






















Zoom
Politik
Defizit verteidigt
Keine Einigung
WKStA beantragt Kickls Auslieferung
Hitziges Ringen um Zukunft der Wälder
Selbst für die Republikaner zu radikal
Staatsanwalt fordert Haftstrafe für Marine Le Pen
Putin kürzt Verwundeten Zahlungen
Keine Wärmestube für gefallene Politiker
Klassischer Selbstfaller – mit Anlauf
Tribuene
Mein Leben im „19. Jahrhundert“
Wenig Einheit, viel Chaos
Karawane der roten Zahlen
Endlich kommt Regen in Griechenland
Hunger bedroht 16 Millionen Menschen
International
KikaLeiner: Schicksalstag im Jänner
Wenn die Alten gehen, wird es eng
Wirtschaft
Kein Gasmangel erwartet
300 Kündigungen und Kurzarbeit
Diese Frau soll Europa erobern
Mehr Verbrenner, weniger E-Autos verkauft
Mobilität
Der Erste aus dem Triumvirat
„Da waren wir mit dem Ball ziemlich schlampig“
Ranieri übernimmt Roma
Sport
Patriots mit rot-weiß-rotem Anstrich
Verspätung
Spanische Krönung oder italienisches Comeback
Sinner vorzeitig ins Halbfinale eingezogen
Am Kriegspfad zur Desinformation
Was ist denn ein „Bad Influencer“?
Als Briefbomben das Land erschütterten
Wenn es knallt im Wald
Zuwachs bei den Addams?
Ein Jet als Aufmerksamkeit
„Seltsam angenehm“
Céline Dion und dieKraft der Liebe
Medien
Daumen abgehackt: Unfall oder Betrug?
Angeklagter soll sich linken Daumen absichtlich abgetrennt und so versucht haben, von Unfallversicherung 320.000 Euro zu kassieren. Noch kein Urteil in vertagtem Prozess.
Vor der Tür lag ein toter Hund
Ende der Baustelle auf der Autobahn
Lech
Leute
Taxi fuhr 17-Jähriger über die Ferse
Waren im Wert von 1300 Euro geklaut
Weiteres Haftjahr für Gewalttäter
Gewalttätig gegen Lebensgefährtin, die bewusstlos wurde. Zusatzstrafe für vorbestraften 33-Jährigen.
Mann trat und schlug nach Polizisten
Kinderrechte ins Regierungsprogramm
Österreichs Kinder- und Jugendanwälte fordern, dass Kinderarmut
bekämpft, Bildung verbessert und Klimaschutz eingebunden wird.
Vorarlberg
kompakt
Burgenland-Wahl: Vorläufig 250.324 Wahlberechtigte
EC Bregenzerwald unglücklich in Salzburg
Pioneers Vorarlberg mit Auswärtsdoppel
Die Pioneers stehen vor vier Spielen in sieben Tagen. Den Auftakt macht an diesem Wochenende ein Roadtrip, die Feldkircher gastieren heute um 19.15 Uhr in Fehervar und morgen in Wien.
Harder Zwischenbilanz fällt durchaus positiv aus
Vor dem heutigen (19 Uhr) Heimspiel gegen den SC Ferlach bilanziert Hard-Trainer Hannes Jón Jónsson das erste Saisonviertel. Nach mäßigem Start sieht er sein Team in der Spur.
Turn-Spektakel in Wolfurt
Weltcupsieg für Schwendinger-Duo
Testspielsiege für Altach und Austria
Analoger Filmabend in der Galerie Dock 20
Die Galerie lädt zu einer Reise durch die Filmgeschichte.
Zu sehen sind Produktionen von 1930 bis 2016.
Land vergibt Stipendien
„Vom verlorenen Sinn“ sehen
Nationalbibliothek setzt auf KI
Wie klingt das Wirken einer Bibliothek?
Für „Kunst und Bau“ schufen Ronja Svaneborg und Pascal Lund-Jensen „Occupational Rhythms“. Jetzt ertönt die Klangkomposition beim Rückgabeautomaten der Landesbibliothek in Bregenz.
Novarock 2025 mit Linkin Park, Refused und Jinjer
Kommendes Jahr werden Linkin Park in neuer Besetzung als Headliner am zweiten Tag des Festivals auftreten.
Michaela Kessler erhält Ö1-Talentestipendium
Die in Hohenems geborene Künstlerin gewann mit ihren Zeichnungen das auf 10.000 Euro dotierte Stipendium.
„Es tut weh, wie wenig sich verändert hat“
Bereits zum achten Mal fand der gestrige vom „Femail“ und der Landesregierung organisierte Frauengesundheitstag im Montforthaus in Feldkirch statt.
„Um Frauengesundheit zu fördern, sollte man selbst eine Vorbildfunktion sein“
Österreich
Österreich und Liechtenstein übernehmen 2025 Eusalp-Vorsitz
Auch Vorarlberg werde neben dem Bund und anderen Bundesländern eine aktive Rolle einnehmen, hieß es.
Mega Genuss-Event in der Innenstadt
Kultur
US-Bischöfe setzen sich für einen umfassenden Schutz von Migranten ein
Die US-amerikanischen katholischen Bischöfe haben sich bei ihrer Herbsttagung klar gegen die von Donald Trump angekündigten Massenabschiebungen ausgesprochen.
musers Marie
Der lange Weg zur Eingemeindung der Ortschaften Altenstadt, Tosters und Tisis
Historische Vereinigung wird gefeiert
2025 feiert die Montfortstadt 100 Jahre Groß-Feldkirch: Ein umfangreiches Programm beleuchtet die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Stadt.
Zwangsversteigerungen in Vorarlberg nehmen zu
Seit viertem Quartal steigen die Zahlen – beim Datenauswerter heißt es, dass dies nur die Spitze des Eisberges sei.
Zipfellift 2.0 für den Skinachwuchs
Nach einem Jahr Stillstand wird das Skigebiet Alberschwende wiederbelebt. Der Aufbau eines neuen Kindertellerlifts läuft, noch vor Weihnachten soll er unter dem Namen „Zipfellift 2.0“ in Betrieb gehen.
Vorarlberger Lehrlinge glänzen in Innsbruck
Zwei Bundessiege und mehrere Podestplätze – junge
Metalltechniker aus Vorarlberg überzeugen nachhaltig.
Leserbriefe
Spendenrekord bei Charity-Kabarett
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.