
























Zoom
Pro+Contra
Braucht es eine Promillegrenze auf der Piste?
Pistenregeln gibt es bereits. Statt eines weiteren Verbots braucht es Bewusstseinsbildung.
Politik
Viel Aufregung um Vance, aber kein Ukraine-Plan
Französischer Premier in Missbrauchsskandal an katholischer Schule unter Druck
François Bayrou wird vorgeworfen, dass er als damaliger Bildungsminister nicht auf die Missstände am Gymnasium Notre-Dame-de-Bétharram reagiert haben soll.
Gerhart Baum tot
Dauerbeben
Drei Geiseln frei
Innbrünstiges Ringen um das Innere
Comeback geplatzt
Ärztekammer fordert Krisengipfel
Die Eingeschlossenen
„Kickl will nicht“
Betreutes Verhandeln
Tribuene
Zwei Tee in der Cocktailbar
Sehr geehrterHerr Mattle!
Österreich
Auf Passanten eingestochen: Ein Toter
Ein 23-Jähriger stach in der Villacher Innenstadt mit einem Messer auf Personen ein. Ein 14-Jähriger ist tot, ein Zeuge fuhr den Täter mit einem Auto an.
Österreicher von Lawine erfasst: Unversehrt
Der 30-jährige Kärntner hatte großes Glück: Rettungskräfte beobachteten die Lawine und befreiten ihn unverletzt.
niederösterreich
Forderungen nach Suspendierung von beschuldigtem Rosenkranz-Mitarbeiter
Wie berichtet, wird gegen einen Mitarbeiter des Nationalratspräsidenten wegen mutmaßlicher rechtsextremistischer Verbindungen ermittelt. Das ruft ÖVP, SPÖ und Grüne auf den Plan.
Firma um 26.000 Euro geprellt
International
Mutter und Tochter nach Anschlag verstorben
Eine 37-jährige Frau und ihr zweijähriges Kind sind im Spital ihren Verletzungen erlegen. Der Täter hatte wohl ein islamistisches Motiv.
Musk feuert sogar Atom-Personal
Erneute Demos gegen Korruption
Vorarlberg
Haft: Beste Freundin im Fasching vergewaltigt
Ein 30-Jähriger zwang nach Ansicht der Richter seine ehemalige Sexpartnerin am Faschingsdienstag zum Geschlechtsverkehr. Die mehrjährige Haftstrafe ist rechtskräftig.
wolfurt
kompakt
Frontalcrash: Pkw schwer beschädigt
40 Personen in Rauferei vor Nachtlokal involviert
Zwei Jugendbanden prügelten sich vor einem Lustenauer Pub. Vier Personen wurden verletzt, zwei mussten ins Spital.
„Vielleicht erspare ich anderen den Schmerz“
Vor wenigen Wochen hat sich Carolines Sohn Christian (15) das Leben genommen. Noch immer sucht die Mutter aus Bregenz nach Antworten.
„Eine Gefahr für Kinder und Jugendliche“
Interview. Gisela Rauscher und Doris Hörburger von der Koordinationsstelle Mobbing der Bildungsdirektion Vorarlberg sprechen über Prävention, Maßnahmen und Hilfe bei Mobbing.
Wege zum Traumhaus und Eigenheim in Zahlen
Wie Vorarlbergerinnen und Vorarlberger den Kauf einer Wohnung beziehungsweise eines Einfamilienhaus finanzieren: zwei Beispiele aus der Praxis.
„Seit Herbst 2024 wieder deutliche Steigerung“
Interview. Wohnbauberater Christian Hagspiel mit einem Rück- und Ausblick über die Situation bei Immobilienkrediten.
Unerlaubtes Forstmulchen? Anzeigen eingestellt
Agrargemeinschaft Altenstadt bleibt straffrei. Was hinter der Methode steckt und warum sie nicht überall auf Zustimmung stößt.
Modernisierung der Agrar-Statuten blockiert
Agrargemeinschaft Altenstadt möchte ihre Satzung auf den Stand der Zeit bringen, doch die Stadt Feldkirch erhob – aus formalen Gründen – Beschwerde, die nun aufschiebend wirkt.
Fünf weitere Wahl-Hotspots: Hier wird es am 16. März eng
Die Gemeindewahlen versprechen auch außerhalb der Städte knappe Entscheidungen. Eine Analyse und Einschätzung der Lage in fünf besonders umkämpften Gemeinden.
Vier Jahrzehnte ein Narr mit Leidenschaft
Seit vier Jahrzehnten ist Klaus Spiegel fester Bestandteil des Lustenauer Faschings und führt seit 2019 als Präsident die „Rhin-Zigünar“ mit Herz.
Faschingsumzüge, Musik und Feiern in Feldkirch
Am Samstag sorgen Nachtumzug und Platzkonzerte für Stimmung, am Sonntag ziehen 104 Gruppen durch die Stadt.
Ein Comeback für Retro-Styles
Dieses Jahr steht im Zeichen des Upcyclings: Vier alte Trends erleben ein überraschendes Revival – frisch interpretiert für moderne Styles.
Knallige Farben
Schulterpolster
Animal Print
Boho-Chic
Zur Zukunft der Südtirolersiedlungen
Ein Balanceakt zwischen Erhalt/Nachverdichtung und Ersatzneubauten, zwischen Geschichte bewahren und Zukunft gestalten.
„Jede Wahl ist eine Chance“
Am 16. März 2025 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Dabei geht es um zentrale Entscheidungen, die das tägliche Leben direkt betreffen.
Grandioser Ball der Riebelzunft
Milano im Regen
Leben
Klassischer, saftiger Marmorgugelhupf
Ein Ort, der alle Sinne verwöhnt
Frühstück im Café Carfigo: Genussvolle Speisen, hausgemachter
Kuchen und glänzende Autos in einzigartiger Atmosphäre.
Wohnen
Arbeitsplätze der Zukunft
Wirtschaft
Insolvenzverfahren über Palmers eröffnet
Der Kreditschutzverband will die vom Wäschehersteller beantragte Eigenverwaltung genau prüfen. Fragen wirft außerdem ein Kredit der staatlichen Cofag an Palmers auf.
Gaspreis zuletzt deutlich nach unten gegangen
Der Grund für den Rückgang: Eine Lockerung der preistreibenden Speichervorgaben ist in Sicht.
Auf zu den Sternen
Um fünfstelligen Betrag betrogen
Leserservice
Ein neues, liebevolles Heim
RAETSEL
Frei sein und sich freuen – dazu lädt Jesus ein
Wissen
Von Kepheus in die Tiefen des Alls
Manche Sterne ändern ihre Helligkeit periodisch. Ein Stern im Kepheus ist der Schlüssel, um die Tür zu den Entfernungen im Universum zu öffnen. Er ist jetzt tief am Nordhimmel zu finden.
Sport
Bronze strahlt heller als so manches Gold
„Saalbach unplugged“
Das ist der Stoff, aus dem Champions sind
„Manuel wird alles da draußen lassen“
Exoten im Zielhang
„Ohne Raum für Wachstum keine Entwicklung“
Interview. Der Geschäftsführer des Olympiazentrums Vorarlberg, Sebastian Manhart, erklärt im mehrteiligen Interview, wie es um den geplanten Ausbau des Olympiazentrums in Dornbirn bestellt ist und spricht über große Herausforderungen.
SCR Altach bricht endlich den Bann
Spielbericht. Der SCR Altach feiert bei Blau-Weiß Linz, dank einer in dieser Saison nie gesehenen Effizienz, einen 3:1-Auswärtssieg und setzt damit ein Lebenszeichen im Abstiegskampf.
Leverkusen verzweifelt an Münchner Mauer
Spielbericht. Im Spitzenspiel der deutschen Bundesliga kommen hochüberlegene Leverkusner zu Hause nicht über ein 0:0 gegen den FC Bayern hinaus. Die Münchner mauerten und waren 90 Minuten lang völlig unterlegen.
Kritik an Sinner-Deal
Snowboardcross
Dramatisches Aus für die Pioneers
Spielbericht. Die Pioneers Vorarlberg lagen im Spiel gegen die Vienna Capitals bis zwei Sekunden vor Schluss mit 1:0 in Führung. Dann besiegelte Jeremy Gregoire das Saisonende
für die Stanley-Cracks.
Der EHC löst souverän Ticket für das Halbfinale
Spielbericht. Nach zwei Siegen mit einem Gesamtscore von 15:2 gegen die slowenische ÖEL-Abordnung aus Maribor heißt der nächste Gegner UEHV Gmunden.
Piovesana besiegt Weltmeisterin
Altach-Spiel fällt Schnee zum Opfer
ECB mit Sieg gegen Tabellenführer
Lions weiter auf der Erfolgsspur
„Mit unserem Jahrgang fing alles an“
Interview. Vorarlbergs Handball-Titan Robert Weber (39) wurde am 7. Februar zusammen mit zehn anderen Legenden in die neue Wall of Fame des Alpla HC Hard eingeführt. Weber nahm die NEUE nicht nur exklusiv in seine Gedankenwelt mit, sondern auch in die Harder Kabine.
Hard stürmt auf Platz eins
Spielbericht. Die Jónsson-Sieben grüßt nach 36:30-Gala in Krems von der Tabellenspitze. Den Grundstein dafür legen die Harder vor der Pause.
Klarer Heimsieg
NEUE-Gewinnspiel
Steu feiert seinen 17. Weltcupsieg
Kobayashi gewinnt überlegen vor Hörl
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.