Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Österreich

Chronik

Lokal

Winter meldet sich zurück

Der Wintereinbruch hat die Vorarlberger gestern kalt ­erwischt und teilweise für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Sorgenfalten bereitet der nun prognostizierte Frost den Obstbauern.

Auswärtssieg beim Ernemann-Abschied

Vor 467 Zuschauern bezwang Austria Lustenau den SV Horn mit 2:1. Eine gute erste Hälfte brachte den Erfolg beim letzten Spiel von Interimstrainer Daniel Ernemann.

Drei Goldene als Genugtuung

Fünf Vorarlberger erkämpfen sich in Dornbirn bei den österreichischen Box-Meisterschaften der Nachwuchsklassen fünf Mal Edelmetall. Trainer Toni Schrott sieht sich bestätigt.

Ab jetzt ist jeder Sieg Gold wert

Bregenz HB startet heute (19.30) daheim gegen den ULZ Schwaz ins HLA-Viertelfinale. Die Tiroler dominierten das Untere Play-off und sind für die Hedin-Truppe ein ernstzunehmender Gegner.

Sport

Kultur

Der Umbau der Türkei hat begonnen

Unbeeindruckt von der Kritik der Wahlbeobachter treibt Staatspräsident Erdoğan nun zügig die Umsetzung des Referendums voran. Die umstrittene Justizreform läuft an.

Wirtschaft

May überrascht alle

Paukenschlag. Die Briten wählen am 8. Juni ein neues Parlament. Ihre Premierministerin will sich solcherart Legitimität verschaffen.

Zu neuen Ufern

Elektro-Swing-Legende Parov Stelar hat auf dem neuen Album die Liebe zum Blues entdeckt.

Leserbriefe

Leute

Eine Frage des Gewissens

IT-Konzerne arbeiten an intelligenten Computersystemen. Die Einsatzgebiete reichen von Medizin bis Straßenverkehr. An welche moralischen Grundsätze sollen sich diese Programme halten? Von Roman Vilgut

Politik

Ehre und Schimäre

Landesrat Buchmann hat mit dem Rücktritt letztlich Größe bewiesen. Doch die vielen Bruchlinien der Plagiatsaffäre verweisen auf Defizite in Sachen Aufklärung.

Mobilität

Besser leben

Warnung vor nationalem Egoismus

Ökonomischer Frühling: Der Währungsfonds sieht global Erholung, warnt aber vor einem neuen Protektionismus. Österreichs Wirtschaft wächst schneller als erwartet.

Tribuene

„Sind einem Führerkult erlegen“

Integrationsexperte Kenan Güngör erklärt, warum Österreich für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und seine Partei „eine Art Hochburg“ ist.

Thema des Tages

„Erdoğan ist halt super Hawara“

am schauplatz. Der türkische Machthaber Tayyip Erdoğan fuhr in Österreich einen Erdrutschsieg ein. Was finden Wiens Türkischstämmige gut an ihm? Eine Spurensuche in „Klein-Istanbul“. Von Klaus Knittelfelder
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.