

















Zoom
Politik
Wachstum mit Schmerzen
Harvard soll anderen Unis Mut machen
Selenskyj entlässt Gouverneur
Verdacht auf Insider-Handel
Eine amerikanische Verfassungskrise
SPD-Mitglieder stimmen über Koalition ab
Tribuene
Die Entwertungder Volksbegehren
Präsident gegen Präsident
Kinder als Kriminelle
Einmal Alpeneis mit Erdbeergeschmack, bitte!
Der alte Streit um Hautfarben
Chronik
Zivildienst: Zuspruch weiterhin hoch
Nach Höchstwert im Jahr 2024 ist die Entwicklung stabil. 3043 Zivildiener wurden im ersten Quartal 2025 dem Rettungswesen zugeteilt.
Wien
16-Jähriger kein Vergewaltiger
Bedingte Haftstrafe für Polizisten
Tödlicher Unfall mit E-Scooter
International
Ein zum Schreien teurer Flug
Piraterie-Fälle auf See nehmen zu
Hilfe für den Sudan
Pinguin verursacht Absturz
Brandanschläge und Schüsse auf Gefängnisse in Frankreich
Justizminister vermutet dahinter eine Reaktion der organisierten Drogenkriminalität.
Mord per Handy angewiesen
Vorarlberg
Feldkirch: Kein Ersatz für König im Stadtrat
Bürgermeister Manfred Rädler übernimmt die Finanzagenden im Stadtrat. Unterdessen ist die Koalition aus ÖVP und FPÖ fixiert. Wirbel gibt es einmal mehr um die Ortsvorsteher.
Grüne bringen Anfrage an Bitschi zu S18-Alternativtrasse ein
Breitbandausbau
Bundesrat-Enquete: Übergang in die Pension
Angeklagter Bräutigam bereute Fehlverhalten
Unbescholtener 59-Jähriger soll bei eigener Hochzeitsfeier einem Nachbarn mit Schlägen gedroht haben. Richterin stellte nach durchgeführter Diversion Strafverfahren ein.
ÖBB
Feuerwehr rettete Eichhörnchen
Motorradfahrer erlag Verletzungen
Radwegverbindung wieder offen
15-Jähriger auf A13 überfahren
Freigesprochen von häuslicher Gewalt
19-Jährige behauptete, ihr Freund habe sie geschlagen und bedroht. Telefonat erschütterte ihre Glaubwürdigkeit.
Brückenbau bringt neue Verkehrsregelungen
Millionenprojekt für junge Perspektiven
Jugendarbeitslosigkeit: Aqua Mühle setzt innovatives Projekt „Clocks“ um. 4,9 Millionen Euro Förderung durch AMS, EU und Land. 700 Jugendliche mit Vermittlungshindernissen sollen bis Ende 2028 teilnehmen.
Bevölkerung wächst weiter leicht an
In Vorarlberg sind per 31. März 412.226 Personen mit Hauptwohnsitz gemeldet – 0,4 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Vortrag: So bleibt der Verein stark
Wie wirkt sich Trockenheit auf unsere Bienen aus?
Das Ausbleiben von Regen macht der Natur in Vorarlberg derzeit ordentlich zu schaffen. Imkerinnen und Imker sind wachsam.
Baukosten legten stärker zu als Inflation
Während die Inflation im März 2025 um 2,9 Prozent stieg, erhöhten sich die Kosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau um 3,3 Prozent.
Gebrüder Weiss unterstützt Ausstellung
Relativ hohe Quote für die Gläubiger
Das Insolvenzverfahren über die Montfort Kunststofftechnik GmbH in Koblach wird mit einer 27,5-prozentigen Quote abgeschlossen.
Der regionale Treffpunkt für Weinliebhaber
Kommende Woche, von 25. bis 27. April, geht im Montforthaus in Feldkirch wieder die Weinmesse Vinobile über die Bühne.
Trockenbauer im Rheintal insolvent
Cedric Ender wird neuer Sprecher
Freibadsaison startet am Osterwochenende
Vorarlbergs Freibäder bereiten sich auf die neue Saison vor. In Nenzing fällt der Startschuss bereits am 21. April.
Kultur
Gegen die Schwerkraft tanzen
Der Bregenzer Frühling zeigte mit „Contre-Nature“ eine Tanzproduktion, die Naturgesetze herausfordert.
Starbariton Ludovic Tézier muss Premiere absagen
Handke über Srebrenica: „Es war Brudermord“
Der Nobelpreisträger weigert sich, den Massenmord an Muslimen im Jugoslawien-Krieg Völkermord zu nennen.
Anton-Wildgans-Preis geht an Wolf Haas
Der mit 15.000 Euro dotierte Preis der Industriellenvereinigung würdigt den Autor der „Brenner“-Romane.
Sänger Peter Seiffert verstorben
Wirtschaft
Zarte Lichtblicke in der Industrie
Was den Gartencentern jetzt blüht
Mehr Wohnbaukredite vergeben
Grünes Licht für die Auslieferung
Es wird strenger kontrolliert
China will keine Boeing-Jets mehr
Sport
„Es braucht keinen Druck im Sport“
Wenn Erfolg zu Konflikten führt
Bayern hoffen auf das Gesetz der Serie
Die Bayern müssen heute im Viertelfinal-Rückspiel bei Inter Mailand ein 1:2-Rückstand aufholen. Bislang gewannen die Münchner alle Auswärtsspiele bei Inter Mailand.
Real braucht ein Wunder
Die Königlichen um Superstar Kylian Mbappé müssen beim heutigen Rückspiel gegen Arsenal zu Hause ein 0:3 aufholen.
Auf dem Sprung nach Deutschland
Der Alpla HC Hard verliert im Sommer Rückraumspieler Karolis Antanavicius, der zum deutschen Bundesliga-Aspiranten Minden wechselt.
Tyrner findet Hards Wahl mutig
Premierentitel in Belgien
Beim vierten Antreten bei den Knokke Junior Open sicherte sich Maximilian Taucher erstmals den Sieg im Einzel.
Leute
Dänemark feiert seine legendäre Altkönigin
Ein Römer auf Weltreise
Viele Gründe zum Feiern
Glücklich partnerlos
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.