Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Die Vollendung

Nach 137 Jahren bekommt die „Sagrada Família“ in Barcelona endlich ihre Baugenehmigung. Bis 2026 soll die römisch-katholische Basilika fertiggestellt werden. Seiten 2/3 Reuters

Politik

Strache geht, Strache kommt

„Es gibt kein lebenslänglich in der Politik“, so FPÖ-Chefideologe Mölzer. Nach Klärung der Vorwürfe könne Strache zurückkehren.

International

Österreich

Der Stau zum Meer ist garantiert

Warnung für Adria-Urlauber: Zwischen Triest und Venedig wird an der ­Autobahn gebaut. Mehrere Totalsperren geplant, auch heute Nacht.

Lokal

Fest mit 1200 Sportlern

Das Landesjugendturnfest in Bludenz war ein voller Erfolg. 1200 Aktive aus 25 Vereinen beeindruckten mit starken Leistungen.

Umbruch mit neuen Vorzeichen

Drei Neuzugänge, zwei Nachzügler und drei Testspieler – dazu ein bekanntes Gesicht. Bei Austria Lustenau hat sich zum Trainingsstart einiges verändert.

Sport

518 Personen über 50 zu Job verholfen

In Form der Eingliederungsbeihilfe wendet das AMS Vorarlberg im laufenden Jahr 2,6 Millionen Euro auf. Mit diesem Lohnkosten­zuschuss soll die Einstellung von über 50-Jährigen gefördert werden.

Fette Reime der Fantastischen Vier

Die Hip-Hop-Altmeister von den Fantastischen Vier spielten im Park des Schlosses Salem groß auf und machten deutlich: Die Jungs sind noch nicht altersmüde geworden.

Der Kampf um dasRampenlicht

AM Schauplatz. Minsk will mit der Austragung der Europaspiele 2019 ab Freitag nachhaltig positive Schlagzeilen produzieren. Von Philip Edlinger aus Minsk

Topbeginn mit schlimmem Dämpfer

Das U21-Team startet sensationell in die erste EM und siegt gegen Favorit Serbien 2:0. Torschütze Wolf musste verletzt ausgetauscht werden.

Kultur

Wahllisten sind ja geduldig

Strache wollte eigentlich nie in die EU, Kogler möchte nun in den Nationalrat, Kurz denkt nicht daran, ins Parlament zu gehen, obwohl er dafür kandidiert. Ist das aufrichtig?

Wirtschaft

Leute

Abschied in eine neue Ära

Toyota gewann die 24 Stunden von Le Mans. Praktisch ohne Konkurrenz. Es ist höchste Zeit für einen Generationswechsel. Das neue Le-Mans-Reglement basiert auf sogenannten Hypercars.

Tribuene

Marco Rossi ist der Zukunft ziemlich nahe

REPORTAGE. Die NHL-Klubs sichern sich am kommenden Wochenende beim Draft in Vancouver die Rechte an jungen Eishockeytalenten. 2020 steht Österreichs große Hoffnung Marco Rossi (17) zur Wahl. Von Martin Quendler

Sonntag

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.