Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Die Bankrott-Erklärung

Verteidigungsminister Thomas Starlinger zeichnet ein alarmierendes Zustandsbild des Bundesheers: Schon nächstes Jahr drohe „kompletter Stillstand“, weil die Kassen leer sind. Seinem Nachfolger will er einen Rettungsplan hinterlassen. Seiten 4/5

Politik

Tribuene

Jassen für die SOS-Kinderdörfer

Am kommenden Sonntag vor 100 Jahren erblickte der Alberschwender Hermann Gmeiner, Gründer der in 135 Ländern aktiven Organisation SOS-Kinderdorf, das Licht der Welt.

International

Klage der Post abgewiesen

Kein Disziplinarverfahren gegen den ­Postgewerkschafter Franz Mähr: Gerichte wiesen die Klage der Post jetzt ab.

Lokal

Intensive Vorbereitung

Während Austria Lustenau ein altes Ziel umsetzt, holte der SCR Altach einen alten Bekannten zurück.

Alles außer Langeweile

Ein breites Angebot an Sommercamps sorgt für Abwechslung und sinnvoll genutzte Zeit in den Ferien.

Sport

Das Geld liegt auf der Straße

Alle sollten die deutsche Autobahnmaut zahlen, nur die Deutschen selbst nicht. Der EuGH lässt das zum Glück nicht zu – und bereitet damit den Weg für eine europaweite Lösung.

Spielmacher muss die Karten auf den Tisch legen

porträt. Michel Platini, der beste Fußballer der 80er-Jahre, ist von der Vergangenheit eingeholt worden. Der suspendierte UEFA-Präsident wurde wegen des Verdachts der Korruption in Polizeigewahrsam genommen. Von Harald Schume

Kultur

So packen Sie die Flugreise

Der Urlaub kann erst richtig beginnen, wenn auch das Gepäck gut am Zielflughafen gelandet ist. Was man wissen muss. Vom Karin Riess

Leute

Kein Freispiel für Trump

Amerikas Präsident will es noch einmal wissen. Aber seine Wiederwahl 2020 ins Weiße Haus ist alles andere als sicher.

Österreich

Wirtschaft

Heer vor dem „Konkurs“

Mit drastischen Worten skizzierte Verteidigungsminister Thomas Starlinger die Situation des Bundesheers. Nun will er für seine Nachfolger Handlungs- optionen erarbeiten.

Der politische Mord ist wieder zurück

Das Attentat auf Walter Lübcke reiht sich in die lange Liste politisch motivierter Gewalt ein und zeigt ein wachsendes Problem auf – nicht nur in Deutschland.

Besser leben

Sonntag

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.