Österreich
Am Mittwoch ist ein weiterer Vorfall einer Flucht aus einem Gefängnis in Niederösterreich bekannt geworden.
Beim Ticketsystem für Rückfragen und Beschwerden zum Klimabonus kam es zu einem Datenleck.
Vorarlberg
Der Landtag beschloss mit den Stimmen aller Parteien außer der FPÖ eine Lösung für raschere Wolfsabschüsse.
Der Landtagspräsident wollte die Räumung der Demonstration durch einen Geschäftsordnungstrick decken.
Bei Blum wurde heute gestreikt. Auch die Lehrlinge gingen mit auf die Straße. Für sie ist es ein Kampf um ihre Zukunft in der Branche.
Nur durch den Eingriff konnte der an Kehlkopfkrebs Erkrankte geheilt werden. Heute geht es ihm wieder gut.
Die Silvretta Montafon öffnet morgen die ersten Pisten. Die Saisonkarte kostet im Vorverkauf 780 Euro.
Derzeit liegt ein Verordnungsentwurf auf, der Windkraftanlagen bis zu einer Höhe von 30 Metern grundsätzlich untersagen will. Auch freistehende Solartechnik-Anlagen soll es nicht geben.
WKV-Präsident Hopfner sieht kein Einnahmenproblem der öffentlichen Hand. Ein Antrag der Grünen wurde abgelehnt.
Am gestrigen Mittwoch eröffnete der Weihnachtsmarkt am Bregenzer Kornmarktplatz. Die NEUE war unterwegs und unterhielt sich mit „Standlern“.
Vorbestrafter 22-Jähriger beging schon einen Monat nach Verurteilung zu Gefängnisstrafe Körperverletzung. Berufungsgericht erhöhte Haftstrafe um zwei Monate auf acht Monate.
AK warnt vor einschlägigen Datingseiten, die sehr teuer werden können. Jüngster Betroffener war zwölf Jahre alt.
400 Euro Geldbuße für unbescholtene 17-Jährige, die Bekannten zu Unrecht der Körperverletzung bezichtigte.
Kultur
Gestern eröffnete die inatura in Dornbirn in Zusammenarbeit mit dem Welthaus Vorarlberg die neue Sonderausstellung „Um alles in der Welt. Meinem Alltag auf der Spur“.
Sie verleihe relevanten gesellschaftlichen Fragestellungen
einen ästhetisch präzisen Ausdruck.
Kino
Eine hochkarätig besetzte Rückkehr ins „Panem“-Universum zu Coriolanus Snow.
Sport
Schwarz-Weiß Bregenz wird ein Fall für den Senat 5 – die Liga hat gestern ein Verfahren gegen den Zweitliga-Aufsteiger eingeleitet. Die Bregenzer haben in der laufenden Saison drei Brasilianer eingesetzt, die keine Arbeitsgenehmigung hatten und laut Verein nicht entlohnt wurden.
Leute