Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Die eigenen Hausaufgaben erledigt

Interview. In Götzis wurde ein Sparpaket geschnürt. Bürgermeister Christian Loacker erklärt, warum dieses notwendig ist und wie er das Verhältnis zwischen Gemeinden, Land und Bund sieht.

Tribuene

Freundin mehrfach bestohlen

Tankwartin stahl der mit ihr befreundeten Tankstellenpächterin auch nach dem erstmaligen Auffliegen weiterhin viel Geld.

Vorarlberg

Weichen für ärztliche Versorgung gestellt

interview. Zwei Primärversorgungszentren soll es künftig in Vorarlberg geben. Dadurch sollen Lücken geschlossen werden, wenn Hausarztstellen nicht nachbesetzt werden können, sagt Landesrat Christian Bernhard.

Viele Zufälle führten nach Bregenz

Wenn am Mittwoch mit „Carmen“ die diesjährigen Bregenzer Festspiele künstlerisch eröffnet werden, dann ist es auch für Wolfgang Urstadt eine Art Premiere – nämlich „seine“ erste Seebühne als technischer Leiter.

Auf dem Weg zur Mitte

Zwischen Bezau und Reuthe wurde vor Kurzem eine Grünfläche angelegt, die alles andere als alltäglich ist.

Wohnraum für kreative Ideen

Alte Strukturen haben in den Designkonzepten von Sonja Ladstätter-Fussenegger (65) ebenso Platz wie Funktionalität und Wohlfühlfaktor.

Wildblume mit Heilkräften

Der Rote Klee enthält Stoffe, die dem menschlichen Östrogen sehr ähnlich sind. Deshalb wirkt dieser sehr gut gegen Wechselbeschwerden.

Aktivisten leben gefährlich

Stark angestiegen ist im vergangenen Jahr die Zahl der getöteten Umweltaktivisten weltweit. Südamerika ist besonders gefährlich.

Karriere

GLAUBEN

Mode

„Höhepunkt unserer Karriere“

Als erste Österreicher holten David Bargehr und Lukas Mähr bei einer 470er-Weltmeis­terschaft eine Medaille. Die Bregenzer wurden in Griechenland Dritte.

GLUECK

Extra

Wirtschaft

Horoskop

Kein Happy End für Ems

Hohenems verliert nach turbulenter zweiter Hälfte gegen Gurten mit 3:4 (1:1). Fünf der sieben Tore innerhalb von 14 Minuten.

Leserservice

Sport

Ein Sprung für die Ewigkeit

Michael Fussenegger hat sich für die WM im Oktober etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Der 24-jährige Turner will die Kampfrichter mit einem selbst kreierten Sprung überzeugen.

Kampf um jeden Ball

Beim 19. Internationalen Wasserball-Bodensee-Cup spielen im Finale die Mili-All-Stars gegen WBC Tirol.

Kermit verlor die Stimme

Steve Whitmire bewegte seit 1990 den berühmten Muppets-Frosch. Jetzt wurde der Puppenspieler gefeuert.

Ist das Terror-Kalifat des IS jetzt am Ende?

Aus ihrer Hochburg im Irak wurden die Steinzeit-Islamisten diese Woche endgültig vertrieben. Ihr Anführer al-Baghdadi soll bei den Angriffen ums Leben gekommen sein. Ist der IS besiegt? Nahost-Expertin Karin Kneissl analysiert. Von Nina Koren

„Das Zauberwort heißt Prävention“

Interview. Gesundheitsökonomin Maria M. Hofmarcher im Gespräch über ängstliche Gesundheitspolitik, die Flut an Krankenkassen im Land und warum lange Wartezeiten vermeidbar wären. Von Christina Traar

Leute

Alle gegen Kurz, und der macht sich rar

Wiener parkett. Die Übernahme der ÖVP durch Kurz hat das politische Tableau auf den Kopf gestellt. Gewählt wird allerdings erst in drei Monaten. Von Michael Jungwirth

Thriller mit dem falschen Ende

Es war ein Doppelfinale für die Ewigkeit. Oliver Marach und Mate Pavic verloren gegen Lukasz Kubot und Marcelo Melo im fünften Satz mit 11:13.

Politik

Zwei Hersteller als heiße Tipps

Porsche und Cosworth, als Aston Martin gebrandet, werden als Neueinsteiger in der Formel 1 gehandelt. Hamilton dominierte Silverstone-Qualifying.

Pro & Kontra

Wohnen

Das bewegte Land

Abendrot für die Große Koalition: Sie verabschiedet sich stilgerecht in die Geschichte. Ein bunter, spannender Kandidatenmix bedient die Sehnsucht nach Neuem.

Interview

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.