Interview
Interview. Markus Wallner spricht im Gespräch mit der NEUE am Sonntag über Sicherheit, den Kodex Vorarlberg, Populismus, politischen Erfolg und Misserfolg, Entbürokratisierung, fragwürdige Wahlkampfmethoden, Arbeitszeitmodelle, den Standort und den Spagat zwischen Privatleben und politischer Funktion.
Politik
Tribuene
Chronik
Staatsschützer bekamen einen Hinweis aus dem Ausland und konnten so einen Anschlag in Graz verhindern. Mädchen sitzt nun in U-Haft.
Weltweit halten seit mehreren Tagen schwere Unwetter die Einsatzkräfte auf Trab. In Afghanistan gab es schon mindestens 50 Tote.
Vorarlberg
Gutbürgerlich in alter Tradition: Ins generalsanierte Gasthaus Engel am Götzner Garnmarkt kehrt wieder neues Leben ein.
Versicherung fordert in Zivilprozess 24 Millionen Euro nach Feuer in Rankweiler Industriepark. Beklagte junge Männer wurden strafrechtlich von Brandstiftung freigesprochen.
Aufgebrachte Autofahrer und Passanten verletzten drei Protestierende leicht. Verkehr in Hohenems kam zum Erliegen.
Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Düns bereitet sich auf den Bundesfeuerwehrleistungsbewerb Ende August in Feldkirch-Gisingen vor. Dort ist es ihr Ziel, mit Österreichs Top-Gruppen mitzuhalten.
Frage & Antwort. Blitzer-Warnapps, Radarstörgeräte und Dashcams sind beliebte technische Helferlein im Auto. ÖAMTC-Experte Jürgen Wagner erklärt, worauf man achten muss.
Und wie auch Singvögel durch menschengemachte Lautheit unter Druck geraten.
Verdienen Ärzte im Land zu viel, zu wenig, gerade richtig, oder ist es ganz unterschiedlich und vor allem (un-)gerecht? Die NEUE am Sonntag hat sich mit mehreren Spitalsärzten getroffen und nachgefragt.
In Bregenz weht ein Hauch von Berliner Luft. Die Betreiber Rahel Schoenthal und Roland Lang verbinden Freizeit, Alltag, Arbeit und Kultur auf spezielle Art.
Luca Meusburger ist Autist. Der 23-jährige Dornbirner führt dennoch ein selbstständiges Leben mit zwei Arbeitsstellen. Die hat er auch durch die Unterstützung von IfS Spagat bekommen.
Album
Kilian Stern hat das Gasthaus vor zwei Wochen neu eröffnet und überzeugt mit gutbürgerlichem Essen.
Leben
Serie
Erik Bont ist Werbefotograf, macht Fotoshootings im Modebereich sowie künstlerische Fotos von dir und mir. Die jeweils unterschiedlichen Herausforderungen reizen den 43-
jährigen Feldkircher dabei besonders.
Wirtschaft
In Griechenland soll kräftig in den Katastrophenschutz investiert werden. Auch mit Blick auf den Tourismus.
Garten
Farne, Waldmeister, Hosta und Co.: Mit der richtigen Auswahl an Schattenpflanzen lassen sich auch die dunkelsten Ecken beleben.
Mobilität
Leserservice
GLAUBEN
Kirchenoberhaupt machte einen Kurzbesuch in Verona. Weitere Reisen sind geplant.
Sport
Meeting-Mitgründer Konrad Lerch ist für Spannung – und gegen das Bonuspunktesystem und den Zonenabsprung.
Damian Warner und Lindon Victor dürften heute den Sieg beim 49. Hypomeeting unter sich ausmachen. Simon Ehammer liegt zwar in Front, hatte seine Stärken jedoch gestern. Leo Neugebauer sagt für 50. Meeting in Götzis zu.
Die Weltjahresbeste im Siebenkampf und die Meeting-Siegerin von 2022 kämpfen um den Mösle-Erfolg. Auch der Kampf um den ÖLV-Staatsmeistertitel verspricht Spannung.
Die 22-jährige Chiara-Belinda Schuler zieht bei ihrem 3. Hypomeeting nach dem ersten Wettkampftag ein positives Fazit.
Der Montafoner Manuel Ganahl feiert gerade bei der Eishockey-A-WM in Prag regelrechte Jahrhundert-Erfolge mit Österreich. Ein ganz besonderer Gastbeitrag.
Spielbericht. Die 8500 Fans wurden im vorerst letzten Vorarlberger-Derby in der Bundesliga nicht enttäuscht. Altach und Austria Lustenau trennten sich vor ausverkauftem Haus in Altach am Ende leistungsgerecht mit 2:2.
Impressionen vom vorerst letzten großen Bundesliga-Derby.
Stiplovsek (5), GEPA/Lerch (2)
Am 14. Juni beginnt die Europameisterchaft. Ab sofort stellt die NEUE täglich jeweils einen Spieler der 24 Teilnehmer vor. Den Anfang macht ÖFB-Star Marcel Sabitzer.
Die 32-jährige Dornbirnerin Katharina Rhomberg bereitet sich intensiv auf die Olympischen Spiele vor. In einem Gastbeitrag erzählt die Springreiterin von ihren aktuellen Herausforderungen auf ihrem Weg nach Paris.
Max Verstappen hat sich trotz Schwierigkeiten die Pole Position in Imola gesichert – er war knapp schneller als das McLaren-Duo Piastri und Norris.
Spielbericht. Der Alpla HC Hard siegt vor 1600 Fans zu Hause gegen Krems 32:26 und kann am Dienstag mit einem Sieg in der Ferne ins HLA-Finale einziehen. Horvat, Raschle überragend.
Dominik Fessler vom FC Egg führt die Gesamtwertung in der Torjägerwertung der Hansesun Super Liga an, Rotenbergs Marcel Steurer ist Super-Torjäger im April.
Leute