Chronik
Interessenten aus dem In- und Ausland: Masseverwalter informiert Konkursgericht und Gläubiger über die Angebote.
Lokal
Mit 1. Juli hat Gülsevin Akyokuş den Job als Geschäftsführerin des Sunnahofs in Göfis/Tufers übernommen. Die landwirtschaftliche Arbeit sowie der Kontakt mit Menschen mit Beeinträchtigungen sind der zweifachen Mutter keinesfalls fremd.
ediths geht offline. Zumindest was den Online-Shop betrifft. Der digitale Handel war nicht rentabel. Die Verantwortlichen konzentrieren sich verstärkt auf stationären Handel.
Von den jetzt bekannt gewordenen Kürzungsplänen der Regierung beim AMS sind rund 3000 Trainer in ganz Österreich betroffen, davon 120 in Vorarlberg. AK-Vizepräsidentin Manuela Auer kritisiert das Sparpaket.
Die Zahl der Asylwerbenden in Grundversorgung sinkt. Im Juli waren es 1868 Menschen, die in 464 Quartieren leben.
Sie säen, pflanzen, jäten und ernten gemeinsam. Trotz anfänglicher Skepsis können sich die Feldkircher Hobbygärtner dies nicht mehr anders vorstellen.
Der SCR Altach trifft am Sonntag (17 Uhr) in der Merkur-Arena auf Sturm Graz. Die Statistik spricht nicht für die Gäste, die den Gegner trotz des Europa-League-Auftritts nicht unterschätzen.
Heute (16.30 Uhr) empfängt Austria Lustenau den FC Juniors OÖ im Planet-Pure-Stadion. Die Hoffnungen der Grün-Weißen ruhen auf Stürmer Ronivaldo.
Der FFC Vorderland trifft heute (13 Uhr) zum Saisonstart auf den FC Bergheim und kämpft gegen das Gesetz der Serie.
Der FC Dornbirn empfängt in der fünften Runde die St. Johanner, die ebenfalls noch unbesiegt sind. Die Emser, Langenegger und Altacher Amateure müssen reisen.
Über 400 Triathleten werden heute beim Skinfit-Jannersee-Triathlon starten. Es ist die 25. Auflage des Bewerbs.
Sport
Verklagter Rechtsanwalt hat seinen Mandanten in dessen Schuldenregulierungsverfahren mangelhaft beraten und haftet nun dafür.
Belastet mit 14 Vorstrafen wegen Diebstählen, klaute angeklagter Pole laut Urteil Waren im Wert von 640 Euro.
Kreativ-Werkstatt. Schnell gebastelt und mit den richtigen Blumen – auch getrockneten Zustand – schön.
Erfreuliche vorläufige Bilanz bei den Bregenzer Festspielen: Rund 270.000 Menschen werden bis Montag das Festival besucht haben.
Kettcar und Fortuna Ehrenfeld sorgten im Conrad Sohm
für einen spannenden deutschen Popabend.
Interview. Am 4. Mai sorgte Michael Köhlmeier mit einer Rede in der Hofburg für Aufsehen. Am Montag erscheint sein neuer, großer Roman
„Bruder und Schwester Lenobel“.
Abgesehen von der Inszenierung von „Die Zauberflöte“
wird die Saison der Salzburger Festspiele positiv bilanziert.
Kultur
Die Klubobmänner von SPÖ und FPÖ liefern sich Schlagabtausch um Kneissl-Hochzeit.
Extra
Leute
ESSAY. Nachtgedanken zur Katastrophe von Genua: Brücken sind Orte, wo Schicksale sich entscheiden. Von Bertram Karl Steiner
Immobilien-Tycoon René Benko arrondiert mit seiner harten Sanierung bei Kika/Leiner sein wachsendes Retail-Imperium. Der Immobiliendeal im Hintergrund zählt noch mehr.
Zur Aufregung über den Staatsschutz für Putin.
Politik
Die Musikwelt trauert um Aretha Franklin. Kolleginnen haben zu Ehren der Queen of Soul spontan Songs von ihr gesungen.
Wie man sich die Urlaubsleichtigkeit mit in den Alltag nimmt und warum man das Wochenende viel mehr schätzen sollte.
Ursache des Einsturzes soll der Riss eines Tragseils sein. Heute wird der Opfer gedacht. Betreiber soll die neue Brücke bezahlen.
International
Ministerhochzeit mit Putin und Kurz: was Weinbeißer, Wanderer, Autofahrer und Grazer Fluggäste beachten sollten.
Putin reist zum ersten bilateralen Besuch seit der Krim-Annexion nach Berlin. Merkel und ihn verbindet eine komplizierte Beziehung.
Nicht allein Außenministerin Kneissl feiert heute Hochzeit. Eine Trauzeugin erzählt von „extremen Problemen“ mit Sicherheitsvorkehrungen, seit Putins Gastspiel offiziell ist.
Thema des Tages
Kneissl lud während seines Wien-Besuchs ein.
Seite 1
Tribuene
Beruf & Bildung
Der Tennis-Davis-Cup wird ab 2019 nicht mehr das sein, was er 118 Jahre lang war. Und die Spieler kritisieren die Reform des Verbandes.
Wirtschaft
Ende August wird Warren Buffett 88 Jahre alt, die Anlageentscheidungen des Star-Investors finden nach wie vor weltweite Beachtung.