



























Zoom
Thema
Die Fahrt auf neues Terrain
Mit der Zuspitzung auf ihren Spitzenkandidaten gewann die türkise ÖVP die Wahl.
Sieht sie wegen des Einflusses von Bünden und Ländern bald wieder schwarz?
Lokal
Raumplanungsbeirat stimmtfür Ikea in Marktgemeinde
Knappes Ergebnis mit elf zu zehn Stimmen erzielt.
Kritische Reaktionen aus Reihen von FPÖ und Grünen.
Großinvestition bei Volta Edelstahl
Um eine Million Euro wird beim Lauteracher Familienunternehmen eine neue Laserstanzanlage angeschafft.
Dornbirn
Anerkennung fürSicheres Vorarlberg
Wolford: Abbau von56 Vollzeitstellen
Hosp Moden inInsolvenz geraten
Ehefrau erstochen: 18 Jahre Gefängnis
Die Geschworenen werteten das Tötungsdelikt, das der unbescholtene 47-Jährige aus Mäder begangen hat, als Mord. Der Angeklagte gestand.
Dornbirn
kompakt
Verletzte nach Radunfällen
Der deutsche Fußball spielt um sein Image
Leipzig und Dortmund wollen heute die Chance auf ein Weiterkommen in der Königsklasse am Leben halten. Dazu braucht es Siege.
Misserfolg ohne Konsequenz
Sowohl Kölns Peter Stöger als auch Bremens Alexander Nouri sitzen (noch) fest im Sattel.
Sturm Graz lässt Austria Wien im Verfolgerduell keine Chance
Die Steirer sind dank des 3:0-Erfolgs über die Austria wieder Spitzenreiter. Rapid zieht an den Violetten vorbei.
Nach dem Walist vor dem Wal
Trendwende geschafft
Mit einem Sechs-Punkte-Wochenende haben die Dornbirn Bulldogs den Anschluss an das Mittelfeld geschafft. Auch weil Chris D'Alvise und Jamie Arniel endlich wieder treffen.
Vierter Federer-Sieg gegen Nadal
Raffl jubelt, Vanek und Grabner nicht
Lange siegt mit Streckenrekord
Die Sehnsucht nach einem Heimsieg
Nach drei knappen Niederlagen in der Rheinhalle hat Lustenau heute (19.30 Uhr) gegen Gröden einen vollen Erfolg im Visier. Die Wälder gastieren morgen in Neumarkt.
Vorarlberger Turnerschaft
UTTC Kennelbach weiterhin makellos
Sport
Siege und Pleiten für die Ländle-Ringer
Neue Sieger bei der Landesmeisterschaft
Altach macht Punkte auf die Spitze gut
BH-Fehler: Straffreier Lärm im Gastgarten
BH-Strafe aufgehoben: Übertretung wurde mit falschem Paragrafen geahndet.
Bei Kauf von Kindersitz Geld entwendet
Kleinwalsertal: Neues Projekt für ein Mitarbeiter-Haus
Walsertaler Touristiker haben eine Genossenschaft
gegründet, um Unterkünfte für Mitarbeiter zu schaffen.
GVA: Über Tourismus in Bewegung
Anlässlich des gestrigen Symposiums zog die Initiative „Gastgeben auf Vorarlberger Art“ eine erste Bilanz.
kompakt
Sechs Vorarlberger ziehen ins Hohe Haus ein
ÖVP und Freiheitliche entsenden je zwei Abgeordnete, die Sozialdemokraten einen. Loacker (Neos) zieht über Bundesliste ein.
Charmanter Kind-Kaiser
Taktisch unklug
Bildungsexperte Harald Walser (Grüne) verfehlt Mandat
Debakel für die Grünen. Am Wahlsonntag kündigte Walser
seinen Rücktritt an. Der 64-Jährige will in Pension gehen.
Fontanella ist die „schwärzeste Gemeinde“ – SPÖ holte keine einzige Stimme in Schröcken
Matthias Strolz hält die Flügel oben
„Immortal Bach“ in der Kirche St. Karl
Bei den 27. Chor- und Orgeltagen in Hohenems gab es am Wochenende einiges zu hören.
Man for a Day
kompakt
Museumspreis für das Frauenmuseum
„Jesus Christ Superstar“: Ein neu interpretierter Klassiker
Eine gelungene Inszenierung des Musical-Klassikers zeigte sich bei der Premiere von „Jesus Christ Superstar“.
musers Marie
Eselsbrücke „KARL“
Die nächste Mogelpackung steht bevor
Eine Recherche mehrerer Bundesländerzeitungen ergab, dass die Suche nach einem neuen Sportdirektor ein Täuschungsmanöver war. Läuft es in der Teamchef-Frage gleich ab?
Teures Hochhaus
Illegaler Tiertransport gestoppt
Ex-Hurrikan „Ophelia“: Es gilt Alarmstufe Rot
Chaos an Irlands Westküste mit mehreren Todesopfern. Krisenstab wurde einberufen.
