Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

Österreich

Kompetenzzentrum gefordert

VEV-Präsident Markus Hagen hat seinem Unmut über die laufende Raumplanungsdiskussion Luft gemacht – und einen Vorschlag präsentiert.

Lokal

Die große Abschlusstournee

Heute (19.30 Uhr) empfängt Austria Lustenau im letzten Heimspiel der Saison Wiener Neustadt. Die Partie steht ganz im Zeichen des Abschieds.

Startnummer 261 unter 5000 Läuferinnen

Neuer Streckenverlauf, neues Startintervall, neue Partynacht – und eine Rekordzahl von Anmeldungen aus dem Ausland. Dazu eine besondere Starterin mit einer speziellen Startnummer. Das ist der achte Bodensee Frauenlauf.

Spitzenkampf mit viel Brisanz

Tabellenführer ­Langenegg empfängt bereits heute den zweitplatzierten DSV. Schon aufgrund der aktuellen Aufstiegssituation ein ganz besonderes Duell.

Jubiläum: 500 Jahre Reformation

In einer Kooperation der evangelischen Kirche mit dem vorarlberg museum wurde eine „Intervention“ zur Reformations-Feier erarbeitet.

Sport

Ein Punkt fehlt Real noch

Real Madrid steht kurz vor dem ersten Meistertitel seit dem Jahr 2012. Ein Unentschieden genügt am Sonntag.

Jetzt kämpft er um sein Leben

Tim Lobinger (44), ehemaliger Weltklasse-Hochspringer und Athletik-Trainer bei RB Leipzig, leidet an Leukämie und machte die Krankheit nun öffentlich.

Wandlerin zwischen den Welten

Die grüne Galionsfigur Eva Glawischnig (48) zieht sich ins Private zurück. Ihre Geschichte ist eng mit den Wahlerfolgen der Grünen verbunden.

Kultur

„Des fohrt, des is guat“

Fake News auf Freiheitlich. Der ehemalige Wahlkampfmanager Stefan Petzner packte in ORF-Sendung aus: Über seine umstrittene Kampagne „Kärnten wird tschetschenenfrei“ und Jörg Haiders angebliche Ermordung.

Wirtschaft

Leserbriefe

Der Alte unter den Jungstars

Mit seinen erst 23 Jahren ist Dominic Thiem klar der Jüngste in den Top zehn der Weltrangliste, für das neue „Next Gen“-Format der ATP aber schon zu alt.

Leute

„Das ist nur ein dummer Junge“

Überraschung bei Prozess um vermeintliche Amokfahrt in Wien: Zeugen behaupteten plötzlich, sie hätten übertrieben bzw. sich „nur eine Gaudi“ mit der Polizei gemacht.

Thema des Tages

Politik

Abschied mit Tränen

Eva Glawischnig tritt von der politischen Bühne ab. Es habe „körperliche Warnsignale“ gegeben. Heute könnte Nachfolge geregelt werden.

Blick in den Abgrund

Nach Faymann und Mitterlehner hat nun auch Grünen-Chefin Glawischnig alles hingeschmissen. Der drohende Misserfolg bei der Wahl nährte die innerparteiliche Intrige.

Tribuene

5G: Mobilfunker senden Notruf

Mobilfunker warnen vor Verzögerung von 5G und einem Schaden für den Standort Österreich. Nötige Gesetzesnovelle sei in Gefahr. Das im Mobilnetz beförderte Datenvolumen verdoppelte sich in einem Jahr.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.