Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Thema

Politik

Bei der Dreiländertagung in Bregenz berichten 100 Experten Aktuelles über Ernährung. Ein Überblick über Einbildung, Essen auf Social Media und die schlechte Idee, Kindern etwas zu verbieten.

Pilotin einer „Höllenmaschine“

Petra Unger hat es vor zehn Jahren nach Vorarlberg verschlagen, seit 2011 hat die 50-Jährige die Kunstflug­lizenz. Mit ihrer Pitts S1S hat sie die Zuschauer der 12. Motorworld Classics Bodensee begeistert.

International

5341 Tage warten auf Sieg gegen Ried

Austria Lustenau trifft heute (16.30 Uhr) im Planet-Pure-Stadion auf die SV Ried. Die Inn­viertler kämpfen um den Aufstieg und sind der Angstgegner der Austria.

Vorarlberger Bundesrat tritt aus FPÖ aus

Christoph Längle (39) legt seine Mitgliedschaft in der FPÖ zurück. Während die Parteiführung Differezen bei der Lis­tenerstellung als Grund angibt, spricht die Götzner Ortsgruppe von schwerwiegenden Problemen mit der FPÖ-Spitze.

Lokal

Work-Live-Balanceimmer wichtiger

1377 Schüler beteiligten sich an einer Maturantenumfrage. Sie stehen sowohl der Bildungslandschaft als auch der Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt positiv gegenüber.

Auf den Spuren von F.M. Felder

Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert in Schoppernau vorbei an der Kirche, über Hinterm Stein zum Vorsäß Armengemach und via Gräsalp wieder zurück.

Ein persönliches Stück der Befreiung

Interview. Im Rahmen des Bregenzer Frühlings bringt Francesca Harper heute „Mystory: An Unapologetic Body“ zur Uraufführung. Im Gespräch erzählt sie über die Hintergründe dieses sehr persönlichen Werks.

Sport

„Die Eliten haben keine Ahnung vom Alltag“

Ingrid Levavasseur war die Ikone der Gelbwesten, hat aber jetzt das Handtuch geworfen. Auf Einladung von Maria Stern, Chefin der Liste Jetzt, weilte die 32-jährige Französin in Wien. Von Michael Jungwirth

Kultur

Leserbriefe

Leute

Zwölf Punkte für Schweden

Tre Kronor kannte mit Österreich beim 9:1-Torfestival kein Pardon. Neun Mal ertönte Schwedens Torhymne. Star- Torhüter Lundqvist sprach von einem perfekten Start.

Der FC Bayern verliert seine Legenden

Mit Arjen Robben und Franck Ribery nehmen zwei Spieler vom FC Bayern Abschied, die ein Jahrzehnt lang den Klub geprägt haben. „Robbery“ wurde zu einer Marke, es gab viele Triumphe, aber auch zahlreiche Rückschläge. Von Hubert Gigler

Österreich

Westeros ist seine zweite Heimat

interview. Die Serie „Game of Thrones“ neigt sich dem Ende zu. Der Burgenländer Jerome Thek war in sechs Staffeln als Komparse mit dabei. Ein Blick hinter die Kulissen. Von Susanne Rakowitz

Thema des Tages

Gefechte in Österreichs Justiz

Korruptionsstaatsanwaltschaft hat den höchsten Beamten im Justizministerium, Christian Pilnacek, in der Eurofighter-Causa angezeigt.

Wirtschaft

Medien

Wenn alle Dämme brechen

Beliebtheit ist vielen Tourismuszentren zur Belastung geworden. Jetzt wird versucht, den Übertourismus zu stoppen. Die Erfolgsaussichten sind trüb.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.