














Zoom
Thema
Stärker als die deutsche Wirtschaft
Stramme „Law-and-order-Regierung“ droht
Chronik
Mann drohte mit Messer im Flughafen
Großes Feilschen um die Niki-Mitarbeiter beginnt
AUA, Eurowings oder ÖBB wollen Niki-Mitarbeiter abwerten. Ryanair prüft indes Teilkauf.
Lokal
Das Alte wiederentdecken
Auf einem Vorsäß über Satteins brennt Gerold Ulrich Kalk – auf ganz traditionelle Weise. Mit seinen Naturprodukten hat er schon die Aufmerksamkeit einiger Architekten auf sich gezogen.
Pink gegen Schwarz, Rot, Grün und Blau
Mit zwei Gegenstimmen wurde das Dornbirner Budget für 2018 verabschiedet. Harsche Kritik von Vertretern der Neos.
Weihnachten verbringe ich …
In Hard wird kräftig in Bildung investiert
Gemeindevertreter der Marktgemeinde Hard beschlossen einen Haushaltsvoranschlag von rund 55,2 Millionen Euro.
Das Tüfteln an derrichtigen Frage
Für Volksabstimmung über Ikea-Ansiedlung sollen juristische Mängel ausgeschlossen werden.
Möbel und Mobilität als Brennpunkte
Lustenauer Budget 2018 beschlossen. Ikea-Ansiedlung polarisierte wie erwartet unter den Gemeindevertretern.
Arbeit der Älplerwird unterstützt
Glyphosat-Freiheitund Vielfalt im Fokus
Steinböcke entwickeln Prototypen
Ziel beim Development Camp ist es, die Teilnehmer dabei zu unterstützen, innovative und markttaugliche Produkte zu entwickeln.
kompakt
Bregenz/wien
Unterzeichnung von Vereinbarungen für die nächsten zehn Jahre. Im Jahr 2019 werden 21 neue Züge verkehren.
Volle Kanone für die Schneesicherheit
Derzeit läuft der Winter „nach Plan“. Vergangene Saison war dies nicht so. Deshalb wird in Beschneiungsanlagen investiert.
Vorarlberger Lehrlinge„go Olympia“
Zehn Vorarlberger arbeiten derzeit in Südkorea am Aufbau des Austria House für die Olympischen Winterspiele.
Skicross-Finale ohne Österreicher
Der Russe Sergey Ridzik und die Schweizerin Fanny Smith waren beim Montafoner Skicross-Weltcup nicht zu schlagen.
Hämmerle und Schairereindrucksvoll
Alessandro „Izzi“ Hämmerle als Quali-Sieger und Markus Schairer als Quali-Fünfter qualifizierten sich souvären für das heutige Finale beim SBX-Bewerb im Montafon. Luca Hämmerle verpasste als 50. das Finale der Top 32 leider deutlich.
Ein letztesMal nochaufgerafft...
...nach diesem Spiel ist es geschafft. Altach gastiert heute (18.30 Uhr) im letzten Match des Jahres 2017 bei der Admira. Ein turbulentes Jahr findet seinen Abschluss.
Kaum Verletzungssorgen
Bregenz gelingt die Revanche
Der Rekordmeister gewinnt das Derby gegen Hard souverän mit 28:22 (17:10). Trainer Lützelberger überrascht dabei die „Roten Teufel“ mit seiner taktischen Defensivausrichtung.
Spanien droht Ausschluss von der WM in Russland
Der Weltmeister testet vor der WM gegen Österreich
Peintners VSV beendet Heimserie der Bulldogs
Die Dornbirner haben nach starkem Beginn ebenso stark nachgelassen und müssen am Schluss den clever agierenden Villachern die drei Punkte überlassen.
Sport
Lions peilen Heimsieg an
Die Raiffeisen Dornbirn Lions empfangen heute (18.30 Uhr) BBU Salzburg. Gegen die Mozartstädter ist ein Sieg Pflicht.
Zugg auf Platz 15
Weiße Weste
Beim Schlusslicht
Leader ist zu Gast
Wunderwerke in der „Augenweide“
Das Geschäft von Marlies Handle und Ulrike Hotz im Dornbirner Hatlerdorf heißt nicht nur „Zur Augenweide“, es ist auch eine solche. Die beiden Frauen kennen sich aus Schulzeiten, haben aber erst später zu Handwerk und Laden gefunden. Wer diesen entdeckt, der hebt einen Schatz.
Montafon
60 Stunden Arbeitfür junge Tierquäler
Jugendliche hatten in Feldkirch Katze grausam getötet. Zwei Angeklagte kamen im Strafverfahren mit Diversionen davon.
kompakt
Toter bei Brand in Mehrfamilienhaus
50.000 Euro Strafefür Geschäftsführer
Geldstrafe wegen Hinterziehung von Kriegsopferabgaben in Pokercasino gerichtlich bestätigt.
Im Ländle geschnappte Einbrecher verurteilt
Ein Vorarlberger unter den Opfern
Drei Todesopfer forderte ein Flugzeugabsturz am Donnerstagabend bei Sieberatsreute im Landkreis Ravensburg. Der Vorarlberger Pilot sowie ein Wiener und ein Deutscher waren auf dem Weg von Frankfurt nach Friedrichshafen.
Buhmann zeigt Malerei, die ihm gefällt
Die von Bernhard Buhmann kuratierte Schau in Hard zeigt Gemälde von 27 Künstlern.
kompakt
Theater Wagabunt 2018: spannendes Programm
Das Theater Wagabunt präsentiert das Frühjahrsprogramm. Zwei Premieren und ein Gastspiel stehen auf dem Plan.
Kultur
BMW will Sicherheit bei Batterie-Rohstoffen
Gala für den Kampf gegen Leukämie
musers Marie
Wirtschaft
IndiensTöchter bleiben machtlos
Vor genau fünf Jahren wird eine indische Studentin vergewaltigt und ermordet. Der Fall erschüttert das Land, führt zu gesetzlichen Änderungen – und ändert wenig: Mädchen und Frauen sind ihren Peinigern schutzlos ausgeliefert.
Wahlrechtsreform
Brexit geht in Phase zwei
„Es gibt eine türkis-blaue Einigung“
Um 21 Uhr am Freitagabend war es so weit: Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache hatten sich geeinigt. Details gibt es erst heute.
Auch Dom im Visier
Trump drängt Moore
Leute
SPD sondiert offiziell mit CDU/CSU
Gegen den Wind geraucht
ÖVP und FPÖ trifft ein Sturm der Entrüstung.
Der weitere Fahrplan
Unangenehme Wahrheit
EU-Ratspräsident Tusk entlarvt die Flüchtlingsquoten als das, was sie von Beginn an waren: eine Illusion. Statt ihn zu prügeln, sollten die Europäer ihm dankbar dafür sein.
Presseschau ZUR NETZNEUTRALITÄT
International
„Seltene Verkettung von Naturereignissen“
Schulbus kollidiert mit Zug: Vier Tote
Gute Nachricht zum Ehrentag
Heute folgt der Kärntner Angriff
Max Franz und Matthias Mayer fuhren im Super-G von Gröden im Doppel aufs Podest – und wollen heute mehr.
Ein Baggerfahrer planiert alle
Josef „Pepi“ Ferstl feierte im Super-G von Gröden sensationell seinen ersten Weltcupsieg und prolongiert damit den deutschen Höhenflug.
Hochzeitstermin steht fest
Comeback mit Starbesetzung
US-Rapper Eminem präsentierte sein neuntes Album: „Revival“. Er setzt dabei auf Stars wie Pink – und schießt gegen Trump.
„Lutscher nicht“
Zwei Super-G, aber keine Abfahrt
Ersatz-Super-G für St. Moritz heute in Val d’Isère.
Thema des Tages
H&M schließt Filialen
„Beate Uhse“ ist insolvent
Das Erotik-Unternehmen will sich selbst sanieren.
Wie die USA das offene Internet abschaffen
Zweiklasseninternet? Netzanbieter in den USA können bald bestimmte Online-Inhalte drosseln und Gebühren für größere Datenmengen fordern. Auch in Europa steht die „Netzneutralität“ zur Debatte.
Neuer ams-Vorstand
Airbus mit neuer Führungsriege
Rückenwind für die Anklage
Tribuene
Zehntausend Opfer
Bahn und E-Auto
Mehr Netto vom Brutto
Politik
„Nichts Unpopuläres vor Landtagswahlen“
Politikexperten Hofer, Lepuschitz, Plaikner orten türkis-schwarze Bruchlinien.
Glyphosat & Klima
Protest gegen „Studiengebühren neu“
Kaum sickerten Ideen über eine „Studiengebühr neu“ durch, starteten Proteste an den Unis. Deutsche Medizinabsolventen sollen so im Land gehalten werden.
Sonntag
„Das war alles andere als supersauber“
Reportage. Paukenschlag in der ersten Buwog-Prozess-Woche: Der Angeklagte Peter Hochegger bekennt sich teilschuldig – und belastet Ex-Minister Grasser schwer. Von Christina Traar
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.