Kultur
Passagiere in Angst
Saisonende für Martschinko
Sabitzer belohnt
Mit Familie abgeschlossen
Anschuldigung und Konter
Wirtschaft
Mit Büchern überhäuft
Tänzchen für drei
Der schwangeren Herzogin geht es offenbar wieder besser: Kate überraschte mit einem Besuch bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung.
Leute
Salzburg geht mit Vorteil ins Heimspiel
Die Pflicht des Verbandes
Kollision von Neutronensternen beobachtet
Hertha setzte ein Zeichen
Berliner Klub schloss sich Protest in den USA an.
Der beste Start
International
Neuer Bestwert für Thiem
Murray musste für Wien absagen, Dimitrow kommt.
Überschwemmungen: Zahl der Toten steigt
Japaner holt Titel
Eine Gesellschaft am Umbruchpunkt
Lars Thomsen ist einer der bekanntesten Zukunftsforscher der Welt. Im Gespräch erklärt er die Rastlosigkeit des eigenen Berufs, spricht über autonomes Fahren in den nächsten Jahren, eine Maschinensteuer, und zehn Jahre iPhone. Von Markus Zottler
Winterspiele im Abseits
Gemeinsamer Kampf gegen die Flammen
Portugal und Spanien versuchen mit allen Mitteln, die Brände einzudämmen, die bereits Dutzende Menschen das Leben kosteten. Hilfe für die Einsatzkräfte kommt von Freiwilligen.
„Populismus hat gesiegt“
IOC-Präsident Karl Stoss ist frustriert nach dem Nein der Tiroler Bevölkerung zu Olympia 2026. Er nimmt die Politik in die Verantwortung.
Alle jagen die Golden State Warriors
Tribuene
Kinder mit speziellen Bedürfnissen
Bitterer Trost
Die Grünen stehen vor einem Schuldenberg.
Was vom Tage übrig blieb: Ein Lagebericht zur SPÖ
Presseschau zur Wahl
Das Vertrauen als Kapital
Nie lag die SPÖ so darnieder wie nach dem Schmutzkübelwahlkampf der vergangenen Wochen. Aber schon lange nicht hatte ein SPÖ-Chef so viel Kredit bei den Funktionären.
Wahlen nach Zahlen
Thema des Tages
Jubel beim Front National
Der Alpen-Macron und seine irre Wette
Wie sieht Europas Presse nach der Wahl auf Österreich? Eine Auswahl.
Unter freundlicher Beobachtung
Was sagt die EU zum Wahlausgang? Wird sie eine FPÖ-Regierungsbeteiligung schlucken? So viel scheint gewiss: Sanktionen wird es diesmal wohl keine geben.
Kompatscher: „Kurz ist nicht Orbán“
Juncker wünscht sich Pro-EU-Regierung
„Den billigen Jakob geben wir nicht“
In Opposition bleiben? Manche in der FPÖ schließen das nicht aus.
„Es war fast einTrauma“
INTERVIEW. Dieter Böhmdorfer war der intellektuellste blaue Minister und litt unter den Zuständen. Heute sieht er die FPÖ gereift und für die Macht besser gerüstet. Von Hubert Patterer
Neos beraten über weitere Vorgangsweise
Inhalte wichtig
19
Reporter bei Wahlfeier ins Gesicht geschlagen
Die rote Ruhenach dem Sturm
Die Tage von Christian Kern als Kanzler sind gezählt. Seine große Stunde als Schrittmacher der SPÖ steht erst bevor.
Klug ist draußen, Cap hofft noch
Arbeiter zur SPÖ
SPÖ Wien: Parteitag am 27. Jänner 2018
Neubau ist wieder rot
Und wieder gab’s kein Ergebnis
Eigentlich hätten die Briefwahlstimmen am Montag ausgezählt sein sollen. Doch es waren zu viele. Ob es die Grünen doch noch in den Nationalrat schaffen, bleibt weiter ungewiss.
Grüne neu gründen
Düringer will Hürde überspringen
Der tiefe Fall nach dem Höhenflug
Ein Jahr nach ihrem Sieg in der Hofburgwahl ist von den Grünen nur noch ein Scherbenhaufen übrig. Nach 31 Jahren dürften sie aus dem Parlament fliegen.
Pilz-Klub vermutlich mit drei ehemaligen Grünen
„Der Gegner im eigenen Haus ist der härteste“
Madeleine Petrovic sieht Pilz und Lunacek als mögliche Ursachen für den Wahlausgang.
Rote Hintertür
Große sozialpolitische Schnittmenge.
AltesGespann in neuemGewand
Nach politischem Erdbeben am Sonntag steuert Republik auf Koalition aus ÖVP und FPÖ zu.
Allerletzter Ausweg
Türkis-Rot als unwahrscheinlichste Variante.
Wer wird Minister, wer Parlamentschef?
Blick in den Tag
Sebastian Kurz – der jüngste Regierungschef der Welt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.