Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

WAHL

Klares Votum und unerwartete Wahlsieger

Die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Vorarlberg liefern Überraschungen und versprechen für die Stichwahlen in zwei Wochen Spannung – Wahlbeteiligung gering.

Erdrutschsieg für das Team Michael Ritsch

Michael Ritsch jubelt in Bregenz: Mit 50,9 Prozent wird er im ersten Wahlgang als Bürgermeister bestätigt und seine Fraktion gewinnt fast 14 Prozent und damit fünf Mandate dazu.

Fässler gegen Fäßler im Duell um Dornbirn

In Vorarlbergs größter Stadt steht eine Stichwahl zwischen Julian Fässler (ÖVP) und Markus Fäßler (SPÖ) an. Zugewinne bei den Sozialdemokraten und der FPÖ, Verluste bei Volkspartei und Grünen.

Stichwahl: Kerbleder fordert Rädler

In Feldkirch kommt es zur Stichwahl um das Bürgermeisteramt zwischen Manfred Rädler (ÖVP) und Andrea Kerbleder (FPÖ). Volkspartei mit schlechtestem, Freiheitliche mit bestem Resultat, Grüne bleiben sehr stabil.

In Lustenau kommt es zu einer Stichwahl zwischen Patrick Wiedl (ÖVP) und Martin Fitz (FPÖ). Simon Vetter (Grüne) ist ganz knapp gescheitert.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.