Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Österreich

Noch immer Feuer und Flamme

1978 hat Ernst Sterk die Funkenzunft Gortipohl mitbegründet. Seit jeher ist er dabei, wenn der große „Spältafunka“ errichtet wird. Mit einer kleinen Ausnahme.

Lokal

Hirschbühl beendet die Durststrecke

Der Lauteracher Christian Hirschbühl steht im Aufgebot für den Riesentorlauf am Sonntag (2.15/5.45 Uhr MEZ). Er ist nach 16 Jahren der erste alpine Skifahrer aus dem Ländle, der wieder für Österreich bei Olympia startet.

Schairer lässt sich nicht unterkriegen

Boardercrosser Markus Schairer hat sich gestern nach seinem schlimmen Sturz beim olympischen SBX-Finale zu Wort gemeldet. Er ist froh, heute nach Hause fliegen zu können.

Ein Spiel, das die Richtung vorgibt

Altach trifft heute (18.30 Uhr) in einem „Sechs-Punkte-Spiel“ auswärts auf den LASK. Bei einer Niederlage verlieren die Rheindörfler die Europacup-Plätze langsam aus den Augen.

Löwen weiter in Lauerstellung

Die VEU Feldkirch muss sich vor eigenem Publikum nach einer spannenden Partie dem Erzrivalen EHC Lustenau mit 4:5 geschlagen geben.

Sport

Materialisation eines flüchtigen Moments

Interview. Die kosovarische Künstlerin Flaka Haliti hat als erste von vier Künstlerinnen 2018 die KUB Billboards an der Seestraße gestaltet. In einem Interview spricht sie über ihre Arbeit.

Ein Slalom der Gefühle

Bernadette Schild hätte den Olympia- Slalom gewinnen können – oder besser gesagt: müssen. Teamkollegin Katharina Gallhuber erlebte dagegen den „schönsten Tag meines Lebens“.

Das freiheitliche Paradox

Kaum durfte man das Rauchervolksbegehren online unterstützen, stürzte der Server ab: Überlastung. Die FPÖ scheint die Wucht des Themas unterschätzt zu haben.

Anmeldungsrekordbei Handysignatur

Trotz der Computer-Probleme lag die Zahl der Unterzeichner des Anti-Rauchen-Volksbegehrens gestern Abend bereits im „hohen fünfstelligen Bereich“.

Kultur

Mode

Wunderkammer einer Milliardärin

Heidi Goëss-Horten zeigt erstmals öffentlich ihre exquisite private Kunstsammlung. Der Titel der Ausstellung im Leopold Museum Wien verspricht nicht zu viel: WOW!

Leserbriefe

Leute

Tribuene

Welchen ORFbraucht das Land?

THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:

Thema des Tages

Wirtschaft

„Diese Frist läuft jetzt ab“

Ob Günther Platter (ÖVP) nach der Landtagswahl am Sonntag in einer Woche die Koalition mit den Grünen fortsetzen will, lässt Tirols Landeshauptmann offen. Ein Gespräch über Migration, Transitverkehr, die Farbe Türkis und sein Lieblingsamt. Von Robert Benedikt

Merkwürdiges Muskelspiel

Der Euro hat zum Dollar seit 2016 um fast 20 Prozent zugelegt und erreichte jetzt kurzzeitig ein Dreijahreshoch. Über die Gründe wird gerätselt. Von Manfred Neuper

International

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.