Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Viele Schätze gerettet

Notre-Dame barg Reliquien und Kunst aus Jahrhunderten – was bewahrt werden konnte, was verloren ging, was rekonstruiert werden könnte.

Gantner aktiviert Taskforce

Landesrat Christian Gantner setzt „Taskforce Tiertransporte“ ein. Bis Juni sollen von ihren Mitgliedern Möglichkeiten zur weiteren Reduktion der Transporte überprüft und Empfehlungen für Alternativen in Produktion und Vermarktung der Tiere und ihres Fleisches gefunden werden.

Missbrauchs-Vorwürfe gegen Mönch

Zisterzienser-Pater soll sich während Box-Trainings an Jugendlichen vergangen haben. Seitens des Klosters wird der Vorwurf dementiert – man wittert einen Erpressungsversuch.

Lokal

Frastanzer Brutalo-Bande kurz vor Anklage

Ermittlungen sind abgeschlossen. Jetzt werden sich jene Burschen, die ihr Opfer schwer misshandelt und in der Kälte liegen lassen haben sollen, bald vor Gericht verantworten müssen.

Die Favoriten setzen sich durch

Der VfB Hohenems und die Amateure des SCR Altach stehen im Viertelfinale des VFV-Cups. Die höherklassigen Regionalligisten schalteten zwei Dornbirner Außenseiter aus.

Sport

Herz und Stein

Das Feuer in Notre-Dame löste weltweit Emotionen aus. Warum der Brand einer Kirche Gefühle freilegt, die im Normalbetrieb der Welt im Gezänk unterzugehen drohen.

Kultur

Im Weingarten des Lebens

Die Ausbildung und Reifung der individuellen Persönlichkeit eines jeden von uns ist ein Prozess, der das ganze Leben lang andauert und von Herausforderungen und Rückschlägen begleitet wird. Die Bibel kann dabei helfen, diese zu meistern.

Wirtschaft

Der City-Plan kann neuerlich platzen

Manchester City muss heute in der Champions League gegen Tottenham ein 0:1 wettmachen. Für Trainer Pep Guardiola steht viel auf dem Spiel. Liverpool mit 2:0-Plus nach Porto.

Leserbriefe

Leute

„Billige Preise für Lebensmittel lügen“

interview. Bio-Pionier Bernward Geier war 18 Jahre Direktor des Weltverbands der Bio-Landwirtschaft. Er bekämpft den Preisdruck auf Lebensmittel, deren Massenproduktion zulasten von Natur, Tier und Mensch gehen. Von Bernd Hecke

Tribuene

Nach dem Inferno rücken alle zusammen

Nach dem Feuerinferno von Notre-Dame versucht sich die geschockte Grande Nation wieder zu sammeln. Das „Herz des Abendlandes“ wurde schwer beschädigt, es fiel aber nicht.

Besser leben

Österreich

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.