




















Zoom
Tribuene
Mindestens 28 Touristen getötet
Wien
Große Diskussion um kleinen Kindergarten
Wegen zu geringer Kinderzahl ist der Kindergarten in Dafins derzeit geschlossen. Betroffene können nach Muntlix ausweichen. Diese Lösung gefällt nicht allen.
Mehr Tempo beiDigitalisierung
International
„Fragwürdiges“ Schreiben an Kammermitglieder
Ein Brief der überparteilichen Wahlgemeinschaft „Vorarlberger Wirtschaft“ stößt auf scharfe Kritik.
Kälbertransport: Übel liegt im freien Markt
Kälbertransporte, Herkunftskennzeichnung und der Wolf sind nur drei Themen, welche in der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer behandelt wurden.
SVB verzeichnet erneut positive Gebarung
Über das abgelaufene Geschäftsjahr und zukünftige Vorhaben informierte am Mittwoch SVB-Obmann Klaus Schwarz.
Warme Füße
Raubüberfall: Drei Männer angeklagt
Drei Rumänen wegen schweren Raubs angeklagt. Sie sollen 66-jährigen Landwirt in Alberschwende schwer verletzt und ihm 280 Euro geraubt haben.
Bregenz: Tödliche Familientragödie
Vater soll am Dienstagnachmittag seinen 19-jährigen Sohn getötet und sich dann selbst das Leben genommen haben.
31-Jähriger überfällt Imbissstand
Österreich
Stadt stellt Vorfall in Unterer Ill klar
Spendenbetrügerin von Polzei gestellt
Kein Beweis für doppelteStaatsbürgerschaft
57-Jähriger bleibt österreichischer Staatsbürger. Landesverwaltungsgericht hob Bescheid der Landesregierung auf.
U-Haft im BH-Mordfall verlängert
ÖBB investiert in Ausbildung
Die ÖBB-Lehrlingswerkstätte in Bludenz soll 2020 bezugsfertig sein. Gestern erfolgte der Spatenstich.
Auer spricht von„Angriff auf die AK“
Die AK-Vizepräsidentin Manuela Auer kritisiert den Wirtschaftsbund und die Bundesregierung.
Sulzberg
Hütter glaubt an ein perfektes Spiel
Adi Hütter muss heute mit Eintracht Frankfurt im Viertelfinal-Rückspiel der Europa League ein 2:4 gegen Benfica aufholen. Der Altacher zeigt sich selbstbewusst vor dieser Aufgabe.
Dramatischer Schlussakkord in Manchester
Lokal
Aus Sky wird schon im April das Team Ineos
Um die Weltverbands-Regularien zu erfüllen, zieht der britische Rennstall den Sponsorenwechsel vor.
Favorit wackelt eine Runde weiter
Dornbirn rettet sich in der Nachspielzeit ins Elfmeterschießen. Dort treffen alle Schützen für die Rothosen, womit der Aufstieg ins Viertelfinale doch noch glückt. Egg feiert ein Schützenfest.
Bildstein/Hussl verbuchen Top-Platzierung in Genua
Der dritte Tag beim Weltcup vor Genua war abermals geprägt von enorm schwachen Windverhältnissen und langen Wartezeiten. Lediglich eine 49er-Wettfahrt fand statt.
PSG muss weiter warten
Leistungsträger verlängert in Hard
Zusätzliche Betten für Reha-Zentrum
Die Reha-Klinik Montafon bekommt einen neuen Trakt mit 62 Betten im Bereich psychiatrische Rehabilitation.
Unterstützung für betreutes Wohnen
Streifzug durch die Kultur und die Geschichte
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert von Bludesch ausgehend eine interessante Route, die nicht nur durch ihre Natur besticht.
Die Liebe zum Schreiben und Theater
Interview. Die Autorin und Regieassistentin Carolyn Amann ist eine jener Literaten, die am Wochenende bei Literatur im Schwärzler lesen werden (siehe links). Im Gespräch erzählt sie über ihre aktuellen Projekte.
Finale von Literatur im Schwärzler
Neues „Startprojekt“ an der FH-Fassade
Künstlerin Sabine Marte setzt in einer großen Zeichnung
an der Fachhochschule Körper und Raum in Beziehung.
Martinsturm wird am 1. Mai geöffnet
Zwischen Krankheit und Kreativität
Die sagenhaften Vier
Lloronas Fluch
Under the Silver Lake
Champagner & ...
Von Recht und Gerechtigkeit
Elyas M’Barek in einem breitenwirksamen Gerichtsdrama.
Was uns nicht umbringt
Sport
Filme am Spielboden
The Sisters Brothers
Inflationsrate legte im März zu und stieg auf 1,8 Prozent
Preisabschläge bei Gebrauchtwagen
Greta Thunberg beim Papst
Zeit für viele Worte war nicht. Die Begegnung zwischen Greta Thunberg und Papst Franziskus – zweiter Klimaschützer.
musers Marie
Besser als eine Steuersenkung
Ein Großbrand und die politischen Folgen.
Mehr als eine Abrechnung
Reinhold Mitterlehners „Haltung“ taugt als „Abrechnung mit dem System Kurz“ bestenfalls als Polit-Tratsch. Aber es ist eine akkurate Beschreibung, wie Politik funktioniert.
Glücksspiel-Razzia
Tochter entführt
Schweigeminuten im Radio und Fernsehen
Knapp 40 Prozent der 10- bis 19-Jährigen fällt „gerade nichts ein“, wenn sie das Wort Religion hören. Ob das je anders war?
Auf Augenhöhe
Wer bat um Rat?
Geld ist genug da – vor allem in der AK
Angst vor Haft
Großschartner stark
Kultur
In Monte Carlo fühlt sich Thiem sehr wohl
Der Österreicher trifft nach einem souveränen Auftaktsieg heute auf den Serben Lajovic.
Nachrichten
Willkommen in eineranderen Welt
AM SCHAUPLATZ. Das Fürstentum Monaco hält, was sein Ruf verspricht. Die Preise regen zum Staunen an, die Jachten und Autos auch. Von Alexander Tagger aus Monte Carlo
Vertretbarer fairer Genuss
Arbeitende Menschen sollen von ihrem Einkommen leben können, betont die NGO Fairtrade Österreich. Deshalb will sie den Preis für Kakaobohnen bald erhöhen.
Ring blockiert
Worauf sich Wolf bezogen hat
Öffentliche Reaktion nützt dem Satiriker
Wo hört Satire auf, wo beginnt Beleidigung? Betroffene Politiker gehen reflexhaft in Deckung und haben gelernt, nicht direkt zu reagieren.
Spielraum für Sandburgen
HeilendeBegegnung am Brunnen
Immer dort, wo sich Menschen begegnen und einander als Menschen erweisen, verändert sich die Welt. Wem es vergönnt ist, so vor sich und der Welt zu stehen zu kommen, der wird aber mit neuer Zuversicht in die Zukunft schauen.
Geschwister begleiten uns
Es ist die längste Beziehung, die wir uns denken können. Schwestern oder Brüder können wir nicht abwählen. Von Andrea Köhler*
Nachrichten
Kochkurs gegen die Angst
Panda eingetroffen
Wirtschaft
Dritter Unfalltoter
Über den Kniefall vor dem Ernstfall
Ex-Baseballspieler Alex Rodríguez übte seinen Antrag, bevor er vor Sängerin J. Lo auf die Knie ging.
Mike Faist spielt Bandenchef
Meghan macht sich unbeliebt
Leserbriefe
Die Caps wollen wieder vorlegen
Leute
Braut starb beim Poltern
Bruder wurde gestern zu bedingter Strafe verurteilt.
„Faktisch gab es in der Phase zwei ÖVP-Chefs“
Wie Mitterlehner seine Demontage und den Machtkampf mit Kurz erlebte. Und über den Tod seiner Tochter.
Neuer Chef gekürt
Nachrichten
Und nun die Abrechnung mit Mitterlehner
Mitterlehners Enthüllungen über seine Demontage rufen drei Ex-ÖVP-Chefs auf den Plan. „Ablöse war die Rettung der ÖVP.“
Medien
Neun Bewerbungen
LASK verhandelt mit Wolfsburg über Glasner
Der Handel steht vor einem radikalen Wandel
Amazon prägt den Handel, doch dabei muss es nicht bleiben. Die Branche steht vor weiteren Umbrüchen. Das sind die kommenden Trends.
Oblak verlängerte bei Atletico
Thema des Tages
Stahldach für die „Liebe Frau von Paris“?
Laut Präsident Macron soll Notre-Dame bis 2024 wieder stehen. Beim Gewölbe könnten nun neue Wege beschritten werden. Der Spendentopf ist mit fast einer Milliarde Euro gut gefüllt.
Sonntag
Strengere Abschieberegeln beschlossen
Politik
Ganze Verwüstung wird sichtbar
Im südostafrikanischen Zyklongebiet fehlt es an allem.
Ex-Präsident tot
Wahlsieger
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.