Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Interview

Anonyme Anzeigen als Methode?

Interview. Markus Wallner spricht im Gespräch mit der NEUE am Sonntag über Sicherheit, den Kodex Vorarlberg, Populismus, politischen Erfolg und Misserfolg, Entbürokratisierung, fragwürdige Wahlkampfmethoden, Arbeitszeitmodelle, den Standort und den Spagat zwischen Privatleben und politischer Funktion.

Politik

Tribuene

Chronik

Vorarlberg

Millionenprozess nach Brand durch Rakete

Versicherung fordert in Zivilprozess 24 Millionen Euro nach Feuer in Rankweiler Industriepark. Beklagte junge Männer wurden strafrechtlich von Brandstiftung freigesprochen.

Einmalige Chance vor heimischer Kulisse

Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Düns bereitet sich auf den Bundesfeuerwehrleistungsbewerb Ende August in Feldkirch-Gisingen vor. Dort ist es ihr Ziel, mit Österreichs Top-Gruppen mitzuhalten.

Dashcams und Co.: Was alles erlaubt ist

Frage & Antwort. Blitzer-Warnapps, Radarstörgeräte und Dashcams sind beliebte technische Helferlein im Auto. ÖAMTC-Experte Jürgen Wagner erklärt, worauf man achten muss.

Ärztegehälter: „Die Alarmglocken läuten“

Verdienen Ärzte im Land zu viel, zu wenig, gerade richtig, oder ist es ganz unterschiedlich und vor allem (un-)gerecht? Die NEUE am Sonntag hat sich mit mehreren Spitalsärzten getroffen und nachgefragt.

„Ich wollte für immer in den Firstblick“

Luca Meusburger ist Autist. Der 23-jährige Dornbirner führt dennoch ein selbstständiges Leben mit zwei Arbeitsstellen. Die hat er auch durch die Unterstützung von IfS Spagat bekommen.

Album

Leben

Serie

Emotionen für immer festhalten

Erik Bont ist Werbefotograf, macht Foto­shootings im Modebereich sowie künstlerische Fotos von dir und mir. Die jeweils unterschiedlichen Herausforderungen reizen den 43- jährigen Feldkircher dabei besonders.

Wirtschaft

Garten

Mobilität

Leserservice

GLAUBEN

Sport

Mehrkampf-Dramaturgie

Meeting-Mitgründer Konrad Lerch ist für Spannung – und gegen das Bonuspunktesystem und den Zonenabsprung.

Warner geht heute auf achten Götzis-Sieg los

Damian Warner und Lindon Victor dürften heute den Sieg beim 49. Hypomeeting unter sich ausmachen. Simon Ehammer liegt zwar in Front, hatte seine Stärken jedoch gestern. Leo Neugebauer sagt für 50. Meeting in Götzis zu.

Atherley und Vetter um Götzis-Sieg

Die Weltjahresbeste im Siebenkampf und die Meeting-Siegerin von 2022 kämpfen um den Mösle-Erfolg. Auch der Kampf um den ÖLV-Staatsmeistertitel verspricht Spannung.

Nervös, aber zufrieden

Die 22-jährige Chiara-Belinda Schuler zieht bei ihrem 3. Hypomeeting nach dem ersten Wettkampftag ein positives Fazit.

Austria verabschiedet sich im Derby würdevoll

Spielbericht. Die 8500 Fans wurden im vorerst letzten Vorarlberger-Derby in der Bundesliga nicht enttäuscht. Altach und Austria Lustenau trennten sich vor ausverkauftem Haus in Altach am Ende leistungsgerecht mit 2:2.

Der Musterprofi

Am 14. Juni beginnt die Europameisterchaft. Ab sofort stellt die NEUE täglich jeweils einen Spieler der 24 Teilnehmer vor. Den Anfang macht ÖFB-Star Marcel Sabitzer.

So langsam beginnt das Kribbeln

Die 32-jährige Dornbirnerin Katharina Rhomberg bereitet sich intensiv auf die Olympischen Spiele vor. In einem Gastbeitrag erzählt die Springreiterin von ihren aktuellen Herausforderungen auf ihrem Weg nach Paris.

Teufel besiegen Krems ohne Glanz 32:26

Spielbericht. Der Alpla HC Hard siegt vor 1600 Fans zu Hause gegen Krems 32:26 und kann am Dienstag mit einem Sieg in der Ferne ins HLA-Finale einziehen. Horvat, Raschle überragend.

Festspiele der Bregenzerwälder

Dominik Fessler vom FC Egg führt die Gesamtwertung in der Torjägerwertung der Hansesun Super Liga an, Rotenbergs Marcel Steurer ist Super-Torjäger im April.

Leute

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.