


















Zoom
Thema
Regner: Frauen haben es schwer an der Spitze
Österreich
Mann von mehreren Fahrzeugen überrollt
Kompetenzzentrum gefordert
VEV-Präsident Markus Hagen hat seinem Unmut über die laufende Raumplanungsdiskussion Luft gemacht – und einen Vorschlag präsentiert.
Unterstützung und Kritik
Alpenrhein: Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg
Über grenzüberschreitenden Hochwasserschutz am
Alpenrhein wurde am Mittwoch in Lustenau diskutiert.
Gemeinde unterstützt „vau | hoch | drei“
Mitte 2019 soll fusioniert werden
Zusammenschluss von Illwerken und VWK soll Einsparungen von einer Million Euro im Jahr bringen.
Compact Global neu im Millennium Park
Änderungen auf der Führungsebene
Lokal
Artur Doppelmayr im Alter von 94 Jahren verstorben
Industriepionier lebte zuletzt in Kärnten und soll dort auch seine letzte Ruhestätte finden.
Chinesischer Botschafter absolvierte Antrittsbesuch
Wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen dominierten Arbeitsgespräche mit Sonderegger und Wallner.
Hohentwiel: Harder sollen gehört werden
Rauch bedauert Glawischnig-Rückzug
Bösch übergibt schwarze Liste
Nach Übergabe von türkischer Wählerevidenzliste fordern Freiheitliche hartes Vorgehen gegen illegale Doppelstaatsbürger.
Die große Abschlusstournee
Heute (19.30 Uhr) empfängt Austria Lustenau im letzten Heimspiel der Saison Wiener Neustadt. Die Partie steht ganz im Zeichen des Abschieds.
Cavaliers siegen
Startnummer 261 unter 5000 Läuferinnen
Neuer Streckenverlauf, neues Startintervall, neue Partynacht – und eine Rekordzahl von Anmeldungen aus dem Ausland. Dazu eine besondere Starterin mit einer speziellen Startnummer. Das ist der achte Bodensee Frauenlauf.
Neuer Kunstrasenplatz und ein „Fun-Court“ für die Akademie
Alibabic wechselt zum Lokalrivalen
Spitzenkampf mit viel Brisanz
Tabellenführer Langenegg empfängt bereits heute den zweitplatzierten DSV. Schon aufgrund der aktuellen Aufstiegssituation ein ganz besonderes Duell.
Spaß an der Bewegung vermitteln
Tipps und Tricks für Trainer, Pädagogen und Übungsleiter gibt es unter dem Motto „Zemma mehr bewega“ in Klaus.
Ländle-Köche im Top-50-Ranking
Vortrag im Kloster
Schurkenstaat kontra Captain Sparrow?
Aktion zum Weltspieltag geplant
Bregenz
Versuchter Betrug im Zivilprozess
Geleugnete schriftliche Vereinbarung zur Rückzahlung von 113.000 Euro: Schuldspruch im Strafprozess.
kompakt
Nächtliche Sperre des Dalaaser Tunnels
Tierquälerei: Verurteilung von Landwirt aufgehoben
Landesgericht Feldkirch muss noch einmal prüfen,
ob Bauer seine Kühe tatsächlich gequält hat.
Wieder Polizeieinsatz wegen Schwänen
Jubiläum: 500 Jahre Reformation
In einer Kooperation der evangelischen Kirche mit dem vorarlberg museum wurde eine „Intervention“ zur Reformations-Feier erarbeitet.
Sport
Homunculus: Internationales Figurentheaterfest gestartet
Zum 26. Mal wird heuer das Festival Homunculus veranstaltet – zum letzten Mal ist Pierre Schäfer Intendant.
Musik in der Pforte: Konzert im Pförtnerhaus
Donauinselfest
Sonderausstellung
Manu Delago: Klangwelten in der Remise
Raub in Pompeij
Kalligrafie-Schau
Touristen-Hoch trotz Brexit-Entscheidung
Firmen verschmelzen
Leserbrief
musers Marie
Ein Punkt fehlt Real noch
Real Madrid steht kurz vor dem ersten Meistertitel seit dem Jahr 2012. Ein Unentschieden genügt am Sonntag.
„Bullen“ binden Stefan Lainer bis 2022
Versuchter Betrug?
Janko kontert mediale Kritik via Twitter
Jetzt kämpft er um sein Leben
Tim Lobinger (44), ehemaliger Weltklasse-Hochspringer und Athletik-Trainer bei RB Leipzig, leidet an Leukämie und machte die Krankheit nun öffentlich.
Finnland ließ die USA abblitzen
2:0-Sieg der Suomis im Viertelfinale gegen die USA. Russland ließ Tschechien beim 3:0 keine Chance.
Wandlerin zwischen den Welten
Die grüne Galionsfigur Eva Glawischnig (48) zieht sich ins Private zurück. Ihre Geschichte ist eng mit den Wahlerfolgen der Grünen verbunden.
Kultur
Stars in Cannes sonnen sich im Blitzlicht
Echte Profis und Jungspunde zeigten sich bei den Filmfestspielen am roten Teppich von ihrer schönsten Seite.
EISHOCKEY-WM
Bleibt der Iran auf Reformkurs?
Richtungswahl im Iran. Präsident Rohani kämpft heute gegen die Hardliner um eine weitere Amtszeit und bricht dafür Tabus.
Trumps Albtraum heißt Robert Mueller
Ex-FBI-Chef Mueller soll die Russland-Verstrickung des US-Präsidenten klären. Der sieht eine „Hexenjagd“.
Brasiliens Präsident Tema vor Aus
May will Zuwanderung stark begrenzen
Nafta-Antrag
„Des fohrt, des is guat“
Fake News auf Freiheitlich. Der ehemalige Wahlkampfmanager Stefan Petzner packte in ORF-Sendung aus: Über seine umstrittene Kampagne „Kärnten wird tschetschenenfrei“ und Jörg Haiders angebliche Ermordung.
Wirtschaft
Der neue Stil der ÖVP: „Klarheit, Klartext, Kurz“
Gut tausend Funktionäre und Zaungäste reisten in die Oststeiermark, um Sebastian Kurz live zu erleben.
Bangen um Ex-Weltmeister Hayden
Aus Koma erwacht
Packt Thiem die Hürde Nadal im dritten Anlauf?
Nach einem knappen Dreisatzsieg über Sam Querrey trifft Dominic Thiem heute im Viertelfinale von Rom zum dritten Mal innerhalb von nur drei Wochen auf Rafael Nadal.
Paris ohne Melzer
Gaviria siegte, Dumoulin in Rosa
Leserbriefe
Der Alte unter den Jungstars
Mit seinen erst 23 Jahren ist Dominic Thiem klar der Jüngste in den Top zehn der Weltrangliste, für das neue „Next Gen“-Format der ATP aber schon zu alt.
Leute
Trainer unter Missbrauchsverdacht
Das jüngste Opfer war erst sieben, Wiener sitzt in Haft.
Mit Auto in die Menge: eine Tote
Ex-Soldat fuhr am Times Square in New York Passanten nieder. Die Polizei ging gestern von einem Unfall aus.
„Das ist nur ein dummer Junge“
Überraschung bei Prozess um vermeintliche Amokfahrt in Wien: Zeugen behaupteten plötzlich, sie hätten übertrieben bzw. sich „nur eine Gaudi“ mit der Polizei gemacht.
Thema des Tages
Somalier gefasst
Fairtrade-Produkte sehr gefragt
Donauinselfest: Die Stars stehen fest
Zwei Leichen entdeckt
Werner Kogler
Michel Reimon
Peter Pilz
Ingrid Felipe
Ulrike Lunacek
Politik
Abschied mit Tränen
Eva Glawischnig tritt von der politischen Bühne ab. Es habe „körperliche Warnsignale“ gegeben. Heute könnte Nachfolge geregelt werden.
Astrid Rössler
Lothar Lockl
Presseschau ZU TRUMPS Schlingernder Präsidentschaft
Größere Portion Misstrauen
EU-Strafe für Facebook als wichtiger Denkanstoß.
Blick in den Abgrund
Nach Faymann und Mitterlehner hat nun auch Grünen-Chefin Glawischnig alles hingeschmissen. Der drohende Misserfolg bei der Wahl nährte die innerparteiliche Intrige.
Süß, salzig oder Vordermann?
Tribuene
Frauenpolitischer Stillstand
Konsum, der uns den Kopf „fairtrade“
5G: Mobilfunker senden Notruf
Mobilfunker warnen vor Verzögerung von 5G und einem Schaden für den Standort Österreich. Nötige Gesetzesnovelle sei in Gefahr. Das im Mobilnetz beförderte Datenvolumen verdoppelte sich in einem Jahr.
Start für Verkauf
Abgasaffäre: Druck auf Fiat Chrysler steigt
Labak neuer Casino-Boss
Sein Vertrag läuft vorerst bis Ende 2019.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.