Vorarlberg
Nach dem Scheitern des S-Bahn-Projekts „Flach“ wird weiter an den Maßnahmen diesseits der Grenze geplant. Bis zum Baubeginn wird es aber noch dauern.
Der Riedner Tunnel und dessen Zufahrtsstrecken in Vorkloster müssen aufgrund von Rodungsarbeiten gesperrt werden.
Investitionspaket für die Montafonerbahn geschnürt. Mögliche Verlängerung hängt weiter in der Luft.
Umfassende Anfrage von Gesundheitssprecherin Elke Zimmermann an zwei Landesräte soll Klarheit bringen.
Geburtenbilanz 2021 fällt negativ aus. Es gab 4827 weniger Neugeborene als Verstorbene.
2021 gab es laut Statistik weniger Gewalttaten und Eigentumsdelikte. Die Internetkriminalität steigt hingegen immer weiter an.
Prozess wegen grob fahrlässiger Tötung. Angeklagte sollen Tragsicherheit der Brücke falsch eingeschätzt haben.
21-jährige Freundin bei Beziehungsstreit bedroht und genötigt: Teilbedingte Geldstrafe für unbescholtenen 25-Jährigen.
Kultur
Noch bis Ende Februar ist in der Galerie allerArt
in Bludenz die Ausstellung „Das Jetzt ist gut“ von
Thomas Hoor zu sehen.
Das Sinfonieorchester des Landeskonservatoriums spielt ein Konzert mit Professorin Beatriz Blanco am Cello.
Wirtschaft
Christine Scheyer startet morgen (10.30/14 Uhr) in der Kombination und feiert dabei ihre Olympia-Premiere. Für die Götznerin sind die Erfolge der Vorarlberger Olympiastarter eine Inspiration.
Katharina Liensberger erreichte mit 4,9 Millionen Euro den höchsten Werbewert im Sport-Sponsoring in Österreich.
Sport
Olga Mikutina steht als 18. in der Kür. Kamila Walijewa hielt dem Druck stand.
Die Bregenzerwälder messen heute im Messestadion ihre Kräfte mit den Broncos aus dem Wipptal. Feldkirch und Lustenau greifen am Donnerstag ins Geschehen ein.
Sofia Goggia wähnte sich kurz als Siegerin – bis Corinne Suter kam.
Österreichs Abfahrerinnen fuhren just bei Olympia am Podest vorbei. Das Rätseln ist groß, warum keine mit „The Rock“ warm geworden ist.
Russlands Staffel hatte den Sieg schon so gut wie sicher, doch beim letzten Schießen versagten die Nerven. Norwegen siegte, Österreich auf Platz zehn.
Das österreichische Zweierbob-Duo landete auf Platz fünf, der komplette Medaillensatz ging an Deutschland.
Anna Gasser (30) demonstrierte den dritten Sprung erstmals in einem Bewerb.
INTERVIEW. Anna Gasser krönte sich im Big-Air zur Doppel- Olympiasiegerin und erzählt, wie wichtig ihr der letzte Trick war. Von Denise Maryodnig
Düstere Stimmung im Land: Zwei Drittel fürchten, Leistung genüge nicht mehr.
Verbraucher wollen nachhaltiger konsumieren, stoßen dabei aber immer noch auf zu viele Hürden, kritisiert die Arbeiterkammer.
Das Leben von Hochstaplerin Anna Sorokin wurde von Netflix verfilmt.
Leute
Liverpool-Duo soll auch Inter Mailand wehtun.
Salzburg spielt heute gegen den laut Trainer Matthias Jaissle „besten Klub der Welt“. Zu allem Überdruss ist dieser auch noch schwer gereizt.
Politik
Prinz Andrew und Klägerin einigen sich jetzt in Missbrauchs-Causa überraschend auf Entschädigung.
Naomi Campbell zeigte sich erstmals mit ihrer Tochter: auf dem Cover des „Vogue“-Magazins.
Moskau-Visite des deutschen Kanzlers. Am selben Tag fordert russisches Parlament den nächsten Schritt zur Abspaltung der Ostukraine.
Tribuene
Zumindest die USA warnen weiter vor Invasion. Die Menschen in der ukrainischen Hauptstadt wollen heute lieber singen als sich fürchten.
Ende März sind der Grüne Pass, die diversen G-Regeln, die letzten Beschränkungen Geschichte, prophezeit Komplexitätsforscher Klimek. Auch Nacht-Gastro darf dann aufsperren.
International
EU debattiert im Kampf gegen Krebs über Warnhinweise auf Wein- und Bierflaschen.