Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Pro+Contra

Politik

Tribuene

Österreich

Auf Passanten eingestochen: Ein Toter

Ein 23-Jähriger stach in der Villacher Innenstadt mit einem Messer auf Personen ein. Ein 14-Jähriger ist tot, ein Zeuge fuhr den Täter mit einem Auto an.

International

Vorarlberg

Modernisierung der Agrar-Statuten blockiert

Agrargemeinschaft Altenstadt möchte ihre Satzung auf den Stand der Zeit bringen, doch die Stadt Feldkirch erhob – aus formalen Gründen – Beschwerde, die nun aufschiebend wirkt.

Ein Comeback für Retro-Styles

Dieses Jahr steht im Zeichen des Upcyclings: Vier alte Trends erleben ein überraschendes Revival – frisch interpretiert für moderne Styles.

„Jede Wahl ist eine Chance“

Am 16. März 2025 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Dabei geht es um zentrale Entscheidungen, die das tägliche Leben direkt betreffen.

Leben

Wohnen

Wirtschaft

Leserservice

RAETSEL

Wissen

Von Kepheus in die Tiefen des Alls

Manche Sterne ändern ihre Helligkeit periodisch. Ein Stern im Kepheus ist der Schlüssel, um die Tür zu den Entfernungen im Universum zu öffnen. Er ist jetzt tief am Nordhimmel zu finden.

Sport

„Ohne Raum für Wachstum keine Entwicklung“

Interview. Der Geschäftsführer des Olympiazentrums Vorarlberg, Sebastian Manhart, erklärt im mehrteiligen Interview, wie es um den geplanten Ausbau des Olympiazentrums in Dornbirn bestellt ist und spricht über große Herausforderungen.

SCR Altach bricht endlich den Bann

Spielbericht. Der SCR Altach feiert bei Blau-Weiß Linz, dank einer in dieser Saison nie gesehenen Effizienz, einen 3:1-Auswärtssieg und setzt damit ein Lebenszeichen im Abstiegskampf.

Leverkusen verzweifelt an Münchner Mauer

Spielbericht. Im Spitzenspiel der deutschen Bundesliga kommen hochüberlegene Leverkusner zu Hause nicht über ein 0:0 gegen den FC Bayern hinaus. Die Münchner mauerten und waren 90 Minuten lang völlig unterlegen.

Dramatisches Aus für die Pioneers

Spielbericht. Die Pioneers Vorarlberg lagen im Spiel gegen die Vienna Capitals bis zwei ­Sekunden vor Schluss mit 1:0 in Führung. Dann besiegelte Jeremy Gregoire das ­Saisonende für die Stanley-Cracks.

„Mit unserem Jahrgang fing alles an“

Interview. Vorarlbergs Handball-Titan Robert Weber (39) wurde am 7. Februar zusammen mit zehn anderen Legenden in die neue Wall of Fame des Alpla HC Hard eingeführt. Weber nahm die NEUE nicht nur exklusiv in seine Gedankenwelt mit, sondern auch in die Harder Kabine.

Hard stürmt auf Platz eins

Spielbericht. Die Jónsson-Sieben grüßt nach 36:30-Gala in Krems von der Tabellenspitze. Den Grundstein dafür legen die Harder vor der Pause.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.