler, der noch dazu polarisiert, vor Gericht muss. Für die Justiz steht viel auf dem Spiel.
International
Der deutsche Starkoch und Unternehmer Alfons Schuhbeck wurde zum Haftantritt geladen. „In den kommenden Tagen“ soll der Münchner ins Gefängnis.
Die Ermittlungen nach dem tödlichen Schuss eines Polizisten auf einen 56-Jährigen dauern an.
Vorarlberg
Der Impfstatus von Mitarbeitern wurde offenbar rechtswidrig über Elga abgefragt. Eine Abklärung mit der Ombudsstelle läuft.
Die 24 Gemeinden des Bregenzerwaldes stellen sich unisono gegen eine Erweiterung des Dornbirner Einkaufszentrums.
Richterin fällte Unzuständigkeitsurteil zu unterlassener Hilfeleistung: Tante könnte Beitrag dazu geleistet haben, dass 16-jährige Nichte von zwei Männern vergewaltigt wurde.
Vier Monate Haft für rückfälligen Vorbestraften, der für Kind wieder keinen Unterhalt bezahlt hat.
1848 oder 1853? Obwohl das Jahr der Erstbesteigung der Zimba mittlerweile nicht mehr als gesichert gilt, wird im September das 175-Jahr-Jubiläum gefeiert.
Nachdem ein Wolf mehrfach Tiere gerissen hatte, liegt nun ein Entnahmebescheid der zuständigen Behören vor.
Kultur
Drei Tage vor dem Ende der 77. Festspielsaison gibt es eine vorläufige Bilanz. Auch heuer hat „Madame Butterfly“ wieder überzeugt.
Am Donnerstag wurde Fabián Panisellos Oper „Die Judith von Shimoda“ in der Regie von Carmen C. Kruse und in Kooperation mit der Neuen Oper Wien in Bregenz uraufgeführt.
Buch der woche: Mit „Bournville“, einem „Roman in sieben Ereignissen“, hat der britische Schriftsteller Jonathan Coe ein ebenso melancholisches wie kritisches Psychogramm seines Landes gezeichnet. Von Bernd Melichar
Porträt der Großmutter: Die Schauspielerin Valery Tscheplanowa glänzt sprachlich auch mit ihrem Debütroman.
MULTIMED
Wirtschaft
Wenige Wochen nach ihrem Europa-Start steht die umstrittene chinesische Billigplattform Temu an der Spitze der App-Charts und gewinnt rasend schnell Marktanteile. Einer ihrer Tricks: Rabatt durch Gemeinschaft. Von Eva Gabriel
Österreichs Inflation liegt weiter klar über Schnitt der Euro-Zone.
Sport
In bislang 14 Bundesliga-Duellen gegen Sturm Graz erreichte Austria Lustenau nur einen einzigen Punkt. Auch heute im Reichshofstadion (Anpfiff 17 Uhr) ist Grün-Weiß klar in der Außenseiterrolle.
Im zweiten Auswärtsspiel der Saison gastiert der SCR Altach heute (19.30 Uhr) bei der Klagenfurter Austria.
Heute startet die Leichtathletik-WM im nigelnagelneuen WM-Stadion von Budapest. Einige haben das Zeug, in die derzeit ein wenig vakante Rolle des neuen Superstars zu schlüpfen.
Freiburg muss zum Bundesligastart ohne den Steirer bestehen.
Spielbericht. Trotz einer starken Leistung und einer 1:0-Halbzeitführung musste sich SW Bregenz in der Salzburger Red-Bull Arena beim FC Liefering am Ende mit 1:2 geschlagen geben.
Um 14.30 Uhr empfängt heute der FC Dornbirn in der 4. Runde der 2. Liga Admira Wacker. Die Rothosen peilen den ersten Heimsieg der Saison an.
Marco Bezzecchi hat beim MotoGP-Training zum Großen Preis von Österreich in Spielberg die Bestzeit aufgestellt. Als bester KTM-Pilot landete Brad Binder auf Platz vier (+0,330), Jack Miller (+0,867) wurde 14.
Die heimstarken Hohenemser wollen weiter ungeschlagen bleiben. Wals-Grünau ist jedoch ein sehr unangenehmer Gegner, der sich nach der Pleite gegen Rankweil rehabilitieren will.
Leserbriefe
Joann Kowal ist Priester – mittlerweile in der Türkei. Er wurde von der russisch-orthodoxen Kirche aus dem Priesteramt verstoßen. Der Grund: er hatte es gewagt, für Frieden in der Ukraine zu beten.
Leute
Als Badenixe wurde sie oft verkannt, nun scheint sich das Blatt für Pamela Anderson zu wenden